Bedienung; Wartung - Pentair JUNG PUMPEN EASYLOGO 2-00 E Instruction Manual

Hide thumbs Also See for JUNG PUMPEN EASYLOGO 2-00 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
DEUTSCH

BEDIENUNG

Grundlastfunktion
Der Automatikbetrieb ist der normale Anlagenbetrieb. Die Pumpen werden entsprechend des Abwasserstandes im Sam-
melschacht automatisch abwechselnd eingeschaltet und wieder ausgeschaltet. Im Standby Modus leuchtet jeweils eine
der beiden LED' s für P1 oder P2 als die nächste zu startende Pumpe. Bei Betrieb blinkt diese Anzeige
HINWEIS!
Der Einschaltbefehl für eine Pumpe erfolgt erst, sobald sich beide Schwimmerschalter in Ihrer Einschaltposition befin-
den!
Betrieb bei Spitzenlastfunktion (Hochwasseralarm)
Bei Hochwasseralarm werden immer beide Pumpen zugeschaltet. Der Betrieb der Pumpen ist von der Stellung der
Schwimmerschalter (Einschaltposition) abhängig.
Betrieb als Einzelanlage (Notbetrieb)
Im Notbetrieb kann die Steuerung auch mit einer angeschlossenen Pumpe den Betrieb aufrechterhalten. Das Einschalten
der Pumpe erfolgt dann nur über den Hochwasser-Niveaugeber, der Alarmsummer ertönt und die gelbe LED "Hochwasser"
leuchtet. Gleichzeitig wird durch die rote LED "Störung" angezeigt, da die zweite Pumpe nicht schaltet.
Alarmsummer stumm schalten
Taster "Quittierung" Hochwasseralarm drücken.

WARTUNG

Die Steuerung ist wartungsfrei. Der Hochwasser-Niveaugeber muss entsprechend der Qualität des Abwassers in regelmäßigen Abstän-
den kontrolliert und gesäubert werden!
Akku für netzunabhängigen Alarm (optional)
Wenn ein 9V-NiMh-Akku installiert ist, muss dieser bei der Inspektion / Wartung geprüft werden.
∙ Steuerung spannungslos schalten.
∙ Hochwasser-Niveaugeber auslösen. Schwimmer mit der Hand nach oben ziehen.
– Der Alarmton muss in Tonhöhe und Lautstärke mehrere Minuten gut hörbar sein. Wenn nicht, den Akku auswechseln.
HINWEIS!
Die Lebensdauer des Akkus liegt bei ca. 5-10 Jahren. Einsetzdatum auf dem Akku notieren und nach 5 Jahren den Akku
vorsorglich auswechseln.
Ein entladener Akku wird innerhalb von ca. 24 Std. betriebsbereit aufgeladen. Vollladung ist nach ca. 100 Std. erreicht.
8
EASYLOGO 2-00 E
B 55002.11-2022.01

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents