Anwendung Der Alarmkontakte; Funktionierungsmodus Des Aux4; Lokale Schwenkkopf-Bewegungstasten; Vom Empfänger Erkannte Befehle - Videotec EXDTRX3 Instruction Manual

Explosion-proof telemerty receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

6.2.19 Anwendung der Alarmkontakte

Die vier in der EXDTRX3 / EXDTRX324-Empfänger
eingebauten Alarmkontakte sind mit den ersten
vier PRESET-Positionen verbunden; wird der Alarm
aktiviert, nehmen die Schwenkvorrichtung und die
Linse die dazugehörige PRESET-Position ein; der
zuletzt aktivierte Alarm hat für immer Vorrang. Der
EXDTRX3 / EXDTRX324 kann auch einen Alarmbefehl
durch die Steuerungstastatur DCJ, DCT und DCTEL
empfangen, die ihn ihrerseits von der Matrix SM164B
und SM328B enthält; in diesem Fall nehmen die
Schwenkvorrichtung und der Linse die PRESET-
Position n°1 ein.
Um die Alarmkontakte anzuwenden, ist es
notwendig, SW4 folgendermaßen zu setzen:
• Dip 3 des SW4 auf Position ON: Die
Alarmkontakte sind aktiviert;
• Dip 3 des SW4 auf Position OFF: Die
Alarmkontakte sind deaktiviert;
• Dip 4 des SW4 auf Position ON: Die Kontakte sind
normalerweise offen;
• Dip 4 des SW4 auf Position OFF: Die Kontakte
sind normalerweise geschlossen.
6.2.20 Funktionierungsmodus des
AUX4
• Schalter: Dip 5 von SW4
Setzen:
• Dip 5 von SW4 auf OFF: Normal Funktionierung;
• Dip 5 von SW4 auf ON: AUX4 aktiviert sich im
Alarmfall und schaltet sich aus, wenn der Alarm
aufgehoben wurde.
6.2.21 Lokale Schwenkkopf-
Bewegungstasten
Der Empfänger ist mit 4 lokalen Tasten (auf
der Karte) für die Schwenkkopfbewegung in
vier Richtungen (Up, Down, Left, Right, Fig. 06,
Seite 10) ausgestattet. Diese Tasten sind sehr
nützlich für die Installationsphase, da sie die
Steuerung des Schwenkkopfs ermöglichen;
dadurch kann die Position der Endschalter und/
oder die korrekte Installation des Schwenkkopfs
kontrolliert werden. Die Pfeiltasten haben
absolute Priorität und lösen bei Betätigung die
Unterbrechung der Fernbedienung (durch die
Tastaturen) des Empfängers vorübergehend aus.
Wenn die Pfeiltasten wieder losgelassen werden,
wird die volle Funktionstüchtigkeit des Empfängers
wiederhergestellt.
Die Up- Taste in Kombination mit der Reset- Taste
dient zur Durchführung des Autotests ("6.2.18 Testen
des Empfängers", Seite 16).
6.2.22 Vom Empfänger erkannte
Befehle
Neben den Standardbefehlen PELCO D für die
Bewegungen des Steuerknüppels und der Optiken
kann der Empfänger auch die folgenden erweiterten
Steuerbefehle PELCO D erkennen und ausführen.
VOM EXDTRX3
PELCO D
/ EXDTRX324
STEUERUNG
ERKANNTE
STEUERUNG
Set Auxiliary
Aux ON
Clear Auxiliary
Aux OFF
Set Pattern Start
Autopan Toggle
Run Pattern
Patrol Toggle
Remote Reset
Reset des
Empfängers
Go To Preset
Scan
"1÷40"
Set Preset "1÷40"
Preset Stellung
Clear Preset
Reset der
"1÷40"
einzelnen Preset
Stellung
Set Preset "41"
Anfang der
Parameterer
Fassung für Patrol
(s. Beispiel**)
Set Preset "..."
Patrol "Position
VON"
Set Preset "..."
Patrol "Position
BIS
Set Preset "..."
Patrol "Pause"
Set Preset "42"
Patrol Start
Set Preset "43"
Patrol Stop
Set Preset "44"
Washer-Wiper*
Set Preset "55"
Reset aller Preset
Stellungen
Set Preset "66"
Tab. 03
* Mit der folgenden zeitlichen Abfolge: in der ersten
Sekunde wird nur die Washerfunktion aktiviert, in den
darauf folgenden zwei Sekunden werden gleichzeitig
die beiden Funktionen Washer und Wiper aktiviert,
während der weiteren, letzten Sekunde wird die
Washer-Funktion deaktiviert, es bleibt nur die Funktion
Wiper aktiv.
NOTE
Nimmt Werte
zwischen 1 und
4 an
Nimmt Werte
zwischen 1 und
4 an
--
--
--
Nimmt Werte
zwischen 1 und
40 an
Nimmt Werte
zwischen 1 und
40 an
Nimmt Werte
zwischen 1 und
40 an
--
Nimmt Werte
zwischen 1 und
40 an
Nimmt Werte
zwischen 1 und
40 an
Nimmt Werte
zwischen 1 und
99 an
--
--
--
Beide Befehle
sollen
sequentialisiert
gegeben werden
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Exdtrx324

Table of Contents