Download Print this page

S+S Regeltechnik PREMASGARD 722 Series Operating Instructions, Mounting & Installation page 7

Dual pressure sensor 2 measuring channels, pressure and differential pressure measuring transducer, incl. connection set, calibratable, with multi-range switching and active output automatic output switching

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D
®
PREMASGARD
U-Variante
(MB: 0...+ xx Pa)
Nach erfolgreicher Nullpunktkalibrierung beträgt die
Ausgangsspannung (bei Mittelstellung des Offsetreglers)
0 V bei O Pa Druckdifferenz!
Ausgangsspannung 0...10 V
für Druckdifferenz von 0 Pa bis Endwert
10 V
Kennlinienverschiebung durch
Einstellregler (Rechtsanschlag)
Offset = +10%
0 V
(Nullpunkt - Offset)
U-Variante
(MB: - xx ...+ xx Pa)
Nach erfolgreicher Nullpunktkalibrierung beträgt die
Ausgangsspannung (bei Mittelstellung des Offsetreglers)
5 V bei O Pa Druckdifferenz!
Ausgangsspannung 0...10 V
für Druckdifferenz - ∆P...+∆P
10 V
Kennlinienverschiebung (+) durch
Einstellregler (Rechtsanschlag)
ca. +10%
0 Pa
– Pa
Druck am Eingang
(P–)> Druck am
Eingang (P+)
722x
Originalkennlinie
Offset = 0
Einstellregler
(Mittelstellung = default)
Kennlinienverschiebung durch
Einstellregler (Linksanschlag)
Offset = –10%
100% des
Messbereiches
Druck am Eingang
(P+)> Druck am
Eingang (P–)
Druckdifferenz in Pa
+ Pa
5 V
Originalkennlinie
Offset = 0 (Potentiometer in
Mittelstellung = Auslieferzustand)
Kennlinienverschiebung (–) durch
Einstellregler (Linksanschlag)
ca. –10%
0 V
I-Variante
(MB: 0...+ xx Pa)
Nach erfolgreicher Nullpunktkalibrierung beträgt die
Ausgangsspannung (bei Mittelstellung des Offsetreglers)
4 mA bei O Pa Druckdifferenz!
Ausgangsstrom 4...20 mA
für Druckdifferenz von 0 Pa bis Endwert
20 mA
Kennlinienverschiebung (+) durch
Einstellregler (Rechtsanschlag)
ca. +10%
4 mA
0 Pa
I-Variante
(MB: - xx ...+ xx Pa)
Nach erfolgreicher Nullpunktkalibrierung beträgt die
Ausgangsspannung (bei Mittelstellung des Offsetreglers)
12 mA bei O Pa Druckdifferenz!
Ausgangsstrom 4...20 mA
für Druckdifferenz - ∆P...+∆P
Kennlinienverschiebung (+) durch
Einstellregler (Rechtsanschlag)
ca. +10%
– Pa
Druck am Eingang
(P–)> Druck am
Eingang (P+)
7
Originalkennlinie
Offset = 0 (Potentiometer in
Mittelstellung = Auslieferzustand)
Kennlinienverschiebung (–) durch
Einstellregler (Linksanschlag)
ca. –10%
Druckdifferenz in Pa
20 mA
Druck am Eingang
(P+)> Druck am
Eingang (P–)
0 Pa
Druckdifferenz in Pa
12 mA
Originalkennlinie
Offset = 0 (Potentiometer in
Mittelstellung = Auslieferzustand)
Kennlinienverschiebung (–) durch
Einstellregler (Linksanschlag)
ca. –10%
4 mA
+ Pa
+ Pa

Advertisement

loading