Reinigungstemperatur Einstellen; Arbeitsdruck Und Fördermenge Einstellen; Reinigungsmittel Dosieren; Verwendungszweck - Kärcher HDS Super Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for HDS Super:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
www.motralec.com
Deutsch
HDS Super, HDS 655, HDS 695 S, HDS 895 S, HDS 1195
Bild 8
Handspritzpistole entsichern
Bei Betätigung der Handspritzpistole schaltet
das Gerät wieder ein.
Tritt kein Wasser aus der Hochdruckdüse,
Pumpe entlüften. Siehe Störungen "Gerät baut
keinen Druck auf"

Reinigungstemperatur einstellen

Temperaturregler (Pos.24) auf gewünschte
Temperatur einstellen
30°C bis 90°C
Mit Heißwasser reinigen
100°C bis 150°C
Mit Dampf reinigen, mit Dampfdüse - 4.766-023,
bei HDS 1195 - 4.766-024
Arbeitsdruck und Fördermenge einstellen
Bild 9
Regulierspindel im Uhrzeigersinn drehen:
Arbeitsdruck erhöhen (MAX)
Gegen Uhrzeigersinn drehen: Arbeitsdruck
reduzieren (MIN)
Servopress-Regelung
Temperaturregler (Pos.24) auf max. 98°C
einstellen.
Regulierspindel auf maximalen Arbeitsdruck
einstellen.
Bild 8
Arbeitsdruck und Fördermenge kann an der
Handspritzpistole eingestellt werden.
Soll langfristig mit reduziertem Druck gearbeitet
werden, Druck am Gerät einstellen. Siehe Bild 9

Reinigungsmittel dosieren

* Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen
* Das Reinigungsmittel muß für die zu
reinigende Oberfläche geeignet sein.
Mit Hilfe des Reinigungsmittel-Dosierventil
(Pos.30) Konzentration des Reinigungsmittels
laut Herstellerangabe einstellen
Richtwerte bei maximalem Arbeitsdruck

Verwendungszweck

Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen,
Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden,
Terrassen, Gartengeräten, etc.
* Beim Einsatz an Tankstellen oder anderen
Gefahrenbereichen entsprechende
Sicherheitsvorschriften beachten.
Bitte mineralölhaltiges Abwasser
nicht ins Erdreich, Gewässer oder Kanalisation
gelangen lassen. Motorenwäsche und
Unterbodenwäsche deshalb bitte nur an
geeigneten Plätzen mit Ölabscheider
durchführen.
Arbeiten mit der Hochdruckdüse
Der Spritzwinkel ist entscheidend für die
Wirksamkeit des Hochdruckstrahles.
Im Normalfall wird mit einer
25°-Flachstrahl-Düse gearbeitet
(im Lieferumfang).
Empfohlene Düsen, sind als Zubehör lieferbar
– Für hartnäckige Verschmutzungen
0°-Vollstrahl-Düse
– Für empfindliche Oberfächen und leichte
Verschmutzungen
40°-Flachstrahl-Düse
– Für dickschichtige, hartnäckige
Verschmutzungen
Dreckfräser
– Düse mit verstellbarem Spritzwinkel, zur
Anpassung an verschiedene
Reinigungsaufgaben
Winkel-Vario-Düse

Reinigen

* Druck/Temperatur und
Reinigungsmittelkonzentration entsprechend
der zu reinigenden Oberfläche einstellen
* Hochdruckstrahl immer zuerst aus größerer
Entfernung auf zu reinigendes Objekt richten,
um Schäden durch zu hohen Druck zu
vermeiden.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hds 655Hds 695 sHds 895 sHds 1195

Table of Contents