Bedienung - EINHELL TE-XC 110 Original Operating Instructions

Universal hand-heid circular saw
Hide thumbs Also See for TE-XC 110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
5.3 Parallelanschlag ( Bild 4)
Der Parallelanschlag (17) erlaubt es Ihnen,
parallele Linien zu sägen.
Lockern Sie die im Sägefuß (6) befindliche
Feststellschraube für den Parallelanschlag
(8).
Die Montage erfolgt durch Einsetzen des
Parallelanschlags (17) in die Führung (a) im
Sägefuß (6) (siehe Bild 4).
Setzen Sie den benötigten Abstand fest und
ziehen Sie die Feststellschraube (8) wieder
fest.
Benutzung des Parallelanschlages: Positio-
nieren Sie den Parallelanschlag (17) flach am
Werkstückrand und beginnen Sie mit dem
Sägen.
Achtung! Probeschnitt mit einem Abfallholz
durchführen

6. Bedienung

6.1 Arbeiten mit der Universal-Handkreissäge
Universal-Handkreissäge stets mit festem
Griff halten.
Die Pendelschutzhaube (16) wird vom Werk-
stück automatisch zurückgeschoben.
Keine Gewalt anwenden!
Mit der Universal-Handkreissäge leicht und
gleichmäßig vorrücken.
Das Abfallstück sollte sich auf der rechten
Seite der Universal-Handkreissäge befinden,
damit der breite Teil des Auflagetisches auf
seiner ganzen Fläche aufliegt.
Wenn nach vorgezeichneter Linie gesägt
wird, Universal-Handkreissäge an der ent-
sprechenden Kerbe entlangführen.
Kleine Werkstücke vor der Bearbeitung fest
einspannen. Nie mit der Hand festhalten.
Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten!
Schutzbrille tragen!
Verwenden Sie keine defekten Sägeblätter/
Trennscheiben oder solche, welche Risse
und Sprünge aufweisen.
Verwenden Sie keine Flansche/Flanschmut-
tern, deren Bohrung größer oder kleiner ist
als diejenige des Sägeblattes/der Trennschei-
be.
Das Sägeblatt/die Trennscheibe darf nicht
von Hand oder durch seitlichen Druck auf das
Sägeblatt/die Trennscheibe gebremst wer-
den.
Anleitung_TE_XC_110_SPK1.indb 10
Anleitung_TE_XC_110_SPK1.indb 10
D
Der Pendelschutz darf nicht verklemmen und
muß sich nach abgeschlossenem Arbeits-
gang wieder in der Ausgangsposition befin-
den.
Vor der Verwendung der Universal-Hand-
kreissäge bei herausgezogenem Netzstecker
die Funktion des Pendelschutzes prüfen.
Vergewissern Sie sich vor jedem Einsatz der
Maschine, dass die Sicherheitseinrichtungen
wie Pendelschutz, Flansche und Verstellein-
richtungen funktionieren bzw. richtig einge-
stellt und festgestellt sind.
An den Adapter für Spanabsaugung (13)
können Sie eine geeignete Staubabsaugung
anschließen. Stellen Sie sicher, dass die
Staubabsaugung sicher und ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Achtung! Vor allen Arbeiten an der Univer-
sal-Handkreissäge Netzstecker ziehen!
6.2 Benutzung der Universal-Handkreissäge
Passen Sie Schnitttiefe und Parallelanschlag
an (siehe Punkt 5.1 und 5.3).
Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter
(2) nicht eingedrückt ist. Verbinden Sie erst
dann den Netzstecker mit einer geeigneten
Steckdose.
Schalten Sie die Universal-Handkreissäge
nur mit eingesetztem Sägeblatt/Trennscheibe
ein!
Platzieren Sie den Sägefuß flach auf dem zu
bearbeitendem Werkstück. Das Sägeblatt
darf das Werkstück nicht berühren.
Halten Sie die Universal-Handkreissäge nun
mit beiden Händen fest.
- 10 -
08.04.13 16:45
08.04.13 16:45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents