Ryobi RBGL250G Operating Instructions Manual page 16

Hide thumbs Also See for RBGL250G:
Table of Contents

Advertisement

gesichert wird, ist es instabil und kann sich während
des Betriebs bewegen. Dies kann zu Beschädigungen
und Verletzungen führen.
Sorgen Sie für ausreichend allgemeine und punktuelle
Beleuchtung, um Stroboskopeffekt und Gefahren zu
verhindern.
Verwenden Sie das Gerät immer mit Schleifscheiben
auf beiden Spindeln, um das Risiko der Berührung
einer rotierenden Spindel zu verringern.
Verwenden
Sie
immer
Werkstückauflagen,
transparenten
erforderlich.
Stellen Sie die Werkstückauflage immer so ein, dass
der Winkel zwischen der Werkstückauflage und der
Tangente der Schleifscheibe größer als 85° ist.
Prüfen Sie vor dem Betrieb die Komponenten und
Zubehörteile des Geräts, um sicherzustellen, dass
der korrekte Betrieb nicht eingeschränkt wird. Ziehen
Sie die Sicherungsmuttern der Schleifscheibe, die
Sicherungsbolzen und alle Klemmen und Schutze fest.
Arbeitsbeginn auf Schäden. Verwenden Sie keine
beschädigten
oder
deformierten
Ersetzen Sie alle beschädigten Schleifscheiben gemäß
Anleitung.
frei läuft. Schalten Sie das Gerät AUS, unterbrechen
Sie die Stromzufuhr und drehen Sie die Scheibe dann
vorsichtig mit der Hand. Die Scheibe sollte die Teile des
Schleifbocks nicht berühren, und sie sollte sich weder
festfressen noch sollten andere Umstände bestehen,
die den korrekten Betrieb beeinträchtigen können.
und schalten Sie es EIN. Lassen Sie den Schleifbock
eine Minute lang bei höchster Geschwindigkeit
laufen,
sodass
alle
Probleme offensichtlich werden. Berühren Sie die
Schleifscheibe erst dann mit dem Werkstück, wenn die
Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
Halten Sie die Hände und alle anderen Körperteile von
der Schleifscheibe fern. Das Berühren der rotierenden
Scheibe kann zu Verletzungen führen.
Nutzen Sie immer die Schutzvorrichtungen und
die
transparenten
Schirme.
Abdeckungen an Ort und Stelle und funktionsfähig.
Das Benutzen des Geräts ohne Schutzvorrichtungen
oder mit beschädigten Schutzvorrichtungen kann zu
Verletzungen führen.
Vermeiden Sie Verbrennungen. Das Schleifen kann
dazu führen, dass Gegenstände und die Schleifscheibe
heiß werden. Berühren Sie die Schleifscheibe und
Gegenstände, die heiß sein können, nicht.
Nutzen Sie das Gerät nicht zur Bearbeitung von kleinen
Gegenständen oder Gegenständen, die nicht korrekt
gehalten werden können. Der Gegenstand kann
fallengelassen werden, und dies kann zu Verletzungen
14
die
Schutzvorrichtungen,
Schirme
und
Schleifscheiben.
unerkannten
Fehler
oder
Behalten
Sie
die
führen.
Schleifen Sie niemals seitlich an der Scheibe. Die
Scheibe bricht dann. Schleifen Sie ausschließlich an
der Oberfläche der Scheibe.
Lassen Sie das Werkzeug während es sich in Betrieb
befindet niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie das
Werkzeug aus. Beachten Sie, dass die Schleifscheibe
nach dem Ausschalten erst nach einigen Momenten zu
einem vollständigen Stillstand kommt. Verlassen Sie
das Werkzeug nicht, bis es vollständig angehalten ist.
Greifen
Sie
niemals
hinter
Schleifscheibe.
Nutzen
Sie
bei
längeren
einen Gehörschutz wie Ohrenstopfen oder einen
Gehörschutz.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor Sie
Einstellungen
vornehmen
durchführen. Wenn Sie das Gerät warten, muss die
Stromzufuhr unterbrochen sein.
Stellen
Sie
die
Werkstückauflagen
Funkenfänger häufig nach, um sie dem Verschleiß der
Schleifscheiben anzupassen.
Stellen Sie die Werkstückauflage bei Bedarf nach, damit
der Abstand zwischen Auflage und Schleifscheibe
möglichst gering ist. Dieser Abstand sollte maximal
2
mm
betragen.
Wenn
Schleifscheibe durch die Nutzung abnimmt, behalten
Sie den maximalen Abstand zur Werkstückauflage
durch Nachstellen bei.
Stellen Sie die Funkenfänger bei Bedarf nach,
damit die Entfernung zwischen den Funkenfängern
und der Schleifscheibe möglichst gering ist. Dieser
Abstand sollte maximal 2 mm betragen. Wenn der
Durchmesser der Schleifscheibe durch die Nutzung
abnimmt, behalten Sie den maximalen Abstand zum
Funkenfänger durch Nachstellen bei.
Ersetzen Sie die abgenutzte Schleifscheibe, wenn der
Werkstückauflage und der Schleifscheibe nicht mehr
erhalten werden kann.
Wenn der Funkenfänger oder die Werkstückauflage
verschlissen oder beschädigt wird, ersetzen Sie
das Teil durch ein identisches Ersatzteil aus dem
autorisierten Servicecenter.
Wenn Sie eine neue Schleifscheibe einsetzen, prüfen
Sie immer, dass die angegebene Geschwindigkeit in
RPM der des Geräts entspricht oder höher ist. Stellen
Sie sicher, dass der Durchmesser der Scheibe und die
Achselgröße den in den Spezifikationen angegebenen
Maßen entsprechen. Prüfen Sie auch die neue Scheibe
auf Beschädigungen wie Fehler oder Risse.
Benutzen Sie kein größeres Schleifband als erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass das Schleifband in die richtige
Richtung läuft.
Benutzen Sie das Produkt nicht ohne einen ordentlich
ausgerichtetes oder befestigtes Band. Ein falsch
ausgerichtetes Band kann sich von dem Produkt
Deutsch
oder
neben
die
Arbeitsvorgängen
oder
Wartungsarbeiten
und
die
der
Durchmesser
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents