Vitek VT-4272 BK Manual Instruction page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Vor der Zubereitung vergewissern Sie
sich, dass der Deckel des Multikochers
dicht geschlossen ist, um schlechte
Zubereitung wegen der Störung der
Wärmeisolation zu vermeiden.
Um Verbrühungen zu vermeiden, seien Sie
sehr vorsichtig, wenn Sie den Deckel (4)
öffnen, beugen Sie sich nie über den
Dampfablasslöchern (7) während des
Betriebs des Multikochers, halten Sie offene
Körperteile über dem Behälter (21) nicht!
Während des Betriebs des Multikochers
berühren Sie den oberen Deckel (4) nicht,
insbesondere seinen transparenten Teil.
Während der Zubereitung prüfen Sie die Gare
von Nahrungsmitteln, bei der Notwendigkeit
rühren Sie diese mit der Plastik-Schöpfkelle
(23) oder mit der Schaufel (24). Benutzen
Sie keine Metallgegenstände, die die
Antihaftbeschichtung des Behälters (21)
zerkratzen können.
Lassen Sie die Plastik-Schöpfkelle (23)
oder die Schaufel (24) im Behälter nicht.
Zur Aufbewahrung der Schöpfkelle (23)
oder der Schaufel (24) kann man den
Halter (Aufhängeöse) am Gehäuse des
Multikochers benutzen.
Anmerkung:
Die Tastatur auf der Frontplatte des Multikochers
ist sensorisiert, deswegen für das Auslösen der
Tasten ist es genug, den für jede Taste gekenn-
zeichneten Platz leicht zu berühren. Beim
Drücken jeder Taste ertönt ein kurzes Tonsignal.
1. Geräteanschaltung (Wartezustand)
Nach dem Anschalten des Multikochers ans
Stromnetz hören Sie ein kurzes Tonsignal, und
KOCHPROGRAMME UND IHRE DAUER
Kochpro-
Temperatur
gramm
(°C)
Suppe
100-110
Brei
105-110
Reis
100-105
Pilaw
110
Nudeln
105-110
Kochen/
105-110
Dampfkochen
Schmoren
100-105
VT-4272.indd 12
nach einigen Sekunden erscheinen die Symbole
«00:00» auf dem Bildschirm (3), und auf dem
Bildschirm (9) wird die Temperatur des Bodens
des Behälters angezeigt. Das Gerät hat sich
in den Wartezustand umgeschaltet und ist
betriebsbereit.
2. Wahl des Kochprogramms und sein Start
Drücken Sie die „MENÜ"-Taste (18) aufei-
nanderfolgend, dabei werden die Anzeigen
der Kochprogramme (15) und die „START"-
Taste (14) auf der Bedienungsplatte abwech-
selnd blinken, auf dem Bildschirm (3) wird
die Zubereitungszeit (voreingestellt) ange-
zeigt. Zum Rücksetzen zum vorangehen-
den Kochprogramm oder zur Wahl des
nächsten Programms können Sie auch die
Tasten «–» (17) und «+» (19) benutzen. Nach
der Wahl des gewünschten Programms drü-
cken Sie die „START"-Taste (14), dann beginnt
die Zubereitung, dabei wird die Anzeige des ent-
sprechenden Kochprogramms leuchten, andere
Anzeigen der Kochprogramme werden nicht
leuchten. Auf dem Bildschirm (3) beginnt das
Rückabzählen der Zubereitungszeit des gewähl-
ten Kochprogramms.
Anmerkung:
Zur schnelleren Wahl der Kochprogramme
drücken und halten Sie die Tasten «–» (17)
und «+» (19).
Wenn nach der Wahl des gewünschten
Programms keine Taste gedrückt wurde,
hören Sie nach einiger Zeit (~100 Sekunden)
15 kurze Tonsignale, danach kehrt das
Gerät zum Wartezustand zurück und wird
zur Wahl eines neuen Kochprogramms
bereit.
Vorein-
Zuberei-
gestellte
tungszeit
Zeit
1 Stunde
1–4 Stunden
20 Min.
15 Min.–
1 Stunde 10 Min.
30 Min.
20 Min.–2 Stunden
20 Min.
15–40 Min.
25 Min.
5 Min.–4 Stunden
15 Min.
5 Min.–4 Stunden
12
Tempera-
Startrück-
Tempera-
turrege-
stellung
turhaltung
lung
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
28.04.2016 11:01:43

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents