Stopp; Nach Der Verwendung; Ordentliche Wartung; Allgemeines - Stiga Cruiser 430/480 Li 80 Series Operator's Manual

Pedestrian-controlled walk-behind battery powered lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 84
• Stets vermeiden, eine übermäßige Menge
Gras zu schneiden. Es darf nie mehr als
ein Drittel der Gesamthöhe des Grases auf
einmal geschnitten werden (Fig.25.0).
• Das Chassis immer gut sauber halten (Abs. 7.3.1).
6.4.2
Tipps für einen schönen Rasen
• Damit der Rasen schön, grün und weich bleibt,
muss man gleichmäßig mähen. Der Rasen kann
aus verschiedenen Grasarten bestehen. Bei
häufigem Mähen wachsen Gräser, die viele Wurzeln
bilden, mehr und es entsteht ein dichter Rasen;
umgekehrt entwickeln sich bei unregelmäßigem
Mähen hauptsächlich hohe Gräser und Unkraut
(Kleeblatt, Gänseblümchen usw.) Die Mähfrequenz
muss im Verhältnis zum Wachstum des Grases
erfolgen, um zu vermeiden, dass das Gras zwischen
einem Schnitt und dem andern zu stark wächst.
• Die optimale Höhe eines gepflegten Rasens beträgt
ca. 4-5 cm, und bei jedem Mähen sollte dieser um
nicht mehr als 1/3 der Gesamthöhe gekürzt werden.
Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es besser, in zwei
Durchgängen in einem Abstand von einem Tag zu
mähen, den ersten mit den Schneidwerkzeugen in
maximaler Höhe, den zweiten in der gewünschten Höhe.
• Ein zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse,
Entwurzelungen des Rasens und
ein „fleckiges" Aussehen.
• In den warmen und trockenen Jahreszeiten ist es
zweckmäßig, das Gras etwas höher wachsen zu lassen,
um das Austrocknen des Bodens zu vermindern.
• Es ist immer empfehlenswert, das Gras zu mähen, wenn
es trocken ist. Nasser Rasen darf nicht geschnitten
werden; die Schnittwirkung des sich drehenden
Schneidwerkzeugs wird durch das anhaftende Gras
vermindert und verursacht Ausrisse im Rasen.
• Die Schneidwerkzeuge müssen in gutem Zustand
und gut geschliffen sein, damit der Schnitt
sauber wird, ohne Ausfransungen, die zu einem
Vergilben der Spitzen führen würden.
6.4.3
Leeren der Grasfangeinrichtung
Wenn die Grasfangeinrichtung (Fig.1.G) zu voll ist,
wird das Gras nicht mehr effizient eingesammelt und
das Geräusch des Rasenmähers ändert sich.
Bei einer Grasfangeinrichtung mit
Anzeigevorrichtung des Inhalts:
1.
Angehoben = leer.
2.
Abgesenkt = voll.
Während der Arbeit, bei sich drehendem
Schneidwerkzeug bleibt der Anzeiger angehoben,
damit die Grasfangeinrichtung das gemähte
Gras aufnehmen kann; wenn er sich absenkt
bedeutet dies, dass die Grasfangeinrichtung
sich gefüllt hat und geleert werden muss.
Zum Entfernen und Entleeren der Grasfangeinrichtung:
1a.
Modelle mit Griff Typ "I"
• Beide Hebel (Fig.27.A) loslassen.
1b. Modelle mit Griff Typ "II" - Advanced Series
• Beide Hebel (Fig.28.A) loslassen.
2.
Auf den Stillstand des Schneidwerkzeugs warten.
3.
Den hinteren Auswurfschutz (Fig.17.A) anheben,
den Griff greifen und die Grasfangeinrichtung
abnehmen, sie dabei aufrecht halten.
6.5

STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1a.
Modelle mit Griff Typ "I"
• Beide Hebel (Fig.27.A) loslassen.
1b. Modelle mit Griff Typ "II" - Advanced Series
• Beide Hebel (Fig.28.A) loslassen.
2.
Auf den Stillstand des Schneidwerkzeugs warten.
Nach dem Anhalten der Maschine dauert es eini-
ge Sekunden, bevor das Schneidwerkzeug stillsteht.
WICHTIG Die Maschine immer stoppen.
• Während des Wechsels der Arbeitsbereiche.
• Zum Überqueren von graslosen Flächen.
• Jedes Mal, wenn ein Hindernis überwunden werden soll.
• Vor Einstellung der Schnitthöhe.
• Jedes Mal, wenn die Grasfangeinrichtung
abgenommen oder wieder montiert wird.
• Jedes Mal, wenn der seitliche Auswurfdeflektor (falls
vorgesehen) abgenommen oder wieder montiert wird.
6.6

NACH DER VERWENDUNG

1. Die Maschine anhalten (Abs. 6.5).
2.
Die Klappe öffnen und den Si-
cherheitsschlüssel abziehen.
3.
Die Batterie aus ihrem Sitz entfernen und
sie wieder aufladen (Abs. 7.2.3).
4.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
5.
Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
6.
Die Maschine auf lose oder beschädigte Bauteile
kontrollieren. Wenn notwendig, die beschädigten
Bauteile austauschen und eventuell gelockerte
Schrauben und Bolzen festziehen oder das au-
torisierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
WICHTIG Den Sicherheitsschlüssel immer
entfernen, wenn die Maschine nicht verwendet
wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
7.

ORDENTLICHE WARTUNG

7.1

ALLGEMEINES

Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden
in Kap. 2 beschrieben. Diese Hinweise sehr genau
DE - 10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents