Download Print this page

Wechselstrom - Netzkabel- Und Anschlussanweisungen; Profi Charger Anschluss - Batterie Im Fahrzeug; Profi Charger Anschluss - Batterie Nicht Im Fahrzeug - Hella 8ES 004 417-231 Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
2.5 Wechselstrom – Netzkabel- und Anschlussanweisungen
a)
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, muß die Steckdose an die der PROFI CHARGER ange-
schlossen wird, in einem einwandfreien technischen Zustand und geerdet sein.
b)
VORSICHT: VERÄNDERN SIE NIEMALS DAS ANSCHLUßKABEL UND DEN NETZSTECKER.FALLS ÄNDERUNGEN
NOTWENDIG SIND, SO SIND DIESE AUF JEDEN FALL VON EINEM QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER AUSZUFÜHREN.
c)
Ein Verlängerungskabel sollte nur- wenn es unbedingt notwendig ist - benutzt werden. Sollte aber ein Verlän-
gerungskabel eingesetzt werden, vergewissern Sie sich, dass sich dieses in einem einwandfreiem Zustand
befindet, den technischen Vorschriften entspricht und geprüft ist.
– Die Anschlüsse von dem Verlängerungskabel müssen der Norm entsprechen;
– Das Verlängerungskabel muß ordnungsgemäß verdrahtet und im ordentlichen Zustand sein.
– Die Drahtstärke muß der Leistung des Profi Charger angepasst sein und ist aus der nachfolgenden Tabelle
ersichtlich.
2.6 Profi Charger Anschluss – Batterie im Fahrzeug –
a)
Bevor Sie am Fahrzeug arbeiten, ziehen Sie die Handbremse an und stellen den Schalthebel in den
LEERLAUF – den Wählhebel beim Automatikgetriebe auf P.
b)
Der Profi Charger wird so weit von der Batterie entfernt aufgestellt wie es die Länge der Kabel erlauben. Verlegen
Sie die Wechsel- und Gleichstromkabel so, daß niemand darauf tritt, stolpert oder diese durch Hauben, Türen oder
drehende Motorteile beschädigt werden.
c)
Kabel von Lüftern, Keilriemen, Riemenscheiben, Auspuffkrümmern und anderen Teilen fernhalten, die eine
Beschädigung hervorrufen könnten.
d)
Schalten Sie alle Verbraucher im Fahrzeug AUS (einschließlich der Türbeleuchtung) und beseitigen Sie alle Fehler
im elektrischen System, die als Ursache für eine leere Batterie in Frage kommen.
e)
Polarität der Batteriepole prüfen. Der PLUSPOL (+) hat gewöhnlich einen größeren Durchmesser als der MINUS-
POL (-).
f)
Stellen Sie fest, welcher Batteriepol mit dem Chassis verbunden ist (Masseanschluss). Wenn der Minuspol an
Masse angeschlossen ist (wie in den meisten Fahrzeugen), siehe Punkt g). Wenn der Pluspol an Masse ange-
schlossen ist, siehe Punkt h).
g)
Bei Fahrzeugen, deren Minuspol an Masse angeschlossen ist, muß zuerst die PLUS (ROT)-Klemme vom Lade-
gerät an den PLUSPOL. (POS, P, +) der Batterie angeschlossen werden. Bringen Sie dann die MINUS (SCHWARZ)-
Klemme an das Chassis des Fahrzeugs oder weg von der Batterie an den Motorblock an. Nicht an den Vergaser,
Einspritzsysteme, an Kraftstoffleitungen oder an Karosserieblechteile anschließen. Verbinden Sie die Klemme mit
einem massiven Rahmenteil oder den Motorblock. Beim Abklemmen des Ladegeräts muß der Schalter auf AUS
gestellt und das Netzkabel gezogen sein und dann die Klemme vom Chassis des Fahrzeugs entfernt werden. Erst
danach wird die Klemme vom Batteriepol entfernt.
h)
Bei Fahrzeugen, deren Pluspol an Masse angeschlossen ist, muß zuerst die MINUS (SCHWARZ)-Klemme vom
Ladegerät an den MINUSPOL (NEG., N, -) der Batterie angeschlossen werden. Schließen Sie dann die PLUS (ROT)-
Klemme an das Chassis des Fahrzeugs oder entfernt von der Batterie an den Motorblock an. Nicht an Vergaser,
Einspritzsysteme, Kraftstoffleitungen oder Blechteile der Karosserie anschließen. Bringen Sie die Klemme an
einem massiven Rahmenteil oder den Motorblock an. Beim Abklemmen des Ladegeräts muß Schalter auf AUS
gestellt, das Netzkabel gezogen und die Klemme vom Chassis des Fahrzeugs entfernt werden. Dann wird die
Klemme vom Batteriepol entfernt.
2.7 Profi Charger Anschluss – Batterie NIChT im Fahrzeug –
Falls der Ausbau der Batterie aus dem Fahrzeug oder einer anderen Verwendung erforderlich ist, entfernen Sie
stets zuerst das Massekabel von der Batterie.
1.
Polarität der Batteriepole prüfen. Der PLUSPOL (+) hat gewöhnlich einen größeren Durchmesser als der
MINUSPOL (–).
2.
Schließen Sie dann die PLUSPOLKLEMME (ROT) des Profi Charger an den PLUSPOL (+) der Batterie an.
3.
Bringen Sie dann die MINUSPOLKLEMME (SCHWARZ) des Profi Charger an den MINUSPOL (–) der Batterie an.
9

Advertisement

loading