Genelec 8260A Operating Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Netzschalter
GLM Kontroll-
Netzwerk-
Buchsen
Buchse für
Netzkabel
12 Volt
Fernsteuerungsbuchse
(nur 8260A)
Abbildung 2: Anschlüsse und Schalter auf der Rückseite eines 8260A. 8240A und 8250A und 8351A nutzen das gleiche
Layout - jedoch ohne den 12 V-Trigger-Anschluss
Verwendung der Monitore im
Standalone-Modus
Wenn die Monitore nicht mit dem Genelec Netzwerk verbun-
den sind, arbeiten sie im Standalone-Modus. Alle Einstellun-
gen, die mit der GLM Software gemacht wurden, können aber
in den Lautsprechern gespeichert werden. Diese Settings
werden über den Dip-Schalter 1 der zweiten Schaltergruppe
mit der Schaltung auf "STORED" (ON) aktiviert. Diese Einstel-
lung muss bei jedem Lautsprecher vorgenommen werden.
Alle weiteren Informationen zur Nutzung der GLM Software
finden Sie in der Bedienungsanleitung der Software.
Anschlüsse
Jeder Monitor wird zusammen mit einem Netzkabel, einem 5
m Netzwerk-Kabel und dieser Bedienungsanleitung ausgelie-
fert. Bitte stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass der
Netzschalter auf OFF steht.
"MAINS INPUT" Anschluss
Verbinden Sie das Netzkabel mit diesem Anschluss.
"DIGITAL IN AES/EBU" Anschluss
Verwenden Sie diese XLR-Buchse für digitale AES/EBU Au-
dio-Eingangssignale. Dieser Eingang wird automatisch aus-
gewählt, wenn ein gültiges digitales Audiosignal vorhanden
ist, und deaktiviert den Analogeingang.
Abhängig von der digitalen Hardware wird ein 192 kHz Sig-
nal mit der doppelten Geschwindigkeit übertragen. Diese Be-
triebsart wird als Dual-Wire Modus bezeichnet. In diesem Fall
-8
-10
1
ON
OFF
-12
ON
2
dB
OFF
SWITCH
BASS
BASS
DESKTOP
TREBLE
STORED
AES/EBU CH.
DRIVER MUTE
SYSTEM LVL.
ROLL-OFF
TILT
TILT
A
B
WF
COAX
-10
-20
1
ON
OFF
-30
dB
-2 dB -4 dB
-2 dB -4 dB
-4 dB
+2 dB -4 dB
MANUAL
ON + ON
160 Hz
SUM A AND B
-6 dB
-6 dB
-2 dB
CTRL
OFF + OFF
MAINS INPUT 230 V~
12 V
DIGITAL IN
DIGITAL THRU
ANALOG
50 / 60 Hz 330 W
REMOTE
AES/EBU
AES/EBU
IN
8260A DSP TRI-AMPLIFIED
MONITORING SYSTEM
SERIAL NUMBER
MAGNETICALLY SHIELDED
MADE IN FINLAND
www.genelec.com
wird ein Kabel pro Kanal benötigt und es ist keine Kanalaus-
wahl erforderlich. Der Dual-Wire Modus wird automatisch von
der Eingangsstufe erkannt.
Wenn das digitale Quellgerät einen Lautstärkeregler hat, der
auf der digitalen Ebene regelt, kann es vorteilhaft sein, den
Pegel auf der Rückseite des Monitors abzusenken. Dadurch
erhalten Sie eine höher Bitauflösung des Digitalsignals.
Bei Verwendung der Digitaleingänge referenzieren alle Audi-
oausgänge auf 0 dBFS (Digital Full Scale, der größtmögliche
Pegel im AES/EBU-Signal). Die Monitore produzieren 100 dB
SPL bei 1 Meter im freien Raum für ein digitales Eingangssig-
nal von -30 dB FS.
"DIGITAL THRU AES/EBU" Anschluss
An diesem XLR Ausgang liegt eine unveränderte Kopie des
digitalen Signals des "DIGITAL IN AES/EBU"-Anschlusses an.
Es kann zur Kaskadierung von bis zu vier weiteren Monitoren
gleichzeitig verwendet werden.
„ANALOG IN" Anschluss
Verwenden Sie diesen Anschluss für analoge Audiosignale.
Der maximale Eingangspegel beträgt +7,0 dBu RMS bei den
Modellen 8240A und 8250A und +22,0 dBu RMS bei den Mo-
dellen 8351A und 8260A. Wenn der A/D-Wandler übersteuert
wird, leuchtet die LED auf der Frontseite kurzzeitig rot, wel-
ches den Überlastzustand signalisiert
"Control Network" Anschlüsse
Verwenden Sie diese RJ-45-Buchsen, um die Monitore mit
dem proprietären Genelec Loudspeaker Manager (GLM™
) Netzwerk zu verbinden. Dieser Anschluss ist nicht Ether-
net-LAN-kompatibel.
Stand-Alone Pegelsteller
-6
-4
-2
0
Stand-Alone
SWITCH
2
Dippschalter
Gruppe 1 und 2
Analog Eingangsbuchse
Digital Ausgangsbuchse
Digital Eingangsbuchse
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8351a8250a8240a8351aw8260apm

Table of Contents