Starten Und Gebrauch; Starten Des Geschirrspülers; Einfüllen Des Spülmittels - Hotpoint Ariston LLK 7M121 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Inbetriebsetzung und Gebrauch
Starten des Geschirrspülers
1. Öffnen Sie den Wasserhahn.
2. Drücken Sie die ON/OFF-Taste :
3. Die Geschirrspülertür öffnen und das Spülmittel dosieren.
4. Befüllen Sie die Geschirrspülerkörbe (siehe Körbe beladen)
und schließen Sie die Gerätetür.
Wählen Sie das Programm mit dem Drehknopf
5.
PROGRAMMWAHL aus: drehen Sie den Knopf nach rechts,
bis die Kerbe mit dem gewünschten Programmsymbol bzw.
Programmnummer übereinstimmt. Die Anzeigeleuchte der
Taste START/PAUSE leuchtet auf.
6. Wählen Sie die Spüloptionen
Optionen).
7. Das Programm mit der Taste Start/Pause starten: ein
akustisches Signals zeigt den Programmstart an, die
Anzeigeleuchte Spülen leuchtet auf und auf dem Display wird
die Restzeit bis zum Zyklusende angezeigt.
8. Am Ende des Programms ertönten einige akustische
Signale und die Anzeigeleuchte END leuchtet auf. Schalten
Sie das Gerät mittels der ON/OFF-Taste aus, schließen Sie den
Wasserhahn und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
9. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Geschirr
herausnehmen. Sie könnten sich daran verbrennen. Räumen
Sie die Geschirrspülerkörbe aus, beginnen Sie dabei mit dem
Unterkorb.
- Zur Senkung des Stromverbrauchs bei Stillstand des
Geräts schaltet sich das Gerät unter gewissen Bedingungen
automatisch aus.
*
: einige Geschirrspülgeräte sind
PROGRAMME AUTO
mit einem Spezialfühler ausgestattet, der in der Lage ist,
den Verschmutzungsgrad zu erfassen und demnach das
effektivste und wirtschaftlichste Spülprogramm
einzustellen
. Die Dauer der Automatik-Programme kann wegen
des Ansprechens des Sensors variieren.
Änderung eines laufenden Programms
Wenn Sie ein falsches Programm gewählt haben, kann dieses
geändert werden, wenn es erst kurze Zeit gelaufen ist: schalten
Sie das Gerät durch längeres Drücken der EIN/AUS/Reset-Taste
aus. Schalten Sie es darauf über dieselbe Taste wieder ein,
und wählen Sie erneut ein Programm und die gewünschten
Spüloptionen an.
Hinzufügen von weiterem Geschirr
Drücken Sie die Start/Pause-Taste (die Taste blinkt), öffnen Sie
die Gerätetür (Vorsicht, es kann heißer Dampf austreten!) und
räumen Sie das zusätzliche Geschirr ein. Drücken Sie die Start/
Pause-Taste (fixes Licht): der Zyklus wird nach einem Tonsignal
wieder aufgenommen.
Durch Druck auf die Taste Start/Pause wird sowohl das
Spülprogramm als auch die Startzeitvorwahl unterbrochen.
In dieser Phase kann das Spülprogramm nicht geändert werden.
Unbeabsichtigtes Unterbrechen des Spülprogramms
Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, oder sollte
ein Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang unterbrochen.
Wird die Gerätetür wieder geschlossen, oder kehrt der Strom
zurück, läuft das Programm an der Stelle weiter, an der es
unterbrochen wurde.
*
Nur bei einigen Modellen.
*
(siehe Spezialprogramme und
Einfüllen des Spülmittels
Ein gutes Spülergebnis hängt auch von einer
korrekten Spülmitteldosierung ab. Eine zu hohe
Dosierung ist nicht gleichzusetzen mit einem besseren
Spülergebnis, man belastet dadurch nur die Umwelt.
Die Dosierung des flüssigen oder Pulverspülmittels kann
der jeweiligen Verschmutzung angepasst werden.
Bei normaler Verschmutzung werden gewöhnlich etwa
35 g (Pulverspülmittel) oder 35 ml (flüssiges Spülmittel)
verwendet. Werden Spülmitteltabs verwendet, reicht ein
Tab aus.
Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für Geschirr,
das vorher unter aufendem Wasser abgespült wurde, kann
die Spülmittelmenge erheblich reduziert werden.
Beachten Sie für ein optimales Spülergebnis auch die
Hinweise auf dem Spülmittel.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte
an die Beratungsstellen der Spülmittelhersteller.
Zum Öffnen des Spülmittelbehälters drücken Sie den
Öffnungsmechanismus "A".
Füllen Sie das Spülmittel ausschließlich in das trockene Fach
"B" ein. Die für den Vorspülgang benötigte Spülmittelmenge
wird direkt in den Geschirrspüler gegeben.
1.Hinsichtlich der Dosierung verweisen wir auf die
Programmtabelle, in der die richtige Menge angegeben ist.
Der Behälter B hat eine Füllstandsanzeige, die die maximale
Menge des flüssigen oder pulverförmigen Spülmittels für jeden
Spülgang anzeigt.
2. Entfernen Sie eventuelle Spülmittelrückstände von den Kanten
der Kammern und schließen Sie den Deckel so, dass er einrastet.
3. Schieben Sie den Deckel der Spülmittelkammer zum Schließen
nach oben, bis er einrastet.
Die Spülmittelkammer öffnet sich automatisch zum richtigen
Zeitpunkt des jeweils gewählten Programms.
Werden Kombispülmittel verwendet, dann empfehlen wir, die
Option TABS zu verwenden. Damit werden die Programme
dem verwendeten Spülmittel angepasst, um das bestmögliche
Spülergebnis zu erhalten.
Verwenden Sie bitte ausschließlich Spülmittel für
Geschirrspüler.
VERWENDEN SIE BITTE KEIN HANDSPÜLMITTEL.
Bei übermäßiger Spülmittelverwendung können Schaumreste
am Ende des Spülgangs zurückbleiben.
Zum Einsatz von Tabs wird nur dann geraten, wenn das
Modell die Zusatzfunktion MULTIFUNKTIONS-TABS vorsieht.
Die besten Spül- und Trockenergebnisse erhalten Sie nur
durch Einsatz von Spülmitteln in Pulverform, flüssigen
Klarspülern und Salz.
DE
55

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents