Anschluss Der Solarmodule - Delta SI 5000 Operating And Installation Manual

Solar inverter
Hide thumbs Also See for SI 5000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Erdung des Solar Inverters muss über die PE Leitung des AC Steckers durchgeführt werden.
Dazu ist der PE Leiter an die dafür vorgesehene Klemme anzuschließen. Wenn Sie in einer Instal-
lation mehrere Wechselrichter verbinden wollen, so entnehmen Sie die vorgehensweise bitte den
Zeichnungen im Anhang.
Bitte achten Sie auch auf die Leitungslänge und den Leitungsquerschnitt, da hierdurch ungewollte
Temperaturerhöhung und Leitungsverluste auftreten können.
Der AC Stecker hat eine Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Lösen. Die Verriegelung kann am
Stecker mit einem Schraubendreher gelöst werden.
6.7

Anschluss der Solarmodule

Vor dem Anschließen der Photovoltaikanlage muss die richtige Polarität der an den Tyco Steckern
anliegenden Solarspannung überprüft werden. Die Stecker sind mit rot (+) und blau (-) gekenn-
zeichnet und kodiert.
Der Anschluss der Solarmodule erfolgt über Tyco Solarlok Stecker, wobei sich der Minuspol auf der
oberen und der Pluspol auf der unteren Steckerreihe des Gerätes befindet. Die Stecker können
aufgrund der Kodierung nicht falsch gesteckt werden.
Bitte achten Sie zu jeder Zeit darauf,
• dass die Pole des Solar Inverter Anschlusses in keinem Fall berührt werden dürfen, da
zwischen den Polen lebensgefährliches Potential anstehen kann.
• dass die Solarmodule unter keinen Umständen vom Solar Inverter unter Last getrennt werden.
Falls eine Trennung notwendig sein sollte, schalten Sie zuerst das Netz ab, damit der Solar
Inverter keine Leistung mehr aufnehmen kann. Öffnen Sie danach den vorgelagerten DC Trenn-
schalter.
Die maximale Eingangsspannung des Solar Inverters liegt bei 540 V. Die maximale Strombelas-
tung jedes einzelnen Tyco Steckers beträgt 25 A. Dies ist für den maximalen Strom von 36,6 A
besonders zu beachten. Der Eingangsstrom ist ggf. auf mehrere Tyco-Eingangsstecker aufzuteilen.
Das Gerät hat auf der DC Seite eine Isolations- und Erdschlussüberwachung. Die Optionen können
im Setup Menü „6. S -> Solar ISO / GND" (siehe Seite 51, Abschnitt 7.3.7) eingestellt werden.
Die Isolationsüberwachung hat zwei Modi:
• ISO-ON-Error (Solar Inverter wird bei Isolationsfehler vom Netz getrennt)
• ISO-ON-Warning (Solar Inverter zeigt den Fehler an, wird jedoch nicht vom Netz getrennt).
Die Solar Inverter werden ab Werk im ISO-ON-Warning-Mode ausgeliefert.
Die Erdschlussüberwachung hat zwei Modi:
• PV+ geerdet (Überwachung der plusseitigen Erdung des Solargenerators)
• PV- geerdet (Überwachung der minusseitigen Erdung des Solargenerators).
In diesen Modi wird der Solar Inverter im Fehlerfall nicht abgeschaltet und nicht vom Netz getrennt.
Im Display erscheint dann die Fehlermeldung „PV+ grounding fault" bzw. „PV- grounding fault".
Sie haben die Möglichkeit, sofern es vom Modulhersteller verlangt wird, den positiven oder nega-
tiven Pol der Solaranlage zu erden. Die Erdverbindung muss inverternah realisiert werden. Wir
empfehlen Ihnen das Erdungskit von Delta „Grounding Set A Solar" (EOE 99000115) zu verwenden.
41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents