Download Print this page

Weller Therma-Boost TB100 Operating Instructions Manual page 2

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Unter-
nehmen, das Sie mit dem Kauf dieses WELLER
TB100 THERMA-BOOST Hitze-Werkzeugs bewei-
sen. Die Produktion dieses Werkzeugs basiert auf
strengen Qualitätsanforderungen, die eine rei-
bungslose Bedienung des Werkzeugs garantieren.
1. Wichtig
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitungen und
die Sicherheitsinformationen gründlich durch, bevor
Sie das Werkzeug in Betrieb nehmen. Die Nicht-
beachtung dieser Sicherheitsvorschriften kann zu
ernsthaften Verletzungen und sogar zu Todesfällen
führen.
Der Hersteller haftet unter keinen Umständen für
Schäden, die auf einen Missbrauch der Maschine
oder nicht genehmigte Veränderungen an der
Maschine zurückzuführen sind. Reparaturen,
insbesondere der Austausch des Stromkabels,
dürfen ausschließlich von einem qualifizierten
Elektriker durchgeführt werden.
2. Beschreibung
Dieses einzigartige Werkzeug verbindet die besten
Eigenschaften einer Lötpistole mit denen eines
Lötkolbens – schnelles Aufheizen, kontinuierlicher
Einsatz und geringes Gewicht. Das Werkzeug heizt
sich durch Verwendung eines THERMA-BOOST
Modus der zweiten Stufe sehr schnell auf Betriebs-
temperatur auf. Dank seiner einzigartigen
Konzeption lässt sich kontinuierlich mit dem
Werkzeug arbeiten. Eine herkömmliche Lötpistole
dagegen kann nur mit Unterbrechungen eingesetzt
werden. Das Werkzeug ist außerordentlich leicht
und bequem in der Handhabung. Zahlreiche Tipps
erläutern die Verwendung in unterschiedlichen
Anwendungsbereichen wie Reparaturen, Hobby,
Handwerk, Schaumstoff- Schnitt, Modellbau und
Heimelektronik.
Technische Daten:
30 W / 130 W
230 V AC 50 Hz
3. Inbetriebnahme
Gehen Sie beim Auspacken des Geräts und der
Zubehörkomponenten vorsichtig vor. Vergewissern
Sie sich, dass keine brennbaren Objekte in
unmittelbarer Nähe des Werkzeugs liegen. Setzen
Sie das Lötwerkzeug in seine Halterung ein.
Stecken Sie den Hauptanschluss des Lötwerk-
zeugs in die Steckdose ein. Wenn die erforderliche
Aufwärmezeit verstrichen ist, tragen Sie eine kleine
Menge Lötzinn auf die Lötspitze auf.
Der WELLER THERMA-BOOST ermöglicht das Ar-
beiten im Standardmodus für normale Lötvorgänge
wie auch im THERMA-BOOST-Modus für schnelles
Aufheizen und schnelle thermische Aufladung.
Ein Kontrollschalter stellt das Gerät nach 45 Sek.
wieder auf den Standardmodus um, damit ein
Überhitzen im THERMA-BOOST-Modus verhindert
wird. Die grüne und die rote Lampe an der Rück-
seite des Lötwerkzeugs kennzeichnen verschiede-
ne Betriebsmodi, die in diesem Diagramm erläutert
werden.
Auslöser-
Grüne Rote
Ergebnis
Zustand
Lampe Lampe
Werkzeug
An
Aus
Die Pistole
arbeitet
eingesteckt, im
30 Watt
Auslöser nicht
Standardmodus.
gedrückt
Werkzeug
An
An
Die Pistole
eingesteckt,
arbeitet im
Auslöser
130 Watt
gedrückt
THERMA-
BOOST Modus.
Werkzeug
An
Aus
Ergebnis
eingesteckt,
siehe unten
Auslöser länger
gedrückt.
Ergebnis
Umgeschaltet auf 30 Watt Standardmodus. Aus-
löser freigeben und warten, bis die Spitze auf die
Standardtemperatur abgekühlt ist. Ca. 45 Sekunden
benötigt das Werkzeug um die normale Betriebs-
temperatur zu erreichen, bis der Auslöser den
130 Watt THERMA-BOOST-Modus aktiviert. Nach
dem ersten Aktivieren des THERMA-BOOST-Modus
be-nötigen die späteren Zyklen nur ca. 8 Sekunden.
4. Spitzen
Das WELLER THERMA-BOOST Hitze-Werkzeug lässt
sich in zahlreichen Bereichen einsetzen – und
macht es außerordentlich vielseitig.
5. Sicherheitsinformationen
Die folgenden Sicherheitsrichtlinien müssen un-
bedingt eingehalten werden, um Verletzungen,
elektrische Schläge und Brandgefahr zu ver-
meiden. Das Hauptstromkabel darf nur in eine
ordnungs-gemäß geerdete Steckdose oder einen
dafür zugelassenen Adapter eingesteckt werden.
Betreiben Sie das Lötwerkzeug ausschließlich mit
der angegebenen Betriebsspannung. Verwenden
Sie das Lötwerkzeug nicht für Aufgaben, für die es
nicht konzipiert wurde. Auch nach dem Ausschalten
oder Abziehen von der Stromquelle brauchen die
Lötspitze und der Kolben etwas Zeit um abzu-
ühlen. Schützen Sie sich vor elektrischen Schlägen.
Vermeiden Sie die Berührung geerdeter Objekte.
Arbeiten Sie nie an Komponenten, die unter Strom
stehen. Kinder und nicht eingewiesene Personen
dürfen sich nicht in der Arbeitsumgebung aufhalten.
Lagern Sie Ihr Lötwerkzeug an einem sicheren Ort.
Schützen Sie sich gegen Lötzinn-Spritzer. Tragen
Sie einen geeigneten Augenschutz. Tragen Sie das
Lötwerkzeug niemals am Kabel. Halten Sie das
Kabel beim Abziehen aus der Steckdose immer am
Stecker, nie direkt am Kabel. Vermeiden Sie ein
unbeabsichtigtes Einschalten.
Das Lötwerkzeug darf nur verwendet werden,
solange es in technisch einwandfreiem Zustand ist.
Beschädigte Komponenten müssen unverzüglich
repariert oder ausgetauscht werden.
Verwenden Sie ausschließlich Original WELLER
Ersatzteile.
Technische Änderungen vorbehalten!
Die aktualisierten Betriebsanleitungen finden
Sie unter www.weller-tools.com.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Therma-boost tb100eu