Snom M110 SC Bundle Quick Installation Manual page 13

Sip dect 8-line base station and sip dect handset
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Gerät an Orten mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre aus und handeln Sie entsprechend den Schildern
und Anweisungen. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion auslösen oder einen Brand mit körperlichen Schäden
oder Todesfolge auslösen. Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und in der Nähe von Benzinpumpen aus. Beachten Sie die
Einschränkungen in Bezug auf den Einsatz von Funkgeräten in Kraftstoffdepots, -lagern und in Verkaufsbereichen, chemischen
Anlagen oder Sprenggebieten. Orte, an denen Explosionsgefahr besteht, sind zwar häufig, aber nicht immer deutlich
gekennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich
Chemikalien befinden, Fahrzeuge, die mit Flüssiggas betrieben werden, sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel wie
Getreidestaub, Staub oder Metallpulver in der Luft befinden.
Empfindliche elektronische Geräte
Nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung beeinträchtigen DECT-Telefone elektronische Geräte nicht. Sie sollten trotzdem
Vorsicht walten lassen, wenn Sie DECT-Telefone in unmittelbarer Nähe socher Geräte wie z.B. Laborausrüstungen betreiben wollen.
Halten Sie immer, auch im Standby-Betrieb, einen Mindestabstand von 10 cm ein.
Überspannungsschutz
Es wird empfohlen, ein Überspannungsschutzgerät zwischen Steckdose und dieses Gerät zu schalten, um Schäden, die durch
Blitzschlag oder andere Arten von Überspannungen entstehen können, zu verhindern.
Akkus
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt verwendet einen wiederaufladbaren Akku, Modell Ni-MHAAA550mAh 2.4V (NI-MHAAA550*2), Hersteller Yiyang
Corun Battery Co., Ltd.
• Verwenden Sie nur den mit dem Mobilteil gelieferten Akku oder einen Ersatzakku von Snom Technology. Verwenden Sie keine
anderen Batterien, da dies zum Auslaufen, Feuer, Explosion oder anderen gefährlichen Situationen führen kann.
• Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er während des Gebrauchs, der Lagerung oder des Transportes extrem hohen oder
niedrigen Temperaturen ausgesetzt war.
• Verwenden Sie den Akku nicht bei extrem niedrigem Luftdruck in großen Höhen.
• Lassen Sie den Akku in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen und/oder extrem niedrigem Luftdruck, kann dies eine
Explosion oder das Austreten von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen zur Folge haben.
• Zerlegen, verändern oder schließen Sie niemals Batterien oder verwenden Sie sie nicht für andere als die vorgesehenen
Zwecke.
• Entsorgen Sie eine Batterie nicht in einem Feuer oder in einem heißen Ofen und zerdrücken oder zerschneiden Sie eine Batterie
nicht, da dies zu einer Explosion führen kann.
Laden und Entladen der Akkus, Aufbewahrung
• VORSICHT: Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen Typ ersetzt wird.
• Laden Sie den Akku nur im Mobilteil auf.
• Ein neuer Akku erreicht seine volle Leistung erst, nachdem er zwei- oder dreimal vollständig ge- und entladen wurde.
• Die Akkus können mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzten sich aber im Laufe der Zeit ab. Verwenden Sie
ausschließlich von der Snom Technology GmbH freigegebene Akkus.
• Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit. Sind die Akkus vollständig entladen, dauert es möglicherweise
einige Minuten, bis die Ladeanzeige im Handgerät (Display) eingeblendet wird oder Sie Anrufe tätigen können.
• Benutzen Sie die Akkus nur für den vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine beschädigten Ladegeräte oder Akkus. Schließen
Sie die Akkus nicht kurz. Durch Kurzschließen der Pole können Akku oder verbindender Gegenstand beschädigt werden.
Beschädigte Akkus können explodieren!
• Bewahren Sie die Akkus niemals in unmittelbarer Nähe von offenem Feuer oder anderer Hitzequellen, in praller Sonne usw. auf.
• Die Kapazität und Lebensdauer der Akkus wird verkürzt, wenn sie an kalten oder warmen Orten liegen gelassen werden. Laden
Sie die Akkus nur in einer Umgebungstemperatur von 0 °C bis 40 °C. Ein Gerät mit kalten oder warmen Akkus funktioniert unter
Umständen vorübergehend nicht, selbst wenn die Akkus vollständig geladen sind.
• Vermeiden Sie eine Überladung der Akkus, da sie zu einer übermäßigen Alterung führt. Laden Sie niemals die Akkus mit
verkehrter Polarität, da dies zu Gasbildungen im Inneren der Akkus führen kann, welche wiederrum Leckagen herbeiführen
können.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents