Bedienelemente; Inbetriebnahme - Kärcher BR 30/15 C Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Bedienelemente

1 Schubbügel
2 Taste Reinigungslösung
3 Dom
4 Schmutzwassertank
5 Verriegelung Dom.
6 Frischwassertank
7 Saugbalken
8 Reinigungskopf
9 Arretierung Schubbügel
10 Schraube Reinigungskopf
11 Kupplung Reinigungsmittelschlauch
12 Ablassschlauch Frischwasser
13 Saugschlauch
14 Bedienfeld
4
1 Sicherung Bürstenantrieb
2 Sicherung Saugturbine
3 Geräteschalter
A Normalbetrieb
B OFF – Gerät ist ausgeschaltet.
C Betrieb mit Handdüse

Inbetriebnahme

 Verriegelung Dom nach vorne schwen-
ken.
 Schmutzwassertank abheben und zur
Seite stellen.
 Frischwassertank mit klarem Wasser
befüllen. Zur Verbesserung der Reini-
gung
 Reinigungsmittel einfüllen.
Teppichreinigung
Entschäumung
Für weitere Informationen bitte Produktin-
formationsblatt und DIN-Sicherheitsdaten-
blatt des entsprechenden Reinigungsmit-
tels anfordern.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr, Beschädigungsgefahr.
Alle Hinweise, die den verwendeten Reini-
gungsmitteln beigegeben sind beachten.
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.
 Schmutzwassertank wieder auf das
Gerät setzen.
 Dom auf den Schmutzwassertank auf-
setzen und ausrichten.
 Verriegelung Dom nach hinten schwen-
ken.
– 2
DE
Bedienfeld
RM 764 flüssig
RM 761

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents