BRAYER BR1123 Instruction Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Beschädigung und Steckdosenstörung sowie einem
Kurzschluss führen kann.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktü-
ten, die als Verpackung verwendet werden, nie ohne
Aufsicht.
ACHTUNG!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Verpa-
ckungsfolien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
• Die Kaffeemaschine ist nicht für Kinder bestimmt.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie das Gerät als
Spielzeug nicht benutzen.
• Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel
während des Kaffeemaschinenbetriebs nicht berüh-
ren.
• Während des Betriebs und des Abkühlens stellen
Sie das Gerät an einen für Kinder unzugänglichen
Ort auf.
• Dieses Gerät ist für Personen (darunter Kinder) mit
• Körper-, Nerven- und Geistesstörungen oder Perso-
nen ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse
nicht geeignet, wenn sie sich unter Aufsicht der
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, nicht
befinden oder entsprechende Anweisungen über die
Nutzung des Geräts nicht bekommen haben.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzka-
bels und des Netzsteckers.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom
Hersteller, vom Kundendienst oder von ähnlich
qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa-
rieren. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
auseinanderzunehmen; bei der Feststellung jeglicher
Beschädigungen, sowie im Sturzfall, trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an
einen Kundendienst.
• Transportieren Sie die Kaffeemaschine nur in der
Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder und
behinderte Personen unzugänglichen Ort auf.
DIE KAFFEEMASCHINE IST NUR FÜR DEN GE-
BRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET, ES IST VERBO-
TEN, SIE ZU INDUSTRIE- ODER LABORZWECKEN
ZU BENUTZEN.
VORBEREITUNG DER KAFFEEMASCHINE
ZUR INBETRIEBNAHME
Nachdem Sie das Gerät bei niedriger Temperatur
transportiert oder gelagert haben, müssen Sie es
mindestens drei Stunden bei Raumtemperatur
aufbewahren.
• Packen Sie die Kaffeemaschine aus und entfernen
Sie alle Verpackungsmaterialien.
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents