Moulinex Turbo Cuisine Maxi CE77 Manual page 61

Hide thumbs Also See for Turbo Cuisine Maxi CE77:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 105
• Drücken Sie auf
, um das Garprogramm zu starten.
• Das Gerät startet die Vorheizphase. Im Display wird abwechselnd
und
angezeigt, und die Vorheiz-Leuchtanzeige
• Nach
Abschluss
der
Gerät automatisch in die Garphase. Im Display wird der
Countdown
angezeigt,
laufenden Garvorgang
leuchtet auf.
• Am Ende des Countdowns ertönt ein Signalton, und auf dem Display
wird
angezeigt.
• Nach einigen Sekunden schaltet das Gerät automatisch in den Stand-
by-Modus. Auf dem Display wird
• Drücken Sie drei Sekunden lang auf
anzuhalten.
* Vorschlag zum schnellen Aufwärmen von Speisen: Stellen Sie die
Temperatur auf >=95  ºC und garen Sie mit geschlossenem, aber nicht
verriegeltem Deckel.
7. Verzögerte Startfunktion verwenden
Der verzögerte Start kann nützlich sein, um das Gerät so einzustellen, dass
es später mit dem Kochen beginnt.
• Wählen Sie zunächst ein Programm aus und folgen Sie dabei den oben
in Teil 6 beschriebenen Schritten.
• Drücken Sie vor dem Starten des au gewählten Programms auf
dem Display wird die Standardzeit für den verzögerten Start angezeigt.
• Stellen Sie die gewünschte Zeit ein, indem Sie den Drehknopf des
Bedienfelds nach rechts (um die Zeit zu verlängern) oder nach links (um
die Zeit zu verringern) drehen.
• Drücken Sie auf
. Auf dem Bildschirm wird der Countdown für den
verzögerten Start angezeigt. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit
beginnt das Gerät automatisch mit dem Garvorgang.
120
leuchtet auf.
Vorheizphase
wechselt
und
die
Leuchtanzeige
für
angezeigt.
, um das Programm jederzeit
8. Deckel öffnen
• Versuchen Sie nicht, den Deckel zu öffnen, wenn das Schwimmerventil
oben ist und die Leuchtanzeige für den Druck
das
• Der Druck kann am Ende des Garvorgangs auf zwei verschiedene Arten
abgelassen werden:
den
Natürliches Ablassen: Am Ende des Garvorgangs oder nach dem Beenden
des Programms kühlt das Gerät von selbst ab, und der Druck wird auf
natürliche Weise abgelassen. Während des natürlichen Ablassens können die
Speisen aufgrund des verbleibenden Drucks im Topf überkochen. Verwenden
Sie das manuelle Ablassen, um den Garvorgang sofort zu beenden.
Manuelles
Ablassen:
Druckentlastungsknopf oben auf dem Deckel. Es dauert einige Sekunden
bis einige Minuten, abhängig von der Menge des Garguts im Topf
(Abb. 31).
ACHTUNG: Achten Sie auf den heißen Dampf, der aus dem Gerät
austritt. Halten Sie Gesicht und Hände vom Dampfausstoß fern
(Abb. 45).
• Um den Deckel zu öffnen, positionieren Sie Ihren Arm parallel zu den
Seitengriffen, greifen Sie den Deckelknopf, drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, und heben Sie den Deckel nach oben (Abb. 32 und 33).
ACHTUNG: Achten Sie auf den heißen Dampf, der aus dem Kochtopf
austritt.
. Auf
9. Gerät vom Netz trennen
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen
Sie das Gerät vor dem Reinigen mindestens zwei Stunden lang abkühlen.
10. Nach Gebrauch reinigen
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen mindestens zwei Stunden lang
abkühlen.
• Anweisungen zur Reinigung finden Sie in Teil 3. „Alle Teile des Geräts
reinigen" im Abschnitt „VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH".
leuchtet.
Drücken
Sie
kontinuierlich
DE
auf
den
121

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents