Spannungsausfall; Fernsteuerung - omi ESD Series Instruction And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
2)
Auf Taste
oder
Oben werden die Betriebsstunden angezeigt. Symbol
Reset Betriebsstunden des Kühlkompressors
1)
Mit Taste
auf die Menüfunktionen zugreifen.
2)
Taste
oder
3)
Dreisekundenlang auf Taste SET drücken: erscheint 0 oben auf dem Display, ist die erfolgte Nullstellung bestätigt.
4)
Menüfunktionen mit Taste
6.9

Spannungsausfall

Bei Wiederaufnahme:
1)
startet das Steuerelement dort, wo es vor dem Spannungsausfall war.
2)
werden alle laufenden Zeitgebereinstellungen gelöscht und neu initialisiert.
6.10

Fernsteuerung

6.10.1 Ferngesteuertes ON/OFF
Der Trockner ist für ferngesteuertes Ein- und Ausschalten (REMOTE ON/OFF) voreingestellt. Funktion wie folgt aktivieren:
1.
Stromzuführung des Trockners ausschalten; Schalttafel öffnen.
2.
Brücke zwischen den beiden Klemmen mit Aufschrift "ON/OFF" (sh. Elektrisches Schema – Drähte 14 und 10) abnehmen.
3.
Normalen einpoligen Schalter der gewünschten Kabellänge mit Klemmen "ON/OFF" verbinden.
Der Digitaleingang Fern-ON/OFF ist so konfiguriert: Kontakt geschlossen = Trockner ON.
Die Aktivierung dieser Funktion bleibt dem Benutzer überlassen; er selbst muss sich das notwendige
Material verschaffen. Die Installation darf jedoch nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
6.10.2 Fernalarmmeldung
Das Steuergehäuse des Trockners ist mit digitalem Ausgang für die Fernmeldung eventuell erfasster Alarmkonditionen vorgesehen.
Der Ausgang wird durch ein normalerweise offenes Relais, das im Alarmfall den Kreislauf schließt, gesteuert. Falls notwendig kann der
Relaisstatus mittels Konfigurationsparameter AL18 (siehe Tabelle Funktionsparameter 6.6.2) abgeändert werden.
Zur Einstellung des Fernalarmmelders wie folgt vorgehen:
1.
Melder in Übereinstimmung mit den elektrischen Ausgangseigenschaften (Spule, Lampe, Sirene usw.) beschaffen.
2.
Stromzuführung des Trockners unterbrechen und Schalttafel öffnen.
3.
Melder mit Doppelklemmen "REMOTE ALARM" (sh. Elektroschema – Drähte 25 und 26) verbinden.
Die Aktivierung dieser Funktion bleibt dem Benutzer überlassen; er muss sich selbst das notwendige
Material verschaffen. Die Installation darf jedoch nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
Alarmausgangseigenschaften
Spannung
nach Gutdünken des Benutzers
Max. Strom
3A
Cod. 710.0159.01.00 Rev0A – 10.2011
so lange drücken, bis das Display unten die Etikette C1Hr (Betriebsstunden Kompressor Nr.1) anzeigt.
so lange drücken, bis das Display unten die Etikette C1Hr anzeigt und oben die Betriebsstunden.
verlassen oder 15 Sekunden abwarten (automatischer Austritt).
Wird der Trockner fernausgeschaltet (OFF), zeigt das Display des Steuerelementes oben die Anzeige
OFF und die LED Remote-ON/OFF blinkt.
Das ferngesteuerte OFF ist auf der, im Trockner-Schaltfeld (einschließlich ON/Off-Taste)
angebrachten, kleinen Tastatur vorrangig, deshalb muss zum Wiedereinschalten der Maschine die
Fernsteuerung benutzt werden.
schaltet ein.
63 - 275

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents