Wichtige Sicherheitshinweise - Stadler Form QuickUp One Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 6
THERMOPOT SFQ.010
Wir gratulieren zum Erwerb des Thermopots SFQ.010.
Die Benutzung des Thermopots gewährleistet eine maximale Bequemlich-
keit bei der Zubereitung von Getränken und einen zweifellosen Genuss bei
der Bedienung.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Vor der Anwendung dieses Geräts lesen Sie bitte aufmerksam die
Bedienungsanleitung durch.
• Der Hersteller haftet nicht für beliebige Körperverletzungen oder Schä-
den, die infolge einer fehlerhaften Nutzung des Geräts aufgetreten sind.
• Der Thermopot ist ein Haushaltsgerät und ist ausschließlich für den
Heimgebrauch in strenger Übereinstimmung mit der Bedienungsanlei-
tung bestimmt. Eine inkorrekte Nutzung und technische Modifikationen
am Gerät können zu Situationen führen, die Gefahr für das Leben und die
Gesundheit darstellen.
• Dieses Gerät ist nicht für die Anwendung durch Kinder oder durch hand-
lungsunfähige Erwachsene ohne angemessene Kontrolle, sowie durch
Personen bestimmt, die über keine ausreichenden Kenntnisse in der An-
wendung von Elektrogeräten verfügen und sich nicht mit der Bedienungs-
anleitung bekannt gemacht haben.
• Vor dem Anschluss des Thermopots an das Stromnetz überzeugen Sie
sich davon, dass die Spannung im Stromnetz der Spannung entspricht, die
im Datenblatt dieses Geräts angegeben ist.
• Verwenden Sie beim Anschluss keine beschädigten oder überlasteten
Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel mit keinen Oberflächen in Berüh-
rung kommt, die es beschädigen können, sich nicht verwickelt und nicht
überdreht wird.
• Fassen Sie das Stromkabel oder dessen Steckgabel nicht mit nassen Hän-
den an.
• Benutzen Sie Elektrogeräte nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Stellen Sie den Thermopot nicht neben Wärmequellen auf. Lassen Sie
nicht zu, dass das Stromkabel mit heißen Oberflächen von beliebigen
Heizgeräten in Kontakt kommt, vermeiden Sue den Kontakt des Stromka-
bels mit öligen Substanzen.
• Zum Vermeiden von Körperverletzungen und des Eintritts von gefähr-
lichen Situationen schalten Sie den Thermopot nicht mit offenem Deckel
ein. Öffnen Sie beim Aufkochen nicht den Deckel und gießen Sie dabei
kein Wasser nach.
• Benutzen Sie den Thermopot ausschließlich zum Aufkochen von Wasser,
benutzen Sie den Thermopot niemals für die Erhitzung von anderen Flüs-
sigkeiten oder Lebensmittel.
• Schalten Sie den Thermopot nach der Anwendung und vor der Reinigung
immer vom Stromnetz ab.
• Tauchen Sie den Thermopot, dessen Stromkabel und Steckgabel niemals
in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
• Packen Sie den Thermopot zur Aufbewahrung in den Karton und bewah-
ren Sie ihn in einem trockenen Raum an kindersicheren Orten auf.
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents