Einstellung Des Heftkopflagers; Einstellung Der Rillplatte - Josef Kihlberg B561 Operating Instructions Manual

Manual bottom stapler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
KUDA PACKAGING
Correct
To long staple
1
Fig. 12
To short
1
Fel
2
Fig. 13
Fig. 14
SERVIS A NAHRADNÍ DÍLY
06.14
www.kuda-packaging.com
2
1
2
3
+420 607 237 237
info@kuda-packaging.com

7.4 EINSTELLUNG DES HEFTKOPFLAGERS

Bei der Auslieferung ist das Heftkopflager ohne Spiel,
jedoch leicht zu bewegen. Nach einer gewissen
Betriebsdauer ist das Lager eingelaufen und muss
folgendermassen neu eingestellt werden:
– Mutter (Fig. 12/1) und Sechskantschraube (Fig.
12/2) lösen.
– Sechskantschraube (Fig. 12/2) festziehen bis ein-
wenig Spiel vorhanden ist.
– Mutter (Fig. 12/1) festziehen um die Einstellung zu
sichern.

7.5 EINSTELLUNG DER RILLPLATTE

Jede Bodenheftmaschine wurde vor der Auslieferung
genau geprüft. Es könnte sich jedoch beim Transport
eine Schraube gelöst haben, welches ein unkorrektes
Heften (Fig. 13/1) verursacht.
– Von Hand eine Klammer (Fig. 14/1) nach unten drü-
cken, bis die Klammerschenkel zusehen sind.
– Den Heftkopf von Hand nach unten drücken und
kontrollieren ob die Klammer symmetrisch auf der
Rillplatte (Fig. 14/2) auftrifft.
– Falls notwendig, die vordere Schraube (Fig. 14/3)
lösen und die Rillplatte gegenüber der Klammer
seitlich justieren. Danach vordere Schraube wieder
festziehen.
– Machen Sie eine Probeklammerung in einen Kar-
ton. Wenn die Rillplatte korrekt eingestellt ist, sollte
die Klammerung wie in (Fig. 13/2) aussehen.
servis@josef-kihlberg.eu
Josef Kihlberg B561
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents