Bedienung - Bartscher PRO II 40T Manual

Hide thumbs Also See for PRO II 40T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27

5.2 Bedienung

Gerät vorbereiten
Nehmen Sie den Deckel ab und entnehmen Sie den Filterkorb und das Steigrohr
aus dem Wasserbehälter.
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch nach Anweisungen im Abschnitt 6
„Reinigung und Entkalkung".
VORSICHT!
Den Boden des Gerätes niemals in Wasser eintauchen!
Kaffee zubereiten
Füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Wasser (die benötigte Wassermenge ist
an der Füllstandanzeige abzulesen). Niemals Warmwasser zur Kaffeezubereitung
verwenden!
Beachten Sie die Mindest-Aufbrühmenge bei der Kaffeezubereitung. Diese beträgt:
bei A190148 → 20 Tassen → 3,0 Liter
bei A190167 → 30 Tassen → 4,5 Liter
bei A190198 → 40 Tassen → 6,0 Liter
VORSICHT!
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Wasserbehälter leer ist.
Kaffeemaschine nicht über den obersten Füllstrich hinaus mit Wasser füllen!
Zum Zusammenbau der Filterkorb-Baugruppe das Steigrohr in das Loch im Filterkorb
stecken und beide Teile zusammen in den Behälter einsetzen. Darauf achten, dass
das Steigrohr in die Mitte der Heizmulde im Behälterboden eintaucht.
HINWEIS!
Die optimierte Ausführung des Edelstahlfilters ermöglicht die
Kaffezubereitung mit oder ohne Filterpapier.
Wir empfehlen geeignetes BARTSCHER Rundfilterpapier A190009 oder A190009250
für die Modelle Bartscher PRO II 40T (A190148) + Bartscher PRO II 60T (A190167)
und Rundfilterpapier A190011 oder A190011250 für Modell Bartscher PRO II 100T
(A190198).
- 14 -

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pro ii 60tPro ii 100tPro ii 100A190148A190167A190198

Table of Contents