Bedienung - Skil 0250 Original Instructions Manual

Brushless cordless line trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
und die damit verbundenen
Gefahren verstehen
(andernfalls besteht die
Gefahr von Fehlbedienung und
Verletzungen)
• Beaufsichtigen Sie Kinder
(damit wird sichergestellt,
dass Kinder nicht mit dem
Werkzeug spielen)
• Die Reinigung und Wartung
des Werkzeuges durch Kinder
darf nicht ohne Aufsicht
erfolgen
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der
richtigen Verwendung vertraut
Der Benutzer ist für entstehende Unfälle mit Dritten oder
auftretende Gefahren für deren Eigentum verantwortlich
Ausschließlich von SKIL empfohlenes Zubehör und
Ersatzteile verwenden
Niemals Schneidelemente aus Metall an das Werkzeug
anbauen
SICHERHEIT VON PERSONEN
Hände und Füße beim Trimmen des Rasens vom
Schneidfaden fernhalten, besonders beim Einschalten
des Geräts
Bei der Benutzung des Werkzeugs stets eine
Schutzbrille, lange Hosen und feste Schuhe tragen
Das Werkzeug nie in unmittelbarer Nähe von Personen
(insbesondere von Kindern) und Tieren benutzen, ggf.
das Werkzeug ausschalten
Das Werkzeug nie bei Müdigkeit, Krankheit oder unter
Einfluss von Alkohol oder Drogen benutzen
VOR DER ANWENDUNG
Das Werkzeug nur bei ausreichendem Tageslicht oder
mit entsprechender künstlicher Beleuchtung verwenden
Das Werkzeug nie mit beschädigtem oder ohne
Schneidschutz benutzen
Die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs vor jeder
Benutzung und nach einem Stoß prüfen und es bei
einem Defekt sofort von einer qualifizierten Person
reparieren lassen (das Werkzeug niemals selbst öffnen)
Vor der Verwendung des Werkzeugs den Schnittbereich
sorgfältig inspizieren und alle Fremdkörper entfernen, um
die sich die Fäden beim Trimmen des Rasens schlingen
könnten (z. B. Steine und lose Holzstücke)
WÄHREND DER ANWENDUNG
Das Werkzeug nie bei schlechtem Wetter verwenden,
insbesondere nicht bei Blitzschlagrisiko
Das Werkzeug nicht auf nassem Rasen verwenden
Achten Sie stets auf Ihr Gleichgewicht und auf sicheren
Stand; übernehmen Sie sich nicht
Das Werkzeug nur im Gehen verwenden (niemals
rennen)
Nach dem Ausschalten des Geräts dreht sich der
Schneidfaden noch einige Sekunden weiter
Kein Gras schneiden, dass nicht auf dem Boden wächst
(z. B. auf Mauern oder Steinen)
Straßen oder Kieswege nicht mit laufendem Werkzeug
überqueren
Lassen Sie sich nicht ablenken und konzentrieren Sie
sich stets auf das, was Sie tun
Das Werkzeug immer abschalten und den Akku
entnehmen
- wenn das Werkzeug unbeaufsichtigt ist
- vor dem Entfernen von festsitzendem Material
- vor dem Inspizieren und Reinigen des Werkzeugs oder
vor Arbeiten an dem Werkzeug
- nach dem Anschlagen an einen Gegenstand
- wenn das Werkzeug beginnt ungewöhnlich zu vibrieren
Immer darauf achten, dass die Lüftungsschlitze frei von
Schmutz sind
NACH DER ANWENDUNG
Das Werkzeug drinnen an trockener und abgesperrter
Stelle, für Kinder unzugänglich, lagern
- Bewahren Sie den Akkupack getrennt vom Gerät auf
BATTERIEN
Der mitgelieferte Akku ist teilweise geladen (um die
volle Kapazität des Akkus nutzen zu können, laden Sie
den Akku im Ladegerät vollständig auf, bevor Sie das
Elektrowerkzeug zum ersten Mal verwenden)
Nur die mit diesem Werkzeug mitgelieferten
Batterien und Ladegeräte verwenden
- SKIL-Batterie: BR1*31****
- SKIL-Ladegerät: CR1*31****
Beschädigte Batterien nicht weiter verwenden, sondern
ersetzen
Die Batterie nicht auseinandernehmen
Das Werkzeug/die Batterie niemals Regen aussetzen
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden 4...40°C
- beim Betrieb –20...+50°C
- bei Lagerung –20...+50°
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG/
AKKU
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Batterien werden bei Kontakt mit Feuer explodieren, die
Batterien daher niemals verbrennen
5 Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets bei
Raumtemperaturen unter 50°C auf
6 Auf das Risiko von Verletzungen durch fliegende
Schmutzpartikeln achten (Sicherheitsabstand zu
Umstehenden halten)
7 Schutzbrille und Gehörschutz tragen
8 Das Werkzeug niemals dem Regen aussetzen
9 Elektrowerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll
werfen

BEDIENUNG

Montageanleitung
- Scharnier aufklappen F und wie abgebildet 2 mit
Schrauben w befestigen
- Den Führungsgriff C wie abgebildet e anbringen
- der Führungsgriff C kann durch Lösen/Anziehen des
Knopfes D eingestellt werden
- Den Schneidschutz J wie abgebildet mit den 2
mitgelieferten Schrauben r montieren
! das Werkzeug niemals ohne den Schneidschutz J
benutzen
Aufladen des Akkus
! Lesen Sie die mit dem Ladegerät gelieferten
Sicherheitshinweise
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0250ca

Table of Contents