Download Print this page

S+S Regeltechnik PREMASGARD 722 Series Operating Instructions, Mounting & Installation page 6

Dual pressure sensor 2 measuring channels, pressure and differential pressure measuring transducer, incl. connection set, calibratable, with multi-range switching and active output automatic output switching

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D
®
PREMASGARD
Automatic Output Switching
Patentierte Analog-Schnittstelle zur automatischen Ausgansumschaltung
(Patent-Nr. DE 10 2015 015 941 B4)
Beim Einschalten des Geräts wird das an die Ausgänge angeschlossene
Netzwerk analysiert und der entsprechende Ausgangstyp U oder I
eingestellt.
Wurde einer der Ausgänge als Stromausgang erkannt, werden beide
Ausgänge auf Ausgangstyp I konfiguriert. Ein Mischbetrieb als Strom- und
Spannungsausgang ist nicht möglich.
Der erkannte Ausgangstyp wird über die Status-LED signalisiert.
Netzwerkwiderstand > 15 KOhm => U-Ausgang 0 - 10 V
Netzwerkwiderstand < 450 Ohm => I-Ausgang 4...20 mA
Manuelles Einstellen des Offsets:
Die Offseteinstellung erfolgt über ein Potentiometer auf der Leiterplatte.
Bei Auslieferung steht das Potentiometer in Mittelstellung und ist verlackt.
Der Einstellbereich beträgt ca. ± 10 % vom Druckbereich.
Hierbei kann ein anderer Referenzpunkt, als der Nullpunkt verwendet werden.
Automatisches Einstellen des Nullpunktes:
1. Zum Setzen des Nullpunktes muss das Gerät mindestens 60 Minuten
in Betrieb sein.
2. Die Druckeingänge P(+) und P(-) sind mit einem Schlauch zu verbinden
(Druckdifferenz = 0)
3. Zum Setzen des Nullpunktes muss der Taster „AUTO ZERO"
ca. 10 Sekunden ununterbrochen betätigt werden.
Die Status-LED auf der Leiterplatte signalisiert durch rotes Blinken
die Abgleichanforderung. Nach Ablauf eines Countdowns wird der aktuelle
Messwert als Offsetwert nullspannungssicher gespeichert.
Der korrekte Abgleich wird durch ein Umschalten der Status-LED
auf die Ausgangsanzeige (Grün oder Orange) quittiert bzw. im Display
(optional) durch das Umschalten von „Auto 0" nach „Prog 0" angezeigt.
Hinweis:
Durch Loslassen des Tasters während des Countdowns (Zähler >0)
wird das Setzen des Nullpunktes abgebrochen!
Anzeige im Display:
Der Ist-Druck wird abwechselnd (ca. alle 6 Sekunden) je nach Kanal
in der ersten Zeile im Display angezeigt.
In der zweiten Zeile steht die Einheit der jeweiligen Messgröße.
Im unteren linken Grafikbereich ist die Kennung des angezeigten Kanals
(Kanal 1 bzw. 2) zu finden.
722x
Status-LED
Die Status-LED auf der Leiterplatte zeigt
die aktuelle Betriebsart an:
grün ....... blinkend ......... Einschalten des Gerätes
grün ....... Dauerlicht ...... U-Ausgang 0 - 10 V
orange .... Dauerlicht ...... I-Ausgang 4...20 mA
rot ......... blinkend ......... AUTO Zero-Anforderung
6

Advertisement

loading