Entsorgung Am Ende Der Lebensdauer - FALMEC Modula M2 Instruction Booklet

Hide thumbs Also See for Modula M2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21

ENTSORGUNG AM ENDE DER LEBENSDAUER

Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf Ihrem Gerät
bedeutet, dass es sich um ein WEEE-Produkt handelt, das somit ein "Abfall
aus elektrischen und elektronischen Geräten" ist. Darum darf es nicht der un-
getrennten Abfallentsorgung zugeführt werden (also zusammen mit "unsortiertem
Hausmüll" weggeworfen werden), sondern muss getrennt verwaltet werden, um es ent-
sprechenden Eingriff en für eine Wiederverwertung oder einer spezifi schen Behandlung
zu unterziehen, damit die etwaigen umweltgefährdenden Stoff e sicher entfernt und
entsorgt werden und die recycelfähigen Rohstoff e entnommen werden. Die sachgemä-
ße Entsorgung dieses Produktes trägt dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schützen und
potentiell negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen und die Umwelt zu
vermeiden, die hingegen durch eine unsachgemäße Entsorgung dieser Abfälle entste-
hen könnten. Für weitere Informationen bezüglich der in Ihrer Nähe liegenden speziellen
Sammelstellen bitten wir Sie, die lokalen Behörden zu kontaktieren. Für eine unsachge-
mäße Entsorgung dieser Abfälle könnten in Übereinstimmung mit der nationalen Ge-
setzgebung Strafen vorgesehen sein.
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG INNERHALB DER EUROPÄISCHEN
UNION
Die europäische Richtlinie zu den WEEE-Geräten wurden in jedem Land auf an-
dere Weise ausgelegt. Darum sollten bei der Entsorgung dieses Geräts die loka-
len Behörden oder der Händler kontaktiert werden, um sich über die korrekte
diesbezügliche Vorgehensweise zu informieren.
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG IN LÄNDERN AUSSERHALB DER
EUROPÄISCHEN UNION
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern ist nur in der Europä-
ischen Union gültig: Wenn das Gerät in anderen Ländern entsorgt werden soll,
sollten die lokalen Behörden oder der Händler kontaktiert werden, um sich über
die korrekte diesbezügliche Vorgehensweise zu informieren.
ACHTUNG!
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Ände-
rungen an den Geräten vorzunehmen. Der Druck, die Übersetzung und die - auch
auszugsweise - Reproduktion des vorliegenden Handbuchs müssen zuvor vom Her-
steller genehmigt werden. Die im vorliegenden Handbuch enthaltenen technischen
Informationen, die grafi schen Darstellungen sowie die Spezifi kationen dienen nur als
Richtlinie und dürfen nicht verbreitet werden. Das Handbuch wurde in italienischer
Sprache verfasst, der Hersteller übernimmt keine Haftung für etwaige Transkriptions-
oder Übersetzungsfehler.
Induction 2Z
SICHERHEITSANWEISUNGEN
UND WARNHINWEISE
Diese Hinweise wurden für Ihre Sicherheit
und die Sicherheit anderer Personen er-
stellt, und wir bitten Sie deshalb, die vorliegende
Gebrauchsanweisung vor der Verwendung oder
der Reinigung des Geräts vollständig zu lesen.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für etwaige
direkte oder indirekte Schäden an Personen, Ge-
genständen oder Haustieren ab, die durch eine
Nichtbeachtung der in der vorliegenden Gebrau-
chsanweisung angeführten Sicherheitshinweise
verursacht werden.
Es ist sehr wichtig, dass diese Gebrauchsanwei-
sung zusammen mit dem Gerät aufbewahrt wird,
damit künftig darin nachgelesen werden kann.
Bestimmungszweck
• Diese Kochebene ist für den Einsatz im Haushalt
bestimmt, um Speisen zuzubereiten und warm
zu halten.
• Die Kochebene darf nicht in Außenbereichen in-
stalliert und keinen Witterungseinfl üssen (Regen,
Wind, etc.) ausgesetzt werden.
• Jegliche andere Verwendung ist unzulässig.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die damit zusammenhängenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kin-
der dürfen die vom Benutzer auszuführende Rei-
nigung und Wartung nicht unbeaufsichtigt dur-
chführen.
• Sich nie entfernen, wenn die Kochebene in Be-
trieb ist.
Verbrennungsgefahr
• Die Bedienungselemente sperren um zu verhin-
dern, dass unbefugte Personen das Gerät von al-
lein einschalten können.
• Die Griff e von Pfannen und Töpfen zu ausrichten,
dass Kinder sie nicht erreichen können.
• Die einzelnen Kochbereiche nach Gebrauch aus-
schalten.
• Keine Metallgegenstände auf den eingeschalte-
ten Kochbereichen ablegen.
Technische Sicherheit
• Die Installation muss von kompetenten und
qualifi zierten Installateuren unter Befolgung
der Angaben der vorliegenden Gebrauch-
sanweisung sowie unter Einhaltung der gültig-
en Sicherheitsvorschriften vorgenommen wer-
den.
38

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents