ResMed AirFit P10 User Manual page 18

Hide thumbs Also See for AirFit P10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
verfärben. Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen in dieser
Gebrauchsanweisung, um Leistung und Sicherheit der Maske zu sichern.
Eine Desinfektion ist nicht erforderlich, wenn die Maske von einem
einzelnen Patienten zu Hause verwendet wird.
WARNUNG
Befolgen Sie stets die Reinigungsanweisungen und verwenden Sie
eine milde Seife. Einige Reinigungsprodukte können die Maske oder
ihre Bestandteile beschädigen und die Funktion beeinträchtigen oder
schädliche Restdämpfe hinterlassen, die eingeatmet werden, wenn
die Maske nicht gründlich abgespült wurde.
VORSICHT
• Weist eine der Komponenten sichtbare Verschleißerscheinungen
auf (wie z. B. Brüche oder Risse), muss sie entfernt und durch eine
neue ersetzt werden.
• Flexible PVC-Produkte (z. B. PVC-Schlauch) dürfen nicht direkt an
dieser Maske angeschlossen werden. Flexible PVC-Produkte
enthalten Bestandteile, die das Material der Maske beschädigen
und zu Rissen oder Brüchen in den Komponenten führen können.
• Ziehen Sie die Kopfbänder nicht zu fest an, da dies Rötungen der
Haut und Druckstellen um das Maskenkissen zur Folge haben
kann.
• Das Kopfband darf nicht gebügelt werden. Das
wärmeempfindliche Material könnte dadurch beschädigt werden.
Täglich/nach jedem Gebrauch:
• Nehmen Sie die Nasenpolster entsprechend den Anweisungen vom
Rahmen ab.
• Waschen Sie die einzelnen Maskenteile (mit Ausnahme des
Kopfbandes) gründlich per Hand in einer warmen Seifenlauge (30 °C).
• Um einen optimalen Sitz der Maske zu erreichen, müssen
Fettrückstände auf der Haut nach der Verwendung von den
Nasenpolstern entfernt werden.
• Reinigen Sie die Ausatemöffnung mit einer weichen Bürste.
• Untersuchen Sie jedes Teil und reinigen Sie es ggf. erneut, bis es
sichtbar sauber ist.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents