Spannungsdetektor - Westfalia 40 68 43 Instruction Manual

Digital multimeter with voltage detector
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Schließen Sie die rote Messleitung an den „V/Ω/
/BATT9V"-Eingang (5) und die schwarze Messleitung an den
COM-Eingang (6) an.
3. Drehen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter in die
Stellung „ ,
4. Verbinden Sie jetzt die Prüfspitzen mit dem zu überprüfen-
den Bauelement oder der zu überprüfenden Leitung.
5. Bei einem Widerstand unter ca. 50 Ω ertönt ein akustisches
Signal und der Messwert der Durchlassspannung wird im
Display angezeigt. Zur Bestätigung erscheint links oben im
Display das Symbol:
leuchte (2) am Messgerät auf. Dies bedeutet, dass das Bau-
teil oder die Schaltung durchgängig ist.

Spannungsdetektor

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie berührungslos Wechsel-
spannungen von ca. 2 V bis 750 V überprüfen. Testen Sie ob auf
einer Leitung oder an einer Steckdose Spannung anliegt oder
nicht. Dazu müssen Sie nicht mal die Messleitungen benutzen.
Messschritte
1. Drehen Sie den Funktions-/Bereichswahlschalter (4) in die
„OFF"-Stellung. Zur besseren Handhabung können Sie die
Messleitungen entfernen.
2. Zum Kalibrieren drücken und halten Sie nun die Funktions-
taste „Non Contact Voltage" (8). Dabei leuchtet kurz die An-
zeigeleuchte (2) rot auf, ein Signalton ist zu hören und im
Display erscheint das
das Messgerät entfernt von jeglichen spannungsführenden
Teilen.
3. Der Sensor (7) befindet sich oben auf dem Messgerät. Wenn
Sie sich nun mit dem Messgerät und bei gedrückter Funkti-
onstaste (8) einer Steckdose oder einer Leitung nähern,
dann ertönt der Signalton, das
Messbetrieb
".
. Außerdem leuchtet die Anzeige-
Symbol. Halten Sie beim Kalibrieren
15
Symbol erscheint im Dis-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents