Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet...
Page 6
Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem...
Page 7
entstehen, die das Gas entflammen. 4. Halten Sie alle Teile des Gerätes fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B.
Page 8
17. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. 18. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! 20.
Page 9
gelangen können. Beachten dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A , endgültige. UßERBETRIEBNAHME 35. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen.
Page 10
hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen. 6. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. 7. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen.
EINIGUNG UND FLEGE 21. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen.
3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGS- GEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 1. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau bestimmt. 2.
3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1456 mm 545 mm 626 mm...
Page 14
AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). B 1 = B / C 1 = T / X = T REITE IEFE ÜRÖFFNUNGSWINKEL mind.
3.2.2 Wandabstandshalter Das Gerät wird mit zwei Wandabstandshaltern aus Kunststoff geliefert. Die Installation der Wandabstandshalter stellt einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicher und ermöglicht so eine ordnungsgemäße Belüftung, da das Gerät mit der Rückseite nicht mehr direkt an die Wand gestellt werden kann. NSTALLATION DER ANDABSTANDSHALTER 1.
Page 16
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 1546 mm mind. 565 mm mind. 646 mm Wand...
Page 17
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN B 1 = B / C 1 = T / X = T REITE IEFE ÜRÖFFNUNGSWINKEL mind. 1020 mm mind. 1191 mm Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände. Rückseite ↔ Wand mind. 50 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 300 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die 2 vorderen Standfüße und die 2 hinteren Rollen fest auf dem Boden stehen. Justieren Sie die Standfüße dementsprechend. Der feste Kontakt der Standfüße und der Rollen mit dem Boden stellt außerdem sicher, dass das Gerät nicht vibrieren, unbeabsichtigt wegrollen oder sich bewegen kann.
EFRIERBEREICH LASABLAGE ÜHLBEREICH (LED) ERSTELLBARES HERMOSTAT NNENBELEUCHTUNG (insgesamt 2) LASABLAGEN mit bruchsicherer Glasabdeckung EMÜSESCHUBLADE LASCHENREGAL (insgesamt 4) ÜRABLAGEN (2, vorne) ERSTELLBARE TANDFÜßE 5. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
Lebensmittel verstauen. Wenn Sie Lebensmittel einlagern, bevor das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben. 1. Entfernen Sie vor der ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Gerätes (s.
5.2.1 Temperatureinstellung: Kühlbereich Die Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Thermostat auf die gewünschte Einstellung. Wenn Sie eine Temperatur einstellen, stellen Sie einen Durchschnittswert für den gesamten Kühlbereich ein. Die Temperatur innerhalb der einzelnen Bereiche des Kühlbereichs kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge Lagerstelle...
Drehen Sie den Thermostat auf « 4 », wird die Temperatur im Kühlbereich auf einen mittleren Temperaturwert eingestellt (mittlere / durchschnittliche Kühlung). Drehen Sie den Thermostat auf « 5 - 6 » oder « 7 », wird die Temperatur im Kühlbereich verringert «...
5.3 Stromausfall Max. Lagerzeit bei Störungen: s. Kapitel T ECHNISCHE ATEN Im Falle eines Stromausfalls: Reduzieren Sie die Öffnungshäufigkeit der Tür. Geben Sie keine neuen Lebensmittel in das Gerät, um einen schnellen Temperaturanstieg im Inneren des Gerätes zu vermeiden. HINWEIS! Öffnen Sie das Gerät bei einem Stromausfall nicht;...
Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc. Die Regale können zur Reinigung herausgenommen werden. Sie LASREGALE können die Regale entsprechend Ihrer Bedürfnisse einstellen. Früchte, Gemüse, etc. EMÜSESCHUBLADE Eier, Getränkedosen, Getränkeflaschen, verpackte ÜRABLAGEN Lebensmittel etc. Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann.
Page 26
WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. VORSICHT! Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Inneren des Gefrierbereichs, da diese explodieren könnten.
EFRIERBEREICH ISWÜRFEL HERSTELLEN 1. Füllen Sie die Eiswürfelform zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie sie waagerecht in eins der oberen Fächer. Trocknen Sie die Schale vorher ab, damit sie nicht am Boden des Fachs festfriert. 2. Benutzen Sie keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände, um eine möglicherweise festgefrorene Eiswürfelform zu lösen.
Page 28
TERN IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Empfohlene Lagerdauer: ≤ -18 °C EFRIERBEREICH 3 Monate Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Empfohlene Lagerdauer: ≤ -12 °C EFRIERBEREICH 2 Monate Nicht...
TERN IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach 0* - Fach -6 °C - 0 °C Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. Nicht geeignet Einfrieren...
Page 30
dass die Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren. Außerdem wird eine Geruchsübertragung verhindert. Gemüse und Obst müssen bei der Lagerung nicht verpackt werden, wenn sie in der Gemüseschublade des Kühlraums aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel bei der Lagerung eingewickelt oder abgedeckt sind und von Nahrungsmitteln wie Butter, Milch und Rahm ferngehalten werden, da diese durch starke Gerüche verdorben werden können.
Page 31
Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen. Ganze Fische sollten mit kaltem Wasser gespült werden, um lose Schuppen und Schmutz zu entfernen, und dann mit Papiertüchern trocken getupft werden. Geben Sie ganzen Fisch oder Filets in einen verschlossenen Plastikbeutel.
Page 32
Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum. Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in den Gefrierbereich legen. IEFKÜHLKOST LAGERN Bei -18 °C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Tür des Gefrierbereichs. INFRIEREN FRISCHER EBENSMITTEL ...
Page 33
IEFKÜHLKOST VERPACKEN Um zu verhindern, dass Lebensmittel ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, verpacken Sie sie in eine luftdichte Verpackung. 1. Lebensmittel in eine Verpackung geben. 2. Luft entfernen. 3. Versiegeln Sie die Verpackung. 4. Etikettieren Sie die Verpackung mit Inhalt und Einfrierdatum. EEIGNETE ERPACKUNG ...
ICHTIGE INWEISE Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel nicht bereits gefroren waren. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt.
6. Sie das Gerät nicht überfüllen. 7. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 7. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung.
Page 37
EINIGUNGSMITTEL Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle! Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes! UßENREINIGUNG 1.
7.1 Glasablagen im Kühlbereich Die Glasablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel von den entsprechenden Ablagen. Die Glasablagen können bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden. LASABLAGE ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne, bis Sie sie herausnehmen können (eventuell müssen Sie die Glasablage...
Für die Reinigung kann die Gemüseschublade auf oben gezeigte Weise entnommen und eingesetzt werden. 7.3 Abtauen WARNUNG Schalten Gerät indem Thermostatschalter auf 0 / AUS / OFF (abhängig vom Modell) stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
5. Benutzen Sie kein heißes Wasser, um den Abtauvorgang zu unterstützen. 6. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke. 7. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke. 8. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken. 9.
Page 41
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
Page 42
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN NGEWÖHNLICHE ERÄUSCHBILDUNG 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. 2. Das Kühlgut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Kühlgut neu aus. 3.
IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
Page 44
3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerätes und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. (14-21 T BEI EINEM DURCHSCHNITTLICHEN RLAUB 1. Verfahren Sie entweder wie im Abschnitt oben oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
10. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Vintage Kühl-Gefrierkombination N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 °C) Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch pro Jahr in kWh*** 174,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen in l Inhalt netto Gefrieren in l Sterne 4**** (4 Sterne)
Auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) nach neuer EU-Norm. Basierend auf Standardtestresultaten für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung sowie dem Aufstellungsort des Gerätes ab. **** Auf einer Skala von A (beste) bis D (schlechteste). 11.
ÄLTEMITTEL 1. Der Kältemittelkreislauf des Gerätes enthält das Kältemittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit. WARNUNG! Beschädigen Sie während des Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! Alle mit diesem Symbol Alle verfügbaren Das Kältemittel R600A gekennzeichneten Informationen ist brennbar. Materialien sind Mülltrennung erhalten Sie...
Page 48
1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; 2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen; 3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; 4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; 5. mangelnde oder fehlerhafte Wartung; 6. Geräten, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend verwendet werden; 7.
Page 49
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 50
7. Cleaning and maintenance ..................80 7.1 Glass shelves ......................81 7.2 Crisper ........................82 7.3 Defrosting ....................... 83 7.4 Replacing of the illuminants ................84 8. Troubleshooting ......................85 9. Decommissioning ......................88 10. Technical data ......................89 11. Waste management ....................90 12.
Page 51
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed.
Page 52
1.1 Signal words DANGER! WARNING! indicates a hazardous indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
Page 53
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
Page 54
13. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g., Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g., solar systems, power supply of ships. 14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimise any kind of hazard.
Page 55
32. Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. 33. Children must never play with the appliance. 34. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers.
Page 56
7. If the appliance is transported in a horizontal position, some oil may flow from the compressor into the refrigerant circuit. 8. Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you switch it on to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
Page 57
2. Climatic classes Look at chap. « T » for information about the ECHNICAL CLIMATIC CLASS your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE +10°→+32 °C e.g., unheated cellar +16°→+32 °C inner home temperature +16°→+38 °C...
Page 58
of heat and cold. 6. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To another refrigerators: min. 20 mm To electric cookers: min. 30 mm To radiators or ovens: min.
Page 59
A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH 1456 mm 545 mm 626 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s.
Page 60
3.2.2 Wall spacers The appliance is supplied with two plastic wall spacers. The installation of the wall spacers ensures a ventilation gap between the back of the appliance and the wall. This allows proper ventilation as the back of the appliance cannot be placed against the wall directly.
Page 61
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 1546 mm min. 565 mm min. 646 mm Wall...
Page 62
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION B 1 = / C 1 = / X = WIDTH DEPTH DOOR OPENING ANGLE min. 1020 mm min. 1191 mm Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
Page 63
The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: back ↔ wall min. 50 mm right / left ↔ any piece of furniture / wall min. 300 mm free space above min. 100 mm These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance.
Page 64
The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The 2 front supporting feet and the 2 rear rollers must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble. Adjust the supporting feet accordingly.
Page 65
REEZER LASS SHELF RIDGE (LED) DJUSTABLE THERMOSTAT NTERNAL LIGHT (2 in total) LASS SHELVES incl. break-proof glass cover RISPER OTTLE SHELF (4 in total) OOR TRAYS (2 in front) DJUSTABLE FEET 5. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 66
has reached its normal operating temperature, the food can thaw and / or spoil. 1. Remove all packaging materials. 2. Adjust the feet and clean the appliance (see also chapter CLEANING AND MAINTENANCE 3. Do not start the appliance immediately after installation. Wait at least 4 - 6 hours to ensure proper operation.
Page 67
5.2.1 Temperature setting: fridge The temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the thermostat to the desired setting. When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator. Temperatures inside each area may vary from the set temperature, depending on how much food you store and where you place them.
Page 68
cooling). The higher the selected setting, the longer the compressor operates to reach the set cooling temperature. The description of the cooling levels represents standard values only. The cooling levels « 3 - 4 » are suitable for daily use. You can check the actual temperature inside the fridge using a suitable thermometer (not included in the scope of delivery).
Page 69
5.3 Power failure Max storage time in case of malfunctions: s. chapter T ECHNICAL DATA In the event of a power failure: reduce the opening frequency of the door. do not put any new food in the appliance to avoid a rapid rise of the temperature inside the appliance.
Page 70
Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse. The following materials are suitable for proper packaging: Food safe cling film / airtight bags and aluminium foil. Food safe covering hoods. ...
Page 71
Protect fresh food you want to freeze using aluminium foil, cling film, air and watertight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid. Leave some free space between the single pieces of frozen food as proper air circulation is required.
Page 72
5.5.1 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre- frozen) and ice or for making ice and ice cubes. TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS...
Page 74
ROPER STORAGE OF FRESH FOOD ENSURES BEST RESULTS Store food that is very fresh and of good quality only. Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will help to maintain the freshness of food and prevent it from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste It will also prevent odour transfer.
Page 75
ISH AND SEAFOOD Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, they should be stored in the fridge on a plate which is covered with plastic wrap, waxed paper or foil loosely. If storing overnight or longer, take particular care to select very fresh fish. ...
Page 76
Use by the „use by /best before/best by/‟ date. If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment. TORING OF FROZEN FOOD Store at -18 °C or colder. Avoid opening the freezer compartment door unnecessarily. REEZING OF FRESH FOOD ...
Page 77
OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging. 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3. Seal the wrapping. 4. Label packaging with contents and dates of freezing. UITABLE PACKAGING ...
Page 78
MPORTANT NOTES When you freeze fresh foods with a „use by / best before / best by‟ date, you must freeze them before this date expires. Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen.
Page 79
will be generated. If you buy frozen food, the packaging must not be damaged, and the product must be properly stored (sales container -18 °C or lower). Put the frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of your appliance.
Page 80
7. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 81
XTERNAL CLEANING 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. G : use a suitable detergent only. LASS DOOR NTERNAL CLEANING 1.
Page 82
OW TO REMOVE INSTALL A GLASS SHELF 1. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully until you can remove it (you may need to lift the glass shelf slightly / depending on model). 2. To reinstall the glass shelf, push it back in position carefully using the guide rails.
Page 83
7.3 Defrosting WARNING! Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0 / AUS / OFF (depending on model) and disconnect it from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice.
Page 84
NOTICE! If the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 until 4 hours on medium temperature setting (s. chapter 5.2 T EMPERATURE SETTING seq.) before you place any fresh or frozen food in the appliance. If you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, the food can thaw and / or spoil.
Page 85
8. Troubleshooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1.
Page 86
1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3. The door seal is damaged or soiled. 3. Clean and / or replace the door seal. NCOMMON NOISE 1.
Page 87
3. The door(s) is / are opened too often 3. Do not open the door(s) too often or or too long. too long. HE ILLUMINATION IS NOT WORKING 1. The illuminant may be damaged. 1. Refer to chapter « R EPLACING OF ».
Page 88
9. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
Page 89
10. Technical data ECHNICAL DATA Model Vintage Fridge-freezer N / ST Climatic class (ambient temperature 16 - 38 °C) Energy efficiency class** Annual energy consumption in kWh*** 174.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume fridge in l Net volume freezer in l Stars...
Page 90
According to regulation (EU) No. 2019/2016 On a scale from A (highest efficiency) to G (lowest efficiency) according to the new EU standard. Based on standard measurement results within 24 hours. The current energy consumption depends on the way the appliance is used as well as on its site.
Page 91
EFRIGERANT 1. The refrigerant circuit of the appliance contains the refrigerant R600a, a natural gas of high environmental compatibility. WARNING! Do not damage any components of the refrigerant circuit while transporting the appliance. FIRE HAZARD! Materials marked with Please contact your local The refrigerant R600a is this symbol are recyclable.
Page 92
The validity of the guarantee will be terminated if: 1. the prescriptions of the installation and operation of the appliance are not observed. 2. the appliance is repaired by a non-professional. 3. the appliance is damaged by the vendor, the installer or a third party. 4.
Need help?
Do you have a question about the GK212.4RT B and is the answer not in the manual?
Questions and answers