SPIT BS10 Safety And Operating Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
13
Bei falscher Anwendung kann Flussigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufalligem Kontakt mit Wasser abspulen. Wenn die
Flussigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusatzlich
arztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflussigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen fuhren.
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal
und
nur
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise
fur
Schrauber
Halten Sie das Gerat an den isolierten Griffflachen, wenn
Sie Arbeiten ausfuhren, bei denen das Einsatzwerkzeug
oder die Schraube verborgene Stromleitungen treffen
kann. Der Kontakt mit einer spannungsfuhrenden Leitung
kann auch metallene Gerateteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag fuhren.
Benutzen
Sie
Zusatzgriffe,
Elektrowerkzeug mitgeliefert werden. Der Verlust der
Kontrolle kann zu Verletzungen fuhren.
Verwenden Sie geeignete Suchgerate, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspuren, oder ziehen Sie die
ortliche
Versorgungsgesellschaft
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
fuhren. Beschadigung einer Gasleitung kann zur Explosion
fuhren.
Eindringen
in
Sachbeschadigung.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn das
Einsatzwerkzeug
blockiert.
Reaktionsmomente
gefasst,
verursachen. Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn:
das Elektrowerkzeug uberlastet wird oder
es im zu bearbeitenden Werkstuck verkantet.
Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festziehen
und
Losen
von
Schrauben
Reaktionsmomente auftreten.
Sichern Sie das Werkstuck. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstuck ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle uber das
Elektrowerkzeug fuhren.
Offnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.Schutzen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Wasser
und
Explosionsgefahr.
Bei Beschadigung und unsachgemasem Gebrauch des
Akkus konnen Dampfe austreten. Fuhren Sie Frischluft zu
und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dampfe konnen die Atemwege reizen.
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Elektrowerkzeug. Nur so wird der Akku vor gefahrlicher
Uberlastung geschutzt.
Verwenden Sie nur original -Akkus mit der auf dem
Typenschild
Ihres
Elektrowerkzeugs
Spannung.
Bei
Gebrauch
Nachahmungen,
aufgearbeiteter
Fremdfabrikaten, besteht die Gefahr von Verletzungen
sowie Sachschaden durch explodierende Akkus.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versaumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
konnen elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen. Bitte
klappen Sie die Aufklappseite mit der
Darstellung des Elektrowerkzeugs auf, und
lassen Sie diese Seite aufgeklappt, wahrend Sie die
Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemaser Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Losen
mit
Original-Ersatzteilen
Bohrmaschinen
und
wenn
diese
mit
dem
hinzu.
Kontakt
eine
Wasserleitung
verursacht
Seien
Sie
auf
hohe
die
einen
Ruckschlag
konnen
kurzfristig
hohe
Feuchtigkeit.
Es
besteht
angegebenen
anderer
Akkus,
z.B.
Akkus
oder
von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff.
Das Licht dieses Elektrowerkzeuges ist dazu bestimmt, den
direkten Arbeitsbereich des Elektrowerkzeuges zu beleuchten
und ist nicht geeignet zur Raumbeleuchtung im Haushalt.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der
Grafikseite.
1 Schnellspannbohrfutter
2 Einstellring Drehmomentvorwahl
3 Gangwahlschalter
4 Akku-Entriegelungstaste*
5 Akku*
6 Drehrichtungsumschalter
7 Ein-/Ausschalter
8 Handgriff (isolierte Griffflache)
9 Lampe „PowerLight"
10 Schrauberbit*
11 Universalbithalter*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehor gehort nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollstandige Zubehor finden Sie in
mit
unserem Zubehorprogramm.
Technische Daten
Akku-Bohrschrauber
Nennspannung
Leerlaufdrehzahl
– 1. Gang
– 2. Gang
max. Drehmoment harter/weicher
Schraubfall nach ISO 5393
max. Bohr-ø
– Stahl
– Holz
max. Schrauben-ø
Bohrfutterspannbereich
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
*abhangig vom verwendeten Akku
Gerausch-/Vibrationsinformation
Messwerte fur Gerausch ermittelt entsprechend EN 60745. Der
A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs betragt
typischerweise
73
Gerauschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) uberschreiten.
Gehorschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
Bohren in Metall: a
<2,5m/s
h
Schrauben: a
<2,5m/s
h
2
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegelist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen
worden
Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich
auch
fur
Schwingungsbelastung.
reprasentiert
die
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug fur
andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder
ungenugender
Schwingungspegel
Schwingungsbelastung
deutlich
erhohen.
Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berucksichtigt
werden, in denen das Geratabgeschaltet ist oder zwar lauft,
aber
nicht
tatsachlich
Schwingungsbelastung
deutlich
reduzieren.
Sicherheitsmasnahmen zum Schutz des Bedieners vor der
Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von
Elektrowerkzeug
und
Hande, Organisation der Arbeitsablaufe.
V=
10.8
min
0 –350
-1
min
0 – 1300
-1
Nm
30/15*
mm
10
mm
19
mm
7
mm
24/14
kg
1.0
dB(A).
Unsicherheit
K=3
(Vektorsumme dreier Richtungen)
h
, K =1,5 m/s
,
2
2
, K =1,5m/s
.
2
und
kann
fur
den
Vergleich
eine
vorlaufige
Einschatzung
Der
angegebene
Schwingungspegel
hauptsachlichen
Anwendungen
Wartung
eingesetzt
wird,
abweichen.
Dies
kann
uber den gesamten Arbeitszeitraum
Fur
eine
genaue
Abschatzung
im
Einsatz
ist.
Dies
uber den gesamten Arbeitszeitraum
Legen
Sie
Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten
Deutsch
dB.
Der
von
der
des
kann
der
die
der
kann
die
zusatzliche
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents