Hinweis auf grössere Sachschäden (alternativ) VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn die Information nicht befolgt wird, sind Sachschäden die Folge. … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
8.7 kg KSC 125 L-300 inkl. Wendebacken grip: 14.0 kg Weitere Daten siehe aktueller Katalog >> Schunk stationäre Spanntechnik << 2.2 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter „Bestimmungsgemässe Verwendung“ festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss und ist verboten.
die mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind. die in die Arbeiten an der Maschine eingewiesen sind. die diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Die Anforderungen der EG-Richtlinie zur Benutzung von Arbeitsmitteln 2007/30/EG sind einzuhalten. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Beachtung der Umgebungs- und Einsatzbedingungen. Beachtung der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmierintervalle. Beachtung der maximalen Laufleistung. Werkstück berührende Teile und Verschleissteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Gewährleistung – Maximale Laufleistung Gewährleistungsdauer 24 Monate Maximale Laufleistung [Spannzyklen] 50‘000 schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
2 x Ø12 H7 Positionierbohrungen, quer im Stichmass von 50 mm, zum Positionieren und befestigen auf 50er Rasterplatten sowie auf T-Nut Tischen. (Passschrauben Ø12 F7 / M12 oder Zylinderschrauben M12) VERO-S Aufnahmebohrung Ø25 H6 zur Aufnahme des Spannbolzen und Ø12 H7 Positionierbohrung (Abstand 66 mm) zur Aufnahme des Indexierbolzens. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Der KSC kann werkseitig auch mit kundenspezifischen Positionier- und Befestigungsbohrungen sowie Aufnahmen für verschiedene marktbegleitende Nullpunkt- Spannsysteme ausgeführt werden. Weitere Daten siehe aktueller Katalog >> Schunk stationäre Spanntechnik << 4.2 Backensortiment Die zuverlässige Funktion des Spannmittels wird massgeblich durch die richtige Backenwahl beeinflusst.
Spindel beträgt max. 80 mm. Je nach Werkstückgrösse sind die System- backen in den passenden Schiebernuten zu befestigen. Weitere Daten siehe aktueller Katalog >> Schunk stationäre Spanntechnik << Achtung: Vor der Werkstückspannung müssen die Befestigungsschrauben M10 der Systembacken mit 60 Nm festgezogen sein.
Laufflächen und Führungen des Spanners regelmässig reinigen und ölen, z.B. mit MOTOREX Supergliss 68 K nach ISO VG 68. Fehlersuche, Störungsbeseitigung Spanner ist schwergängig Systembacken demontieren, Spanner reinigen und beschädigte Flächen vorsichtig abziehen. Falls keine Funktions-Verbesserung erreicht wird, kann der Spanner gemäss folgender Beschreibung weiter zerlegt werden. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Nur so ist die gleichbleibende Zentrumslage des Systems und die Führungspassung zwischen Schiebern und Grundkörper wieder gewährleistet. Eine weitergehende Demontage durch den Anwender ist nicht zulässig, kann aber durch den Hersteller oder eine autorisierte Servicestelle vorgenommen werden. Nichtbeachtung dieser Vorschrift führt zur Erlöschung der Gewährleistung. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Der KSC erhält seine hohe Genauigkeit durch einen Fertigungsschritt im montierten Zustand. Komponenten von verschiedenen Spanner dürfen nicht untereinander vertauscht werden. Nur so ist die gleichbleibende Zentrumslage des Systems und die Führungspassung zwischen Schiebern und Grundkörper wieder gewährleistet. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Zyl-Schraube M10x30 Hinweis: Für die mit ¤ gekennzeichneten Komponenten ist eine einzelne Ersatzteillieferung nicht möglich, da diese von Werk aus aufeinander abgestimmt und eingepasst sind. Eine Instandstellung kann vom Hersteller oder von einer autorisierte Servicestelle vorgenommen werden. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Die Pendellagerung ist durch O-Ringe geschützt. Damit die belasteten Stellen gut geschmiert bleiben, soll die Pendelplatte einmal pro Woche um die ganze Achse verdreht werden, damit der Schmierfilm neu aufgebaut werden kann. Eine Nachschmierung des kompletten Zapfens wird einmal pro Jahr empfohlen. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Da die Formen und Arten der Aufspannungen sehr unterschiedlich sind, ist der Maschineneinrichter verantwortlich, dass ausreichende Spannquerschnitte vorhanden sind, und dass die sichere Werkstückspannung geprüft wird. Ausserbetriebnahme Das Spannmittel und alle Zubehörteile können gefahrlos als Altmetall entsorgt werden. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Page 17
Position of workpiece centrally with respect to the vice ......... 29 Limitation of mounting position ................29 Servicing, cleaning, maintenance ................29 Troubleshooting, eliminating faults ................30 Fitting the 6-fold reversible jaws ................30 Aluminium jaws ..................30 Taking out of service ................30 schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Important for preventing more extensive material damage (alternative) CAUTION Indicates a potentially dangerous situation. If the information is ignored, material damage will result. … points out a potentially dangerous situation that can lead to material damage if it is not avoided. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
8.7 kg KSC 125 L-300 with reversible jaws grip: 14.0 kg For further data, please see the current catalogue >> Schunk stationary Workholding << 2.2 Reasonably foreseeable misapplication Any application that is not in accordance with the "Intended use" or exceeds such intended use is considered not in accordance with the regulations, and is forbidden.
who have completed appropriate induction for working with the machine. who have read and understood these operating instructions. The requirements of the EC Directive 2007/30/EC on the use of work machinery must be complied with. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Observance of the maximum service life. Any parts in contact with workpieces and wear parts are not covered by the warranty. Warranty – maximum service life Warranty period 24 months Maximum service life [clamping cycles] 50,000 schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
The KSC can also be produced at the factory with customer-specific positioning and fixing holes as well as with location recesses for various commonly available zero point clamping systems. For further data, and accessoires, please see the current catalogue >> Schunk stationary Workholding << 4.2 Jaw range The reliable function of the clamping device is significantly affected by the selection of the correct jaws.
For further data, please see the current catalogue >> Schunk stationary Workholding << Important: Before clamping the workpiece, the M10 fixing screws from system jaws the must be tightened with a torque of 60 Nm.
Remove the system jaws, clean the vice and damaged surfaces must be carefully levelled off with a honing stone. If this does not result in an improvement of the function, the vice can be further dismantled in accordance with the description below. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Further dismantling by the user is not permitted but can be carried out by the manufacturer or an authorised service agent. Non-compliance with this rule invalidates the warranty. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
The components of different vices must not be interchanged. This is imperative in order to ensure the consistent central position of the system and the fitting of the guide between the slides and tool body. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Components marked with ¤ cannot be supplied as individual spare parts as these are designed and fitted at the factory to work together. Repairs can be carried out by the manufacturer or an authorised service agent. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
O-rings. In order to ensure that the areas under stress remain well lubricated, the swivel plate should be turned around its entire axis once a week so that the lubrication film can be renewed. Lubrication of the entire peg is recommended once a year. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Taking out of service The clamping device and all accessories can be disposed of as scrap metal without any risk. schunk.com XND.00020.002_A – 10/2018...
Need help?
Do you have a question about the KSC 125 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers