Genelec 8260A Operating Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerät erzeugt, verwendet und emittiert möglicherweise Ener-
gie auf Funkfrequenzen, die bei unsachgemäßer Installation
und Verwendung unter Nichtbeachtung der Anweisungen die-
ser Anleitung Störungen des Funkverkehrs verursachen kann.
Es wird jedoch keinerlei Garantie dafür übernommen, dass
die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht auftre-
ten. Falls dieses Gerät Funkstörungen im Radio- oder Fern-
sehempfang verursacht (überprüfen Sie dies durch Ein- und
Ausschalten des Geräts), können Sie diese Funkstörungen
möglicherweise wie folgt beheben:
•  Verändern Sie die Ausrichtung oder Lage der
Empfangsantenne.
•  Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und
Empfänger.
•  Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose eines anderen
Stromkreises als dem, mit dem der Empfänger verbunden
ist.
•  Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen
Radio- und Fernsehtechniker für weitere Empfehlungen.
Änderungen und sonstige vom Hersteller nicht ausdrücklich
erlaubte Eingriffe in das Gerät können die Betriebszulassung
des Nutzers nach FCC Bestimmungen für dieses Gerät hinfäl-
lig machen.
Sicherheitshinweise
•  8240A, 8250A, 8351A und 8260A sind entsprechend
internationaler Sicherheitsstandards entwickelt worden. Für
den sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer müssen
die folgenden Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
beachtet werden:
• 
•  Wartung und Einstellung sollte ein zertifizierter Genelec-
Servicetechniker durchführen. Das Gehäuse darf nicht
geöffnet werden. Nutzen Sie das Gerät nicht mit einem
ungeerdeten Netzkabel oder einem Anschluss ohne
Schutzleiterkontakt, da dies zur Gefährdung von Personen
führen kann.
•  Um Feuer und Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie
es, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
•  Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie
Vasen auf oder neben den Lautsprecher.
•  Beachten Sie, dass der Verstärker erst vollständig vom
Netz getrennt ist, wenn das Netzkabel vom Netzanschluss
abgezogen wurde.
•  Zur ausreichenden Kühlung ist eine ungehinderte
Luftzirkulation hinter dem Lautsprecher erforderlich.
•  Behindern Sie nicht die Luftzirkulation rund um den
Lautsprecher.
WARNUNG!
Diese Lautsprecher können Lautstärkepegel von mehr als 85
dB/SPL erzeugen, was zu irreparablen Hörschäden führen
kann.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8351a8250a8240a8351aw8260apm

Table of Contents