Hilti C 53 Original Operating Instructions page 7

Hide thumbs Also See for C 53:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Ladegeräten
▶ Laden Sie mit dem Ladegerät nur den Akku des Schweißgerätes Hilti FX 3-A, um Verletzungen zu
vermeiden.
▶ Um Verletzungen zu vermeiden, betreiben Sie das Produkt nur mit vollfunktionsfähigen Sicherheitsein-
richtungen. Bevor Sie das Produkt einschalten, stellen Sie sicher, dass niemand gefährdet wird.
▶ Benutzen Sie das Produkt und Zubehör nur in technisch einwandfreiem Zustand.
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen an Produkt oder Zubehör vor.
▶ Die Verwendung von Zubehör, welches nicht von Hilti empfohlen oder verkauft wird, kann zu Brandgefahr,
einem elektrischen Schlag oder zur Verletzung von Personen führen.
▶ Der Standort des Ladegerätes soll sauber, kühl, trocken und frostfrei sein.
▶ Während des Ladevorgangs muss das Ladegerät Wärme abgeben können. Nehmen Sie dafür das
Ladegerät aus dem Gerätekoffer. Laden Sie nicht in einem geschlossenen Behälter.
▶ Pflegen Sie das Produkt mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass
die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes
reparieren.
▶ Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Flüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
▶ Ein beschädigtes Schweißgerät (zum Beispiel mit Rissen, gebrochenen Teilen, verbogenen, zurückge-
stoßenen und/oder herausgezogenen Kontakten) darf weder geladen noch weiter verwendet werden.
Service
▶ Lassen Sie Ihr Produkt nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Produktes erhalten bleibt.
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das beschriebene Produkt ist ein Ladegerät für das Schweißgerät FX 3-A. Es ist, je nach nationaler
Ausführung, für den Anschluss an Steckdosen mit 100 bis 127 Volt oder 220 bis 240 Volt Wechselspannung
bestimmt. Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild Ihres Ladegerätes.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group
3.2.1
Vorhersehbare Fehlanwendung
Laden Sie mit dem Produkt niemals andere Akkus oder Produkte, als das Hilti FX 3-A.
3.3
Einsatz von Verlängerungskabel
Die Verwendung eines unsachgemäßen Verlängerungskabels kann zu Brandgefahr und elektrischem Schlag
führen. Wenn die Verwendung eines Verlängerungskabels erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass
die Stifte des Verlängerungskabel-Steckers hinsichtlich Anzahl, Größe und Form dem Stecker des
Ladegerätes entsprechen,
das Verlängerungskabel richtig verdrahtet und in gutem elektrischen Zustand ist,
die Kabelgröße ausreichend groß ist für den AC-Amperewert des Ladegerätes.
*2302421*
1
2302421
Netzkabel
@
Ladekabelbuchse
;
Bedienpanel
=
Störungsanzeige (rot)
%
Netzanzeige (grün)
&
Schnellladetaste
(
Anzeige vollständig geladen (grün)
)
Schnellladenzeige (grün)
+
Ladeanzeige (grün)
§
Ladekabel
/
Deutsch
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents