DeWalt DW040 Original Instructions Manual page 36

Hide thumbs Also See for DW040:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
DEUTSCH
WARNUNG: SCHALTEN Sie den LDM NICHT EIN,
während Sie die Linsen reinigen. Schwere Augenschäden
können entstehen, wenn man in den Strahl blickt.
• Das Gehäuse kann mit einem feuchten, nicht fasernden Tuch, z. B.
Baumwolltuch, gereinigt werden. VERWENDEN SIE NUR WASSER
- KEINE Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden. Lassen
Sie den LDM an der Luft trocknen, bevor Sie ihn lagern.
• Um die Messgenauigkeit zu erhalten, führen Sie regelmäßige
Kontrollmessungen durch. Sehen Sie unter Kontrolle der
Feldkalibrierung nach.
• Wenn Ihr LDM repariert werden muss, wenden Sie sich an einen
autorisierte D
WALT Kundendienststelle.
E
• Wenn der LDM nicht verwendet wird, bewahren Sie ihn in dem
mitgelieferten Etui auf.
• Bewahren Sie Ihren LDM nicht im Etui auf, wenn er nass ist.
Trocknen Sie die Außenteile mit einem weichen, trockenen Tuch
und lassen Sie den LDM an der Luft trocknen.
• Lagern Sie Ihren LDM nicht bei Temperaturen unter –7 ˚C (20 °F)
oder über 70 °C (160 °F).
VORSICHT: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Lasergerätes. Solche Chemikalien
können das in diesen Teilen verwendete Material weich
werden lassen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser und
einer milden Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf,
dass niemals Flüssigkeiten in das Gerät eindringen.
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des Gerätes in eine
Flüssigkeit. Verwenden Sie niemals Druckluft für Reinigung
des Lasers.
Feldkalibrierungskontrolle
Messen Sie eine bekannte Entfernung [im Bereich von 3–10 m (10–30')]
mit dem LDM, um zu bestätigen, dass der LDM richtig funktioniert.
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents