Barco PGWX-62L Safety Manual page 23

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Tauchen Sie diesen Projektor nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten ein, setzen Sie ihn keinem Wasser
y
oder sonstigen Flüssigkeiten aus.
Verschütten Sie keinerlei Flüssigkeiten über diesem Projektor.
y
Sollten Flüssigkeit oder ein fester Gegenstand in das Gehäuse gelangen, ziehen Sie den Netzstecker und
y
lassen Sie das Gerät vor der erneuten Inbetriebnahme durch einen qualifizierten Fachmann prüfen.
Demontieren Sie diesen Projektor nicht; übergeben Sie ihn immer an autorisiertes geschultes Servicepersonal,
y
wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist.
Verwenden Sie keine Zubehörartikel und Erweiterungen, die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
y
Blitz - Ziehen Sie während eines Gewitters bzw. wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht unter Aufsicht haben
y
oder benutzen sicherheitshalber den Netzstecker aus der Steckdose. Dies verhindert Schäden am Gerät durch
Blitzeinschlag und AC-Überspannungen.
So verhindern Sie Personenschäden
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung und alle Etiketten am System zur Vermeidung von Personen- und
y
Sachschäden durch, bevor Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen oder Einstellungen am Projektor
vornehmen.
Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen das Gewicht des Projektors.
y
Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen sicher, dass die Objektivabdeckung und alle anderen
y
Abdeckungen korrekt installiert sind. Beachten Sie die Installationsverfahren.
Warnung: laserstrahl hoher Intensität. Blicken Sie keinesfalls in das Objektiv! Die hohe Leuchtkraft kann die
y
Augen verletzen.
Warnung: extrem heller Laser: Dieser Projektor verwendet einen extrem hellen Laser. Versuchen Sie niemals,
y
direkt in das Objektiv oder den Laser zu sehen.
Bevor Sie eine der Projektorabdeckungen entfernen, müssen Sie den Projektor ausschalten und von der
y
Stromversorgung trennen.
Wenn Sie den Projektor zum Zugriff auf interne Bauteile ausschalten müssen, müssen Sie stets das Netzkabel
y
vom Stromnetz abziehen.
Der Netzeingang am Projektor dient dem Trennen des Gerätes vom Stromnetz. Wenn Sie den Projektor zum
y
Zugriff auf interne Bauteile ausschalten müssen, müssen Sie stets das Netzkabel vom Projektor abziehen. Falls
der Netzeingang am Projektor nicht zugägnglich ist (z. B. bei der Deckenmontage), sollte die Steckdose, über
die der Projektor mit Strom versorgt wird, in der Nähe des Projektors installiert und leicht zugänglich sein; bei
der Verkabelung sollte eine stets zugängliche allgemeine Trennvorrichtung vorhanden sein.
Platzieren Sie dieses Gerät nicht auf einem instabilen Wagen, Ständer oder Tisch. Das Produkt könnte
y
herunterfallen und schwerwiegend beschädigt werden oder womöglich sogar Personenschäden verursachen.
Ein Betrieb ohne Objektiv oder Abschirmung ist gefährlich. Objektive, Abschirmungen und ultraviolette
y
Leinwände sollten ausgetauscht werden, wenn sie sichtbare Schäden aufweisen, die ihre Leistungsfähigkeit
beeinträchtigen – Beispielweise durch Bruchstellen oder tiefe Kratzer.
Aussetzung von UV-Strahlung: Einige Medikamente können die Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen
y
erhöhen. Die American Conference of Governmental Industrial Hygienists (ACGIH) empfiehlt bei beruflicher
Aussetzung von UV-Strahlen bei einem acht Stunden Tag weniger als 0,1 Mikrowatt effektiver UV-Strahlung pro
Quadratzentimeter. Wir raten zu einer Evaluierung des Arbeitsplatzes, damit Sie sicherstellen können, dass die
Mitarbeiter keinen kumulativen Strahlungsleveln ausgesetzt sind, die diese staatlichen Richtlinien überschreiten.
Eine Aussetzung dieser UV-Strahlung ist für Wartungs- und Servicepersonal nur 1 Stunde pro Tag erlaubt.
So vermeiden Sie Brandgefahr
Platzieren Sie keine brennbaren oder entflammbaren Materialien in der Nähe des Projektors!
y
Großflächenprojektionsprodukte von Barco sind so entwickelt und gefertigt, dass sie strengste
y
Sicherheitsrichtlinien erfüllen. Dieser Projektor strahlt während des normalen Betriebs über seine externe
Oberfläche und aus den Belüftungsöffnungen Wärme aus; beides ist normal und gefahrlos. Wenn sich
allerdings brennbare oder entflammbare Materialien im direkten Umfeld des Projektors befinden, können
sich diese spontan entzünden und einen Brand verursachen. Aus diesem Grund ist es absolut erforderlich,
eine „Sicherheitszone" rund um alle Oberflächen des Projektors einzuhalten, in denen keine brennbaren oder
entflammbaren Materialien abgelegt werden. Die Sicherheitszone muss bei allen DLP-Projektoren von Barco
mindestens 50 cm betragen. Die Sicherheitszone auf der Objektivseite muss mindestens fünf Meter betragen.
Decken Sie den Projektor oder das Objektiv während des Betriebs nicht mit irgendwelchen Gegenständen ab
Halten Sie brennbare und entflammbare Gegenstände stets vom Projektor fern. Platzieren Sie den Projektor
an einem gut belüfteten Ort, an dem er keinem direkten Sonnenlicht oder der Nähe zu Zündquellen ausgesetzt
ist. Setzen Sie den Projektor keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit aus. Verwenden Sie im Falle eines Brandes
PGWX-62L/PGWU-62L/PGWX-62L-K/PGWU-62L-K - - 2015/03/20
DEUTSCH
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pgwx-62l-kPgwu-62lPgwu-62k

Table of Contents