Bedienung; Lampenwechsel; Sicherungswechsel - EuroLite D-16 User Manual

Lighting effect
Hide thumbs Also See for D-16:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Gemäß den Vorschriften muss daher der Schutzleiter (gelb/grüner
Draht) angeschlossen werden. Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Lichteffekte sollten im Allgemeinen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden.

BEDIENUNG

Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der D-16 den Betrieb auf.
Dank des eingebauten Mikrofones ist kein Controller nötig, und die Strahlen werden musikgesteuert durch
den Raum geworfen. Die Empfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehreglers an der Geräterückseite beeinflusst
werden.

LAMPENWECHSEL

Die verwendete Lampe erreicht Temperaturen von bis zu 600° C.
Vor dem Wechseln der Lampe diese unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten) und das Gerät
allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen).
Zum Ersetzen der Lampen verwenden Sie bitte nur 120 V/300 W G-6,35 Lampen.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter "Lampeninstallation".
Vorgehensweise:
Schritt 1: Lösen Sie die Befestigungsschraube(n) der Serviceklappe an der Oberseite des Gehäuses.
Schritt 2: Entfernen Sie die Serviceklappe.
Schritt 3: Entfernen Sie die defekte Lampe aus dem Lampensockel.
Schritt 4: Stecken Sie die neue 120 V/300 W G-6,35 Lampe vorsichtig in den Sockel ein.
Schritt 5: Setzen Sie die Serviceklappe wieder auf und ziehen Sie die Schraube(n) fest.

SICHERUNGSWECHSEL

Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt
werden (F 5 A, 250 V).
Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker
ziehen).
Vorgehensweise:
Schritt 1: Drehen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendre-
her aus dem Gehäuse (gegen den Uhrzeigersinn).
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein und drehen Sie ihn fest.
ACHTUNG!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist
oder sich durch Wärme verformt hat!
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents