Entsorgung - Beurer BM 28 Instructions For Use Manual

Upper arm blood pressure monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Fehler-
Mögliche
mel-
Ursache
dung
Der Aufpump-
druck ist höher
als 300 mmHg.
Ein Systemfeh-
ler liegt vor
Die Batterien
sind fast ver-
braucht.

10. ENTSORGUNG

Reparatur und Entsorgung des Geräts
• Reparieren oder justieren Sie das Gerät nicht selbst. Eine
einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr ge-
währleistet.
Behebung
Bitte prüfen Sie im Rahmen
einer erneuten Messung, ob
die Manschette ordnungs-
gemäß aufgepumpt werden
kann.
Achten Sie darauf, dass
weder Ihr Arm, noch schwe-
re Gegenstände auf dem
Schlauch liegen und dass
der Schlauch nicht geknickt
ist.
Wenden Sie sich bei dieser
Fehlermeldung bitte an den
Kundenservice.
Legen Sie neue Batterien in
das Gerät ein.
• Öffnen Sie das Gerät nicht außerhalb des Batteriefachs.
Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autori-
sierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie vor
jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie
diese ggf. aus.
• Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sam-
melstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen
Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Fragen wenden
Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommuna-
le Behörde.
Entsorgung der Batterien
• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen
Sie die Batterien über speziell gekennzeichnete Sam-
melbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den
Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu ver-
pflichtet, die Batterien korrekt zu entsorgen.
• Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien:
- Pb = Batterie enthält Blei,
- Cd = Batterie enthält Cadmium,
- Hg = Batterie enthält Quecksilber.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents