Download Print this page

Wiesenfield WIE-PM-2500 User Manual page 5

Pellet maschine

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Ziehen Sie die Matrize heraus. Anschließend je nach
Bedarf reinigen oder durch eine neue ersetzen.
Gehen Sie beim Wiedereinsetzen der Matrize und
beim Zusammenbau des Gerätes genauso vor wie
bei der Demontage.
WALZENEINSTELLUNG
Der Abstand zwischen den Walzen und der Matrize sollte
im Bereich von 0,1-0,3 mm liegen. Die Matrize sollte sich
unter den Rollen frei drehen können. Die Einstellung erfolgt
mit Hilfe der in der Zeichnung unten markierten Schrauben.
ACHTUNG!: Die Schrauben sollten gleichmäßig angezogen
werden. Andernfalls dreht sich eine der Rollen nicht.
SCHMIERUNG DER WALZENROLLEN UND MATRIZE
ACHTUNG: Rollen und Matrize sollten jeweils nach 8
Stunden Gerätebetrieb mit Lagerfett geschmiert werden.
Das Fett mit der mitgelieferten Fettpresse eindrücken.
Setzen Sie das Ende der Fettpresse in das Fetteinspritzloch
ein, wie in der Abbildung unten gezeigt.
DE
Um die Wälzlager zu schmieren, müssen diese zuerst aus
1
dem Gerät demontiert werden. Für diesen Zweck:
Den Trichter und die obere Abdeckung abschrauben
und entfernen.
2
Ziehen Sie die Rollen heraus.
Schmieren Sie sie mit einer Fettpresse.
3
ÖLWECHSEL
Wechseln Sie das Öl nach den ersten 60 Betriebsstunden.
Dazu müssen Sie folgendes beachten:
Zum Entleeren des Altölbehälters einen Altöltank
unter das Gerät stellen und die in der Abbildung
unten
mit
„b"
gekennzeichnete
herausdrehen. Warten Sie, bis das Öl abgelaufen ist.
Schraube „b" festziehen.
ACHTUNG:
Altöl
muss
gemäß
den
Vorschriften entsorgt werden.
Um frisches Öl in das Getriebe einzufüllen, schrauben
Sie den Öleinfülldeckel mit der Markierung „a" in
der Abbildung unten ab. Füllen Sie das Öl ein und
schließen Sie dann den Einfülldeckel.
WIE-PM-2500
a
b
8
WIE-PM-3000
Schraube
örtlichen
DE
a
b
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Wie-pm-3000Ex10280045