Denon ADV-1000 Operating Instructions Manual page 69

Dvd surround receiver
Hide thumbs Also See for ADV-1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Surround-Parameter (1) (2-Kanal-Dekodiermodus)
A-ST-Modus (Automatik-Stereo)
2-Kanalquellen werden in 2-Kanal-Stereo wiedergegeben.
Wenn dieser Modus im automatischen Entschlüsselungsmodus ausgewählt ist, werden Mehrkanal-Quellen (DVD, BS
digital usw.) im Mehrkanal-Modus wiedergegeben, während 2-Kanal-Quellen (CDs usw.) automatisch in stereo
wiedergegeben werden.
PLII CINEMA/PLII MUSIC/PRO LOGIC-Modus
Auch 2-Kanal-Quellen unterziehen sich der Dolby Pro Logic II-Aufarbeitung und werden im Mehrkanal-Modus
wiedergegeben.
Auch 2-Kanal-Quellen werden mit Dolby Digital Pro-Logic II bearbeitet, um diese im Mehrkanal-Modus wiederzugeben.
Wenn dieser Modus im automatischen Entschlüsselungsmodus ausgewählt ist, werden Mehrkanal-Quellen (DVD, BS
digital usw.) im Mehrkanal-Modus wiedergegeben und 2-Kanal Quellen (CDs usw.) werden auch automatisch mit Dolby
Digital Pro-Logic II bearbeitet und im Mehrkanal-Modus wiedergegeben.
• PLII CINEMA-Modus (Dolby Pro Logic II CINEMA)
Dieser Modus ist für die Wiedergabe von Filmen, die mit Dolby-Surround aufgenommen wurden, sowie normaler
Stereo-Quellen geeignet. Ein Hochpräzisions-Decoder dekodiert die Signale in 5 Kanäle, was einen gleichmäßigen 360-
Grad-Surroundsound mit nur 2-Kanal-Quellen produziert.
Der MUSIC-Modus ist möglicherweise bei den Quellen effektiver, die viel Stereomusik enthalten. Probieren Sie beide
Modi aus und wählen Sie den effektivsten.
• PLII MUSIC-Modus (Dolby Pro Logic II MUSIC)
Dieser Modus ist für die Surround-Wiedergabe von Stereomusiksignalen geeignet. Die invertierten Phasensignale (die
Widerhall-Komponente der Musiksignale enthält viele dieser Signale) werden vom Surround-Kanal ausgegeben,
gleichzeitig wird der Frequenzgang des Surround-Kanals optimiert, damit ein natürlicher, voller Sound produziert wird.
Aufgrund der Musiksignale weicht die Schallfelddehnung beträchtlich ab, dies hängt von der Musikart, den
Aufnahmebedingungen (Live, usw.) und dem Inhalt der Signalquelle ab. Deswegen ist der MUSIC-Modus für eine
weitere Einstellung des Schallfelds mit zusätzlichen Parametern ausgestattet.
• PANORAMA
Das vordere Stereoschallfeldbild dehnt sich auf den Surround-Kanal aus.
Dies ist effektiv, wenn unter normalen Bedingungen das Stereo-Bild schmaler ist und der Surround-Effekt schwach
erscheint.
• DIMENSION
Damit wird die Mitte des Schallfeldbilds nach vorne oder zur Surround-Seite bewegt.
Die Wiedergabebalance der verschiedenen Kanäle kann ungeachtet der Anzahl der Widerhall-Komponenten der
Quelle eingestellt werden. Wenn das Schallfeldbild nach vorne oder zur Surround-Seite tendiert, kann dies mit
diesem optionalen Parameter korrigiert werden.
• CENTER WIDTH
Damit wird die Wiedergabemethode der Centersignalkomponente nur vom mittleren Kanal zum vorderen Kanal
eingestellt.
Wenn der mittlere Kanal wiedergegeben wird und dabei die Trennung vorzieht, ist die Position des Schallfelds des
vorderen Kanals klarer; das gesamte Schallfeldbild konzentriert sich allerdings auf die Mitte und das Verhältnis
zwischen den verschiedenen Kanälen erscheint schwächer. Durch diese Parameter-Einstellung kann die Stabilität
des Schallfeldbilds verstärkt und eine natürliche horizontale Ausdehnung erzielt werden.
• PRO LOGIC-Modus (Dolby Pro Logic)
Dies ist der konventionelle Dolby Pro Logic-kompatible Modus. In diesem Modus werden Quellen, die mit Dolby
Surround aufgenommen wurden, dekodiert und Bilder wiedergegeben, die der Originalaufnahme entsprechen.
[2] Einstellen der Parameter in den PLII CINEMA-, PLII MUSIC- und PRO LOGIC-Modi
• Wenn PLII CINEMA, PLII MUSIC oder PRO LOGIC im 2-Kanal-Modus ausgewählt ist, können für die verschiedenen Modi
detailliertere Parameter eingegeben werden.
PLII MUSIC-Modus: Führen Sie die Einstellungen wie nachfolgend beschrieben aus.
PLII CINEMA- und PRO LOGIC-Modi: Beziehen Sie sich auf den auf Seite 70 beschriebenen Schritt 6.
• In Klammern stehende Programmquellen
Pro-Logic II-Bearbeitung entschlüsselt und im Mehrkanal-Modus wiedergegeben.
q Cinema-Modus (PLII CINEMA): Dieser Modus eignet sich für Filme und andere Dolby-Surround-Programme.
w Music-Modus (PLII MUSIC): Dieser Modus eignet sich für Stereo-Musikprogramme.
e Pro Logic kompatibler Modus (PRO LOGIC): Hierbei handelt es sich um den herkömmlichen Dolby Surround Pro-
POWER
Logic-Modus.
VCR POWER
TV POWER
TV POWER
CH
TV/VCR
SLEEP
+10
0
CALL
DISPLAY
RETURN INPUT MODE SURROUND
MENU
FUNCTION
1.3
1,3
ENTER
MODE
VOLUME
BAND
MUTE
CH
SHIFT
NTSC/PAL
STATUS
TU
MEMO
SUB TITLE
AUDIO
ANGLE
TOP MENU
RDS
PTY
CT
RT
PROG/DIRECT REPEAT A-B
REPEAT
RANDOM
CH.SELECT
T.TONE
SDB/TONE
SURR.PARA
2
SETUP
CDR/MD/TAPE TUNER/TV/VCR
DVD
REMOCON MODE
1
Wählen Sie bei der 2-Kanal-
Einstellung (Seite 68) PLII C,
PLII M oder PRO LOGIC.
Fernbedienung
2
Stellen
Sie
die
Surround-
SURR.PARA
Parameter entsprechend des
ausgewählten Modus ein.
• Die Parameter ändern sich
bei jeder Tastenbetätigung
wie unten gezeigt.
Fernbedienung
PL II CINEMA
PL II MUSIC
PRO LOGIC
DEFAULT
PANORAMA
DEFAULT
DIMENSION
CENTER WIDTH
DEFAULT
3
Stellen Sie die verschiedenen Surround-Parameter ein.
• PANORAMA-Einstellung.
,
/
Die gewählte Einstellung ("ON" oder "OFF") blinkt.
DEUTSCH
und 2-Kanal-Quellen (CDs usw.) werden mit Hilfe der Dolby
• DIMENSION-Einstellung
...
...
,
/
• CENTER WIDTH-Einstellung
...
...
,
/
• DEFAULT-Einstellung
,
/
Wenn "YES" ausgewählt wird, dann werden die
Einstellungen
auf
die
werkseitigen
Voreinstellungen rückgestellt.
Wenn die Surround-Parameter einmal eingestellt sind,
sollten die Tasten nicht mehr betätigt werden. Nach
einigen Sekunden ist die Anzeige auf dem Display wieder
normal und die Einstellungen werden automatisch
aktualisiert.
Dies komplettiert die Parameter-Einstellung.
HINWEISE:
• Die 2-Kanal-Modus-Einstellung wird für die einzelnen
Funktionen im Speicher gespeichert.
• Digitale DTS-Eingangsquellen können nicht im Dolby-
Modus wiedergegeben werden.
69

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents