LaserLiner ActiveFinder XP User Manual page 3

Hide thumbs Also See for ActiveFinder XP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
nationalen Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes
und eventuell vorgeschriebene Sicherheitsausrüstungen
(z.B. Elektriker-Handschuhe).
– Führen Sie Arbeiten in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen
nicht alleine und nur nach Anweisung einer verantwortlichen
Elektrofachkraft durch.
– Das Messgerät ersetzt keine zweipolige Prüfung der
Spannungsfreiheit.
– Das Gerät misst die Anwesenheit von elektrostatischen Feldern
in ausreichender Stärke. Ist diese Feldstärke zu gering kann noch
Spannung vorhanden sein, obwohl kein Warnsignal angezeigt
wird. Die folgende Liste der Einflussfaktoren auf die Feldstärke
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Abschirmungen,
Kabelisolierung (Art, Stärke), Messabstand, Isolierung zw. Benutzer
und Massefläche, Sonderbauformen der Steckdosen, Zustand des
Testers und der Batterien.
Zusatz-Hinweis zur Anwendung
Beachten Sie die technischen Sicherheitsregeln für das Arbeiten
an elektrischen Anlagen, unter anderem: 1. Freischalten, 2. gegen
Wiedereinschalten sichern, 3. Spannungsfreiheit zweipolig prüfen,
4. Erden und kurzschließen, 5. benachbarte spannungsführende
Teile sichern und abdecken.
Sicherheitshinweise
Umgang mit künstlicher, optischer Strahlung OStrV
Austrittsöffnung LED
– Das Gerät arbeitet mit LEDs der Risikogruppe RG 0 (freie Gruppe,
kein Risiko) gemäß den gültigen Normen für die photobiologische
Sicherheit (EN 62471:2008-09ff / IEC/TR 62471:2006-07ff) in
ihren aktuellen Fassungen.
– Strahlungsleistung: Peak-Wellenlänge gleich 453 nm.
Mittlere Strahldichten liegen unterhalb der Grenzwerte der
Risikogruppe RG0.
– Die zugängliche Strahlung der LEDs ist bei bestimmungsgemäßer
Verwendung und unter vernünftigerweise vorhersehbaren
Bedingungen für das menschliche Auge und die menschliche
Haut ungefährlich.
– Es können vorübergehende, irritierende optische Wirkungen
(z.B. Blendung, Blitzblindheit, Nachbilder, Beeinträchtigungen des
Farbsehens) nicht gänzlich ausgeschlossen werden, insbesondere
bei niedriger Umfeldhelligkeit.
ActiveFinder XP
03
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents