Pairing / Re-Pairing; Pairing; Re-Pairing; Austausch Schloss - G-U PRIME OFFICE 2170 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Radio locks (en 179) for toughened glass doors
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
für Glastür-Funkschlösser PRIME OFFICE 2170 (DIN EN 179)
6

Pairing / Re-Pairing

6.1

Pairing

Damit eine Kommunikation zwischen Schloss und Wandmodul aufgebaut werden kann, müssen beide untereinander einen Sicherheitscode
austauschen (Pairing).
Hinweis:
Im Auslieferzustand sind Schloss und das beiliegende Wandmodul bereits gepairt
und können nach Anschluss des Wandmoduls und dem Einsetzen der Batterie
genutzt werden.
Zum Starten des Pairingvorganges muss der Taster S1 am Wandmodul ca. 1 s lang gedrückt werden. Das Wandmodul sendet nun bis zu
5 min lang Pairingsignale in kurzen Abständen aus. Dieser Status wird durch anhaltendes Beepen, sowie Blinken der Funk LED L5 angezeigt.
Innerhalb des Pairingzeitraums muss nun die Batterie (Pluspol muss nach unten zeigen!) in das Schloss eingesetzt werden. Das Schloss
signalisiert mit 2-maliger, kurzer Aktivierung des Motors die Pairingbereitschaft und wartet für 30 s auf den Empfang eines Pairingsignals.
Ein erfolgreiches Pairing wird am Wandmodul mit 2-maligem Beepen, sowie der Anzeige der Stärke des Funksignals (LED L3) signalisiert.
Die Sicherheitscodes von Wandmodul und Schloss sind nun im jeweils anderen Element gespeichert.
Eine leere Batterie beeinflusst die Programmierung nicht. Nach einem Batteriewechsel kann das Schloss sofort wieder benutzt werden,
erneutes Pairing ist nicht notwendig.
Abb. 13: Pairing
6.2

Re-Pairing

Im Falle eines Austauschs einer der beiden Komponenten muss die neue Komponente in das System eingebunden werden. Da der
Sicherheitscode der alten Komponente noch fest in der Verbliebenen gespeichert ist, muss dieser vor einem erneuten Pairing gelöscht
werden. Hierzu dient das Re-Pairing.

6.2.1 Austausch Schloss

Zum Austausch des Schlosses muss der Sicherheitscode aus dem Wandmodul gelöscht werden. Hierzu den Pairing Taster S1 drei Sekunden
gedrückt halten. Das Wandmodul signalisiert ein erfolgreiches Re-Pairing mit zweimaligem Beepen. Zudem erlischt die Anzeige der
Signalstärke an LED 3 ( s. S. 7, Abb. 3 ).
Das neue Schloss kann nun, wie in Kapitel 6.1 beschrieben, mit dem Wandmodul gepairt werden.

6.2.2 Austausch Wandmodul

Um das Wandmodul auszutauschen muss zunächst beim Schloss der Sicherheitscode des alten Wandmoduls gelöscht werden. Dies erfolgt
bei ausgebautem Schloss unter Zuhilfenahme des Pairingsteckers (B).
Abb. 14: Re-Pairing
13
3s
1s
S1
3s
S1
1.
0-45648-3E-0-0, modif. 1, sheet 13/20, Mod. No. G24578, www.g-u.com 01/2011
B
2.
3.
A

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents