Download Print this page

Fehlersuche - DFI AZ30-EC User Manual

Advertisement

4.6 Fehlersuche

In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zum Lösen von Problemen, die
bei der Benutzung Ihres PCs auftreten können. Für eine erfolgreiche
Fehlersuche in Ihrem System behandeln Sie jede Störung einzeln, um
eine genaue Diagnose der Störung sicherzustellen, falls eine Störung
mehrere Ursachen hat.
Einige der geläufigsten Dinge zum Überprüfen bei einem Auftreten
eines Problems werden nachstehend aufgeführt.
1. Jedes Peripheriegerät ist mit dessen Netzschalter eingeschaltet
worden.
2. Sämtliche Kabel und Netzkabel sind gut angeschlossen worden.
3. Die Netzsteckdose, an welche die Peripheriegeräte angeschlossen
sind, ist in gutem Betriebszustand. Prüfen Sie dies nach, indem Sie
eine Lampe oder ein anderes elektrisches Gerät daran
anschließen.
4. Der Monitor wurde eingeschaltet.
5. Die Regler zum Einstellen der Helligkeit und des Kontrasts sind
ordnungsgemäß eingestellt.
6. Sämtliche Zusatzkarten in den Erweiterungssteckfassungen sind
richtig und fest eingesetzt worden.
7. Sämtliche Zusatzkarten, die installiert wurden, sind für Ihr System
bestimmt und wurden richtig eingesetzt.
Schutz des CPU-Ventilators
Nach dem Einschalten des Systems ertönt ein akustisches
Warnsignal und das System wird wieder ausgeschaltet.
1. Der CPU-Ventilator wird nicht gedreht, da der Ventilator
beschädigt ist. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
2. Der CPU-Ventilator wurde nicht sofort gedreht oder erst nach
einer geraumen Zeit. Prüfen Sie nach, ob der Kühlkörper und der
Ventilator ordnungsgemäß auf den CPU montiert wurden und
starten Sie danach das System erneut. Tritt die Störung weiter auf
muß der Ventilator durch einen neuen ersetzt werden – und zwar
durch einen, der nach dem Einschalten sofort gedreht wird und
durch welchen die Abwärme ebenfalls wirksamer abgeführt wird,
da Sie sonst die Funktion im Feld "CPU Fan Protection"
Deutsch (German)
4
85

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Az30-el