Download Print this page

Clearaudio balance V2 User Manual page 16

Hide thumbs Also See for balance V2:

Advertisement

Available languages

Available languages

User manual / Bedienungsanleitung
2. Inbetriebnahme
balance V2
Der
Phonovorverstärker erreicht die besten Messwerte bei der Kanaltrennung.
Dies wird durch den strikt kanalgetrennten Aufbau der einzelnen Verstärkerstufen erreicht.
Aus diesem Grund sind alle Schalter nach rechtem und linkem Kanal getrennt. Bitte stellen Sie
sicher, dass sich für alle Funktionen beide Schalter immer in der gleichen Schalterposition befinden.
1
2
Abb. 2: Ansicht Bodenplatte der Phonovorstufe
Bedienerläuterung der Einstellungs- und Steuerungsmöglichkeiten auf der Unterseite
(Abb. 2).
1
Gain (Auswahl des Tonabnehmer-Betriebs MM/MC):
• MM Betrieb: Beide Schalter „gain" nicht gedrückt (Impedanz = 47 kOhm)
• MC Betrieb: Beide Schalter „gain" gedrückt (Impedanz = 500 Ohm)
2
Input selector (Wechsel zwischen symmetrischen und unsymmetrischen Betrieb)
• balanced / symmetrischer Betrieb (XLR): Beide Schalter sind nicht gedrückt
(benutzen Sie symmetrische XLR Steckerverbindungen für den Eingang!)
• Unbalanced / unsymmetrischer Betrieb (RCA): Beide Schalter sind gedrückt
(benutzen Sie unsymmetrische Cinch-Stecker für den Eingang!)
3
Subsonic-Filter
Der Subsonic-Filter unterdrückt Geräusche, die durch Laufwerks- und/oder Tonarmresonanzen
entstehen können.
• Subsonic filter ist an: Beide Schalter „subsonic off/on" sind gedrückt
• Subsonic filter ist aus: Beide Schalter „subsonic off/on" sind nicht gedrückt
Page / Seite 16
3
4
3
2
1
© clearaudio electronic GmbH, 2022-10

Advertisement

loading