Besondere Sicherheitshinweise - Probuilder 62760 Instruction Manual

Gasoline generator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39

Besondere Sicherheitshinweise

VOR DEM GEBRAUCH ÖL EINFÜLLEN!
Füllen Sie niemals mit Öl gemischtes Benzin,
Petroleum oder Diesel in den Tank.
Entfernen Sie eventuell beim Einfüllen
verschütteten Kraftstoff mit einem trockenen
Tuch.
Rauchen und der Umgang mit off enem Feuer
während der Arbeit mit dem Generator sind
verboten.
Füllen Sie Kraftstoff oder Motoröl niemals bei
laufendem Generator auf.
Füllen Sie nicht zu viel Kraftstoff oder
Motoröl auf, da verschütteter Kraftstoff oder
Motoröl Brandgefahr bedeutet.
Lagern Sie Zündhölzer und brennbare
Materialien in sicherem Abstand zum
Generator, da die Abgase sehr heiß sind und
die Materialien entzünden können.
Der Generator muss mindestens 1 Meter
von Gebäuden oder anderen Gegenständen
entfernt stehen, wenn sie in Betrieb ist, damit
eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist.
Der Generator darf nicht in Regen-
oder Schneewetter oder bei
Umgebungstemperaturen über 40° C
benutzt werden.
Benutzen Sie den Generator nicht, wenn
keine ausreichende Belüftung vorhanden ist.
Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid,
das eingeatmet für Menschen und Tiere
lebensgefährlich ist.
Der Generator muss auf einer ebenen
Ober� äche stehen.
Berühren Sie während oder unmittelbar nach
dem Gebrauch niemals den Generator, da er
sehr heiß wird.
Der Generator muss zum Schutz vor
Stromschlägen geerdet werden. Bringen
Sie zwischen der Erdungsklemme
des Generators und einer externen
Erdverbindungen ein stabiles Kabel an.
50
Schließen Sie den Generator ans Stromnetz
an.
Die Belastung muss innerhalb der auf dem
Typenschild des Generators genannten
Werte gehalten werden.
Schließen Sie keine elektrischen Geräte an
den Generator an, bevor Sie ihn starten,
und achten Sie darauf, dass die meisten
elektrischen Geräte beim Starten mehr
Watt als auf dem Typenschild angegeben
benötigen. Schließen Sie nur elektrische
Geräte an, die in gutem Zustand sind.
Verwenden Sie den Generator nicht, wenn
der Motor nicht gleichmäßig läuft oder
defekt ist.
Beachten Sie, dass die Spannung des
Generators schwankt, und er daher nicht für
das Au� aden von Mobiltelefonen, Akku-
Maschinen und emp� ndlichen Ladegeräten
verwendet werden sollte.
Beim Au� aden von Autobatterien
und dergleichen müssen sämtliche
Sicherheitsvorschriften für die Handhabung
der Batterie eingehalten werden.
Insbesondere ist zu beachten, dass
Batteriesäure ätzend wirkt, und dass die
Batterie explosive Gase entwickeln kann.
Um Spannungsschwankungen, die Geräte
beschädigen können, zu vermeiden, müssen
Sie dafür sorgen, dass dem Motor nicht der
Kraftstoff ausgeht, während elektrische
Geräte angeschlossen sind.
Lassen Sie den Generator von anderen
Personen nur nach eingehender Schulung
bedienen. Kinder dürfen den Generator nicht
benutzen.
Versuchen Sie niemals, ein Auto o. dergl.
mit einer Batterie zu starten, die mit dem
Generator aufgeladen wurde und noch an
ihn angeschlossen ist.
Gebrauchen Sie den Generator niemals ohne
Luft� lter.
Befolgen Sie sämtliche
Wartungsanweisungen für den Generator
aus dem Abschnitt „Reinigung und Wartung".

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents