Download Print this page

ADURO 15-4 User Manual page 16

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

_______________________________________________________________________________________________________________________________
Sekundäre Luftzufuhr
Primäre Luftzufhur
ACHTUNG: Die einzelnen Bedienungselemente werden öfters sehr heiß! Zur Bedienung im heißen Zustand bitte
die als Zubehör mitgelieferte „kalte Hand" benutzen.
finden Sie den Film „So haben Sie mit Ihrem Kaminofen Erfolg", wo Sie sehen können wie
Auf
www.adurofire.de
Sie den Ofen bedienen.
3.4 Erste Inbetriebnahme
Der Ofen ist in Mehrwegverpackung verpackt (Holz und Plast). Diese muss in Übereinstimmung mit den nationalen
Vorschriften bezüglich Entsorgung von Abfälle entsorgt werden. Das Verpackungsholz kann eventuell in kleineren
Stücken zersägt werden und zum erstmaligen Anheizen des Kaminofens benutzt werden. Das Holz der
Verpackung bitte zum erstmaligen Anheizen des Kaminofens verwenden. Beim ersten Heizen im Ofen muss
vorsichtig vorgegangen werden, da alle Materialien sich an die Wärme gewöhnt werden müssen. D. h. den
Kaminofen langsam aufwärmen, bis er Höchstwärme erreicht. Danach mehrere Male nachlegen, so dass der Ofen
recht gut durchgewärmt wird. Der Lack, mit dem der Ofen lackiert ist, härtet beim ersten Feuern, und dabei können
Rauch-/Geruchsbelästigungen entstehen. Sorgen Sie deshalb immer für eine gute Entlüftung.
Bitte seien Sie darauf aufmerksam, dass sich die Farbe der Handschuhe auf den Ofen abfärben kann, wenn der
Lack nicht genügend gehärtet ist. Bitte berühren Sie deswegen erst die Tür nach den ersten 2-3 Anzündungen.
Während der ersten Inbetriebnahme, die mit etwa 1 kg Holz durchgeführt werden muss, muss die Tür leicht
angelehnt bleiben und darf nicht geschlossen werden, bis der Ofen kalt ist. Dies ist zu verhindern, dass die
Dichtung am Ofen klebt.
3.5 Heizanleitung
Der Kaminofen ist für intermittierende Verbrennung vorgesehen.
Um die beste Verbrennung zu sichern, muss der Effekt/die Wärmeabgabe mit dem Holz reguliert werden. Kleinholz
gibt kräftigerer Verbrennung als große Holzscheite, da die Oberfläche größer ist und dadurch wird mehr Gas
freigegeben. Entscheidend für die Verbrennung ist auch die Menge von Holz in der Brennkammer. Bei normalem
Gebrauch soll nicht mehr als zwei Holzscheite eingelegt werden. Wenn ein hoher Effekt erfordert wird, kann mehr
Holz nachgelegt werden. Die nominelle Wärmeleistung wird beim Einlegen von ca. 1,5 kg Holz pro Stunde erreicht.
3.6 Sekundäre Luftzufuhr
Der Schieber oben hinter der Tür muss immer während des Heizens offen sein. Der Schieber darf nie so
geschlossen sein, dass die Flammen ausgehen. Es muss immer sichtbare Flammen geben, um eine saubere und
effektive Verbrennung zu sichern. Eine zu niedrige Luftzufuhr kann zu einer schlechten Verbrennung, hohen
Emissionen als auch einer schlechten Wirkungsgrad führen. Die Scheibenspülung, die Rußablagerungen an der
Frontglasscheibe verhindert, wird auch von der sekundären Luftzufuhr gesteuert.
16

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

17-1 lux16