La Sommeliere CTVNE142A Instruction Manual page 57

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

II - INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Vor Inbetriebnahme des Weinschranks
Die Innen- und Außenverpackung entfernen.
Den Weinschrank vor dem Anschließen an der Steckdose ca. 24 Stunden lang in vertikaler Stellung ruhen lassen.
Dies vermindert die Möglichkeit von Funktionsstörungen des Kühlkreislaufs, die durch die Handhabung des Gerätes
verursacht werden.
Den Weinschrank innen mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch reinigen.
Installation des Weinschranks
Dieses Gerät ist nur zur Installation im Freien vorgesehen, auf keinen Fall muss es eingebaut oder einbaufähig installiert
,
werden
und darf nicht im Freien installiert werden.
Das Gerät muss in einem gut belüfteten Raum mit einer Luftfeuchtigkeit unter 75% aufgestellt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einem Untergrund auf, der stabil genug ist, um das Gewicht des gefüllten Weinschranks tragen zu
können. Zur Nivellierung die Höhe der Stellfüße unter dem Weinschrank justieren.
Zur Erzielung eines optimalen Betriebs mit dem geringsten Stromverbrauch das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle
(Heizung, Herd, usw.) aufstellen. Durch direkte Sonnenbestrahlung kann die Acrylbeschichtung des Gerätes beschädigt
werden. Durch zu niedrige Umgebungstemperaturen kann die Leistung des Gerätes ebenfalls beeinträchtigt werden.
Das Gerät an einer einzelnen, leicht erreichbaren Steckdose anschließen. Fragen zur elektrischen Leistung und/oder Erdung
sind einer Fachkraft (Elektriker, zugelassener Reparaturdienst, usw.) zu unterbreiten.
Zur Vermeidung der Überhitzung des Gerätes für eine zweckmäßige Öffnung und Belüftung sorgen. Einen geeigneten
Temperaturschutz installieren.
Die Zu- und Abluft des Kühlsystems muss frei zirkulieren können.
Bei der Einschaltung des Gerätes werden ggf. der Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsalarm ausgelöst. Es ist völlig normal,
dass der Weinschrank nach längerem Stillstand anormale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte (außerhalb der Bereiche von
40-80% und 5-20°C) messen kann. Sie können den Alarmton durch Drücken irgendeiner Taste abstellen.
Umgebungstemperatur im Raum
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild angegeben. Sie entspricht der optimalen Betriebstemperatur des Weinschranks. Der
Weinschrank ist mit einer Winterfunktion ausgestattet, wodurch die Klimaklasse erweitert und der Weinschrank in einem nicht
beheizten Raum aufgestellt werden kann (im Rahmen einer Umgebungstemperatur von 5 °C).
Klimaklasse
Optimale Betriebsumgebungstemperatur
SN
N
ST
T
+10 ℃~+32 ℃
+16 ℃~+32 ℃
+18 ℃~+38 ℃
+18 ℃~+43 ℃
56

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents