Wartung - Black+Decker BDM55 Manual

Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
Achten Sie dabei darauf, dass die Löcher im Schleifblatt
mit den Löchern in der Schleifplatte übereinstimmen.
Die rautenförmige Spitze (10) kann bei Verschleiß umgedreht
oder ausgetauscht werden.
Wenn der vordere Teil der Schleifspitze verschlissen ist,
u
trennen Sie die Schleifspitze vom Schleifblatt, drehen Sie
die Spitze um, und drücken Sie sie wieder an die Schleif-
platte an.
Ist die gesamte Spitze verschlissen, nehmen Sie sie von
u
der Schleifplatte ab, und bringen Sie eine neue Spitze an.
Der Schaumstoff und die Polster zum Polieren (14)
u
können wie die Schleifblätter montiert werden.
Spitze der Schleifplatte (Abb. D)
Wenn die Spitze der Schleifplatte (5) oder der Spitzenhal-
ter (4) verschlissen ist, kann sie bzw. er umgedreht oder
ausgetauscht werden. Ersatzteile erhalten Sie im BLACK+DE-
CKER-Fachhandel.
Entfernen Sie die Schraube (6).
u
Drehen Sie das verschlissene Teil um oder tauschen Sie
u
es aus.
Bringen Sie die Schraube an, und ziehen Sie diese fest.
u
Verwendung
Warnung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
Warnung! Bedecken Sie bei der Verwendung des Geräts
nicht die Lüftungsschlitze. Halten Sie das Gerät wie in Abb. H
dargestellt. Achten Sie darauf, dass die Schleifplatte flach auf
dem Werkstück aufliegt.
Anschließen eines Staubsaugers (Abb. E)
Das Werkzeug verfügt über einen Adapter, um es beim
Schleifen von Holz an einen Staubsauger anzuschließen. Zum
Anschließen des Werkzeugs an einen Staubsauger gehen Sie
wie folgt vor:
Warnung! Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausge-
schaltet ist und dass der Netzstecker gezogen wurde.
Befestigen Sie den Spanabsauganschluss (2) an dem
u
Adapter an der Werkzeugrückseite an.
Schließen Sie den Schlauch eines geeigneten Staubsau-
u
gers an den Anschluss an.
Ein- und Ausschalten (Abb. F)
Warnung! Bevor Sie das Werkzeug an das Stromnetz an-
schließen, vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet ist.
Zum Einschalten des Werkzeugs drücken Sie auf den mit
u
'I' gekennzeichneten Teil des Ein-/Ausschalters (1).
Zum Ausschalten des Werkzeugs drücken Sie auf den mit
u
'0' gekennzeichneten Teil des Ein-/Ausschalters (1).
Zubehör
Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf die
Leistung des Geräts.
10
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Zubehörteile von BLACK+DECKER erfüllen höchste Qualitäts-
standards und wurden speziell für die Verwendung mit Ihrem
Gerät entwickelt. Bei Verwendung dieses Zubehörs erhalten
Sie stets optimale Ergebnisse.

Wartung

Ihr BLACK+DECKER Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner regel-
mäßigen Reinigung ab.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte jedoch
regelmäßig gereinigt werden.
Warnung! Ziehen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
mit Hilfe einer weichen Bürste oder eines trockenen
Tuchs.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.
Austauschen des Netzsteckers (nur
Großbritannien und Irland)
Wenn ein neuer Netzstecker angebracht werden muss:
Entsorgen Sie den alten Stecker auf sachgerechte Weise.
u
Verbinden Sie die braune Leitung mit dem spannungsfüh-
u
renden Anschluss des Steckers.
Verbinden Sie die blaue Leitung mit dem neutralen
u
Anschluss.
Warnung! Stellen Sie keine Verbindung mit dem Erdungsan-
schluss her.
Befolgen Sie die Montageanweisungen, die mit hochwertigen
Steckern mitgeliefert werden.
Empfohlene Sicherung: 5 A.
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents