BWT Bewades 70W70/08 HI Installation And Operating Manual
BWT Bewades 70W70/08 HI Installation And Operating Manual

BWT Bewades 70W70/08 HI Installation And Operating Manual

Uv disinfection unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Änderungen vorbehalten
Changes reserved!
Einbau- und Bedienungsanleitung
Installation and operating manual
Bewades
HI/HP
®
UV-Desinfektionsanlage
UV disinfection unit
Bewades HI (PN 10)
70 – 2000 W
Bewades HP (PN 25)
400 – 800 W
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for BWT Bewades 70W70/08 HI

  • Page 1 Einbau- und Bedienungsanleitung Installation and operating manual Bewades HI/HP ® UV-Desinfektionsanlage UV disinfection unit Bewades HI (PN 10) 70 – 2000 W Bewades HP (PN 25) 400 – 800 W Änderungen vorbehalten Changes reserved!
  • Page 2 Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf eines BWT-Gerätes entge- Inhaltsverzeichnis Seite 3 gengebracht haben. Thank you very much for the confidence that you have shown in us by purchasing a Table of contents Page 21...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Technische Daten Allgemeine Sicherheitshinweise 12.1 Abmessungen Ausserbetriebnahme Gültigkeit der Dokumentation und Entsorgung 1.3 Qualifikation des Personals 13.1 Ausserbetriebnahme, vorübergehend Transport, Aufstellung 13.2 Ausserbetriebnahme, endgültig Verwendete Symbole 13.3 Entsorgung Darstellung der Sicherheitshinweise Normen und Rechtsvorschriften 1.7 Produktspezifische Sicherheitshinweise Lieferumfang Betriebsdatenblatt Zubehör EU-Konformitäts-Erklärung Ersatzteile Verwendungszweck Bestimmunggemässer Gebrauch...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Betrieb einstellen und Servicefachkraft verständi- Netzspannung hin. gen. Lebensgefahr durch Stromschlag! ● Verwenden Sie nur von BWT zugelassene Zubehör- und Ersatzteile sowie Verbrauchsmaterialien. ● Halten Sie die im Kapitel „Technische Daten“ angegebenen Umwelt- Dieses Symbol weist auf Gefahr für Augen und Haut und Betriebsbedingungen ein.
  • Page 5: Darstellung Der Sicherheitshinweise

    Darstellung der Sicherheitshinweise Produktspezifische Sicherheitshinweise In dieser Dokumentation stehen Sicherheitshinweise vor einer Hand- Produktspezifische Sicherheitshinweise finden Sie in den nachfolgenden lungsabfolge, bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden Kapiteln immer dort, wo eine sicherheitsrelevante Handlung am Gerät besteht. Die beschriebenen Massnahmen zur Gefahrenabwehr müssen vorgenommen werden muss. eingehalten werden.
  • Page 6: Lieferumfang

    Lieferumfang UV-Desinfektionsanlage Bewades HI/HP-Baureihe bestehend aus: Edelstahl-Bestrahlungskammer UVC-Sensor Vorschalteinheiten für UV Strahler (EVG) Elektronische Steuerung UV-Control II Quarzglasrohr O-Ring Spannschraube Auflagering UVC-Niederdruckstrahler Bügel für Potentialausgleich Stecker Blaue Schutzkappe – Montagematerial und Spezialschlüssel für Spannschraube Zubehör Bestell-Nr. Abflammbarer Probenahmehahn “ 23984 aus Edelstahl Ersatzteile Bestell-Nr. Ersatzstrahler 70 W 23930 Ersatzstrahler 200 W 23972...
  • Page 7: Verwendungszweck

    Nichteinhalten der in Kapitel 12 angegebenen Betriebs- und Umge- sorgesteuerten Elektronik. bungsbedingungen. Nichteinhalten von vorgeschriebenen Wartungs- und Serviceintervallen. Auslegung von UV-Anlagen Verwendung von nicht durch BWT zugelassenen Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien. Die Auslegung von UV-Anlagen beruht im Wesentlichen auf folgenden Parametern: Haftungsausschluss ●...
  • Page 8: Einbauvorbedingungen

    Einbauvorbedingungen Einspeisewasser Das einzuspeisende Trinkwasser muss stets den Vorgaben der Trink- Allgemein wasserverordnung bzw. der EU-Direktive 98/83 EC entsprechen. Die örtlichen Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien und die Die hydraulischen Bedingungen müssen so sein, dass in der UV-Anlage technischen Daten müssen beachtet werden. unter keinen Umständen ein Vakuum entstehen kann.
  • Page 9: Einbau

    Einbau Einbauschema Elektronische Vorschaltgeräte für die UV-Strahler Steuerung UV-Control II Vorgeschriebene bauseitige Anlagenkomponenten (nicht im Lieferumfang) Absperrventil Spülventil abflammbarer Probenahmehahn Optionale Anlagenkomponenten Filter (nicht im Lieferumfang) Ablassventil Strömungswächter für Mindestdurchfluss Temperaturanlegefühler Klemmenbelegungsplan UV-Control II 23 24 25 26 27 28 230~ + - + - + - L1 N L1 N L1 N...
  • Page 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Das Gerät wird je nach Anlagentyp an der Wand befestigt oder auf dem Boden aufgestellt. Der Wasseranschluss erfolgt je nach Nenngrösse mit Verschraubungen oder mit Flanschanschluss. ● Schaltschrank bzw. Klemmkasten und UV-Control II an die Wand montieren. ● Spannschraube (7) mit Auflagering (8) abschrauben. ●...
  • Page 11: Bedienung

    Bedienung GEFAHR! Netzspannung! Lebensgefahr durch Stromschlag! ►Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten Spannung freischalten. ►Hauptschalter der Anlage auf AUS schalten und gegen Widereinschalten sichern. Luftfilter wechseln WARNUNG! Verschmutzte Luftfilter! Brandgefahr durch Überhitzung! ►Verschmutzte Luftfilter können zu einer Über- hitzung und Zerstörung des Schaltschranks führen.
  • Page 12 WARNUNG! Ultraviolette Strahlung Verbrennungsgefahr für Augen und Haut ►Anlage nur mit blauer Schutzkappe in Betrieb nehmen. ►Nicht mit ungeschützen Augen in das Sensor- fenster schauen. ►Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille) tragen. ● Edelstahlbestrahlungskammer (1) füllen und entlüften. ● Die Anlage ist wieder betriebsbereit. Sollte es zu einem Bruch des UV-Strahlers und/oder UV-Strahler- Hüllrohres kommen, ist die folgende Vorgehensweise notwendig: ●...
  • Page 13: Uv-Strahler Wechseln

    UV-Strahler wechseln Die erwartete Lebensdauer der Bewades UV-Strahler beträgt 10000 - 14000 Betriebsstunden. Als Erinnerung an den bevorstehenden UV-Strahler-Wechsel blinkt die Betriebsstundenanzeige, wenn die Summe der Betriebsstunden 10000 übersteigt. Bei einem Gerät mit mehreren UV-Strahlern alle UV-Strahler gleichzeitig wechseln. Fallen einzelne UV-Strahler vorzeitig aus, müssen diese durch neue UV-Strahler ersetzt werden.
  • Page 14: Sensor Wechseln

    Sensor wechseln WARNUNG! Ultraviolette Strahlung Verbrennungsgefahr für Augen und Haut ►Anlage nur mit blauer Schutzkappe in Betrieb nehmen. ►Nicht mit ungeschützen Augen in das Sensor- fenster schauen. ►Persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille) tragen. ● Anlage am Hauptschalter ausschalten. ● Sensorstecker aufschrauben und abziehen. ●...
  • Page 15: Betreiberpflichten

    Betreiberpflichten Wartung Folgende Wartungsarbeiten müssen regelmässig durch den BWT- Sie haben ein langlebiges und servicefreundliches Produkt gekauft. Kundendienst oder einen von BWT zur Wartung autorisierten Installateur Jedoch sind hiermit auch Pflichten verbunden. Für eine einwandfreie durchgeführt werden. Funktion müssen Sie sicherstellen: Wir empfehlen, einen Wartungsvertrag mit Ihrem Installateur oder dem ●...
  • Page 16: Störungsbeseitigung

    Geräteausfälle oder mangelhafte Leistung, welche durch falsche Werkstoffwahl/-kombination, eingeschwemmte Korrosionsprodukte oder Eisen- und Manganablagerungen verursacht wurden, bzw. für daraus entstehende Folgeschäden übernimmt BWT keine Haftung. 11.1 Warenrücksendung Warenrücksendungen werden bei BWT ausschliesslich über eine Rück- sendenummer (RMA-Nr.) abgewickelt. Die Rücksendenummer erhalten Sie in Deutschland über Tel. 06203 73 73.
  • Page 17: Technische Daten

    12 Technische Daten Bewades HI (PN 10) 70W70/08 HI 400W200/17 HI 800W200/22 HI 1000W200/22 HI 1200W200/27 HI Anschlussnennweite Max. Volumenstrom 400 J/m bei T100 = 70 % Max. Betriebsdruck Wassertemperatur min./max. °C 5/65 Umgebungstemperatur min./max. °C 5/40 Anzahl der UV-Strahler UV-Strahlerleistung je Einheit Erwartete UV-Strahlerlebensdauer* 10000 - 14000 UVC-Leistung neu je Einheit Netzanschluss...
  • Page 18: Abmessungen

    1405 1200 1000W200/22 HI 1128 1405 1200 1200W200/27 HI 1128 1435 1200 1400W200/32 HI 1128 1433 1200 1600W200/35 HI 1159 1526 1200 1800W200/35 HI 1159 1524 1200 2000W200/40 HI 1159 1531 1200 nur Bewades 70W70/08 HI nur Bewades 70W70/08 HI...
  • Page 19: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    Für die vorübergehende Ausserbetriebnahme wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst: ►Führen Sie das Produkt nach dem Ende der Lebensdauer einer sachgerechten Entsorgung oder Wiederverwertung zu. BWT Wassertechnik GmbH ►Beachten Sie hierbei die gesetzlichen Richt- Industriestrasse 7 linien des Landes, in dem das Produkt zum D-69198 Schriesheim Einsatz kommt.
  • Page 20: Betriebsdatenblatt

    15 Betriebsdatenblatt Das Betriebsdatenblatt muss bei der Inbetriebnahme vollständig ausgefüllt und dem Betreiber übergeben werden. The operating data sheet has to be filled in completely when starting the unit and handed over to the operator. Gerätetyp _______________________________________________ Programmierung Unit type Programming Art des aufzu- Kalibrierung W/m²...
  • Page 21 Table of contents Safety Instructions Technical Data General safety instructions 12.1 Dimensions Scope of the documentation Decommissioning and Disposal 1.3 Personnel qualifications 13.1 Decommissioning, temporary Transport and installation 13.2 Decommissioning, permanent Symbols used 13.3 Disposal How safety instructions are displayed Standards and legal provisions 1.7 Product-specific safety instructions Operating data sheet Scope of supply...
  • Page 22: Safety Instructions

    To avoid damage during transport to the installation location, do not General safety instructions remove the BWT product from the packaging until you have reached the relevant location. Then dispose of the packaging in the correct manner. The product was manufactured according to all recognised regulations Check that the delivery is complete.
  • Page 23: How Safety Instructions Are Displayed

    How safety instructions are displayed Product-specific safety instructions In this document safety instructions precede any sequence of actions In the following sections, you will find product-specific safety instructions that could cause harm to persons or damage to property. All hazard whenever you must perform certain safety-relevant actions on the device. prevention measures must be followed.
  • Page 24: Scope Of Supply

    Scope of supply Bewades HI/HP series UV disinfection unit comprising: Stainless steel radiation chamber UVC sensor Ballasts for UV lamps (EVG) Electronic controller UV-Control II UV lamp protection tube O-ring Tensioning screw Support ring UVC low pressure lamp Bars for equipotential bonding Plug Blue protective cap –...
  • Page 25: Use

    The unit is controlled/monitored by a processor-controlled electronic Not adhering to the prescribed maintenance and service intervals. system. Using spare parts and consumables not approved by BWT. Design of UV units Disclaimer UV unit design is primarily based on the following parameters:...
  • Page 26: Installation Conditions

    Installation conditions Feed water The drinking water to be fed into the unit must always meet General the s pecifications of the German Drinking Water Ordinance [‘Trinkwas- serverordnung’] or EU Directive 98/83/EC. Observe all applicable local installation regulations, general guidelines and technical specifications. The hydraulic conditions must be such that a vacuum can never form in the UV unit.
  • Page 27: Installation

    Installation Installation diagram Electronic ballasts for UV emitters UV-Control II electronic controller Specified external unit components (not on list of supplied parts) Shut-off valve Flushing valve Flame-sterilisation-compatible sampling valve Optional unit components (not on list of supplied parts) Filter Drain valve Flow monitor for minimum flow Strap-on temperature sensor Terminal connection diagram UV-Control II 23 24 25 26 27 28 230~ + - + - + -...
  • Page 28: Startup

    Startup The unit is attached to the wall or installed on the floor, depending on the type. It is connected to the water supply using threaded joints or a flange connection, depending on the rated size. ● Attach the switching cabinet/terminal box and UV-Control II to the wall. ● Unscrew the tensioning screw (7) with the support ring (8). ● Push the O-ring (6) from the bag of accessories approx. 25 mm over the top of the quartz glass tube (5).
  • Page 29: Operation

    Operation DANGER!! Electrical hazard! Contact with live components will cause electric shock. ►Unplug device before any service and repair works. Replacing the air filter WARNING! Clogged up air filter! Fire hazard due to overheating! ► Check air filter in switching cabinet every 2 month regularly.
  • Page 30 WARNING! Ultraviolet Radiation! Risk of damage to eyes and skin! ►UV emitters must only be started in the unit when the blue protective cap is mounted ►Never look through sensor window with unpro- tected eyes. ►Use your personal protective equipment - safe- ty goggles.
  • Page 31: Replacing Uv Emitters

    Replacing UV emitters The expected service life of the UV emitters is 10,000 - 14,000 operat- ing hours. The running time meter flashes as a reminder of an upcoming UV emitter change when sum of the operating hours exceeds 10,000. Replace all UV emitters at the same time if the unit has more than one UV emitter.
  • Page 32: Replacing The Sensor

    Replacing the sensor WARNING! Ultraviolet Radiation! Risk of damage to eyes and skin! ►UV emitters must only be started in the unit when the blue protective cap is mounted ►Never look through sensor window with unpro- tected eyes. ►Use your personal protective equipment - safe- ty goggles.
  • Page 33: Operator's Responsibilities

    If the pressure conditions change, the limits of use of the system must Part exchange be checked. The operator must ensure that parts which are subject to wear and ageing during the service life of the product are replaced by BWT customer Water quality: service or an authorised specialist. If the water quality changes (UV transmission), the operating limits of The detailed replacement cycles can be seen in the table below.
  • Page 34: Troubleshooting

    2-year legal warranty. BWT assumes no liability in the event that the unit fails or if the capa- city becomes deficient due to incorrect material selection/combination, floating corrosion products or iron and manganese deposits, or any resulting damage thereof.
  • Page 35: Technical Data

    12 Technical Data Bewades HI (PN 10) 70W70/08 HI 400W200/17 HI 800W200/22 HI 1000W200/22 HI 1200W200/27 HI Nominal connection width Max. volume flow 400 J/m at T = 70% Max. operating pressure Min/max. water temperature °C 5/65 Min/max. ambient temperature °C 5/40 Number of UV lamps UV lamp power per unit Expected UV lamp service life 10000 - 14000...
  • Page 36: Dimensions

    1405 1200 1000W200/22 HI 1128 1405 1200 1200W200/27 HI 1128 1435 1200 1400W200/32 HI 1128 1433 1200 1600W200/35 HI 1159 1526 1200 1800W200/35 HI 1159 1524 1200 2000W200/40 HI 1159 1531 1200 Bewades 70W70/08 HI only Bewades 70W70/08 HI only...
  • Page 37: Decommissioning And Disposal

    For temporary decommissioning, please contact our customer service: ►The product must not be disposed of with household waste. BWT Wassertechnik GmbH ►At the end of the product's life cycle, ensure that it is properly disposed of or recycled. Industriestrasse 7 D-69198 Schriesheim ►Observe the legal disposal guidelines for the...
  • Page 38: Operating Data Sheet

    15 Operating data sheet Das Betriebsdatenblatt muss bei der Inbetriebnahme vollständig ausgefüllt und dem Betreiber übergeben werden. The operating data sheet has to be filled in completely when starting the unit and handed over to the operator. Gerätetyp _______________________________________________ Programmierung Unit type Programming Art des aufzu-...
  • Page 39: Eu-Konformitäts-Erklärung

    BWT Wassertechnik GmbH, Industriestr. 7, 69198 Schriesheim (WEEE-Reg.-Nr. DE 80428986) Schriesheim, April 2016 Ort, Datum / Place, date / Lieu et date Unterschrift (Geschäftsleitung)
  • Page 40 Weitere Informationen erhalten sie hier: BWT Austria GmbH BWT Wassertechnik GmbH Walter-Simmer-Straße 4 Industriestraße 7 A-5310 Mondsee D-69198 Schriesheim Phone: +43 / 6232 / 5011 0 Phone: +49 / 6203 / 73 0 Fax: +43 / 6232 / 4058 Fax: +49 / 6203 / 73 102 E-Mail: office@bwt.at...

Table of Contents