TZS First AUSTRIA FA-5002-4 Instruction Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen,
elektrischen Schlägen, Feuer, Verletzung von
Personen oder das Personen einer erhöhten
Mikrowellenstrahlung ausgesetzt sind zu vermeiden:
1. Lesen Sie die Anleitung vor dem ersten Gebrauch
sorgfältig durch.
2. Verwenden Sie das Gerät nur wie in der Anleitung
beschrieben. Verwenden Sie keine ätzenden
Chemikalien für dieses Gerät. Dieses Gerät ist
dafür konzipiert um Speisen zu erwärmen, zu
kochen oder zu trocknen. Es ist nicht für den
industriellen Gebrauch geeignet.
3. Betreiben Sie den Herd nie ohne Inhalt.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Stecker, oder
wenn es nicht richtig arbeitet oder es beschädigt
oder heruntergefallen ist. Sollte das Netzkabel
beschädigt sein, so bringen Sie das Gerät zu einer
autorisierten Fachwerkstätte.
5. WARNUNG: Erlauben Sie Kindern nur dann den
Umgang mit dem Mikrowellenherd, wenn dem Kind
ausreichende Anweisungen erteilt wurden, sodass
das Kind in der Lage ist, den Herd auf eine sichere
Weise zu bedienen und sich der Gefahren einer
falschen Nutzung bewusst ist.
6. Vermeidung von Feuer im Inneren des Herdes:
a) wenn Sie Speisen in Plastik- oder
Papierbehältern erwärmen, überprüfen Sie die
Frequenz auf die Möglichkeit einer Entzündung.
b) Entfernen Sie die verdrehbaren Verschlüsse von
Plastik- oder Papierbehältern, bevor Sie es in
den Mikrowellenherd stellen.
c) Sollte Rauch bemerkt werden, schalten oder
stecken Sie das Gerät aus. Lassen sie die
Türe geschlossen, um eventuelle Flammen zu
ersticken.
d) Verwenden Sie den Innenraum nicht für
Lagerzwecke. Lassen Sie kein Papier,
Kochutensilien oder Speisen im Innenraum,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
7. WARNUNG: Flüssigkeiten oder andere
Nahrungsmittel dürfen nicht in dicht
verschlossenen Behältern erwärmt werden, da
diese explodieren könnten.
8. Beim Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle
kann Flüssigkeit herausspritzen, es ist also
Vorsicht beim hantieren mit dem Behälter geboten.
9. Braten Sie keine Nahrung in der Mikrowelle.
Heißes Öl kann Teile des Herdes beschädigen
und es kann dadurch auch zu Verbrennungen
kommen.
10. Rohe Eier in der Schale und ganze hart gekochte
Eier sollten nicht in der Mikrowelle erhitzt werden,
da sie explodieren können, selbst wenn die
Erwärmung mit der Mikrowelle beendet ist.
11. Nahrung mit harter Schale, wie z.B. Kartoffel,
ganze Kürbisse, Äpfel oder Kastanien müssen vor
dem Kochen zerteilt werden.
12. Flaschen und Babygläser sollten geschüttelt oder
umgerührt werden um danach die Temperatur zu
überprüfen, um beim servieren Verbrennungen zu
vermeiden.
13. Die verwendeten Küchenutensilien können durch
die erhitzte Nahrung ebenfalls heiß werden.
Greifen Sie die verwendeten Dinge nur mit einem
Topflappen an.
14. Die verwendeten Utensilien müssen dahingehend
überprüft werden, ob sie sich für die Verwendung
in Mikrowellenherden eignen.
15. WARNUNG: Es ist für jeden, außer einem fachlich
geeigneten Techniker, gefährlich ein Service oder
eine Reparatur durchzuführen die eine Abnahme
einer Abdeckung notwendig macht, da in diesem
Fall eine Mikrowellenstrahlung austreten kann.
16. Diese Mikrowelle entspricht der Norm EN
55011/CISPR 11 und gehört in dieser Norm
zur Klasse B, Gruppe 2. Geräte der Gruppe 2:
Gruppe 2 umfasst alle ISM-HF-Geräte, in denen
Funkfrequenzenergie im Frequenzbereich von
9 kHz bis 400 GHz absichtlich erzeugt und
nur lokal in Form von elektromagnetischer
Strahlung, induktiver und kapazitiver Kopplung
zur Materialbearbeitung, zu Inspektions-/
Analysezwecken oder zur Übertragung
elektromagnetischer Energie verwendet
wird. Geräte der Klasse B sind Geräte, die
zur Verwendung in Wohngebäuden und in
Einrichtungen geeignet sind, die direkt an
ein Niederspannungsstromversorgungsnetz
angeschlossen sind, das Gebäude versorgt, die
für Wohnzwecke genutzt werden.
17. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
physischen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung
und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betreffs der Benutzung des Geräts
durch eine verantwortliche Aufsichtsperson erteilt.
18. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
19. WARNUNG: Wenn das Gerät im
Kombinationsmodus betrieben wird, sollten
Kinder die Mikrowelle nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen bedienen aufgrund der erzeugten
Temperaturen.
20. Der Mikrowellenherd darf nur freistehend
verwendet werden.
21. WARNUNG: Installieren Sie den Mikrowellenherd
nicht über Herden oder anderen Wärme
erzeugenden Geräten. Eine solche Installation
kann das Gerät beschädigen und die Garantie
würde erlöschen.
22. Die zugänglichen Oberflächen können während
des Betriebs heiß sein.
23. Die Mikrowelle sollte nicht in einem Schrank
platziert werden.
24. Die Tür oder die äußere Oberfläche kann heiß
werden, wenn das Gerät in Betrieb ist.
25. Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen
kann sehr hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
26. Das Gerät sollte gegen eine Wand gestellt werden.
27. WARNUNG: Wenn die Tür oder Türdichtungen
beschädigt sind, darf die Mikrowelle nicht betrieben
werden, bis sie von einer sachkundigen Person
repariert wurde.
8
28. In den Anweisungen ist darauf hinzuweisen, dass
Geräte nicht mit Hilfe von externen Zeitschaltuhren
oder separaten Fernbedienungssystem betrieben
werden sollen.
29. Die Mikrowelle ist nur für den Hausgebrauch und
nicht für den kommerziellen Gebrauch.
30. Entfernen Sie auf keinen Fall den Abstandhalter an
der Rückseite oder an den Seiten, da sie für einen
minimalen Abstand von der Wand sorgen, damit
die Luft zirkulieren kann.
31. Bevor Sie das Gerät bewegen, sichern Sie bitte
den Drehteller, um Beschädigungen zu vermeiden.
32. VORSICHT: Es ist gefährlich die Reparatur oder
Wartung des Geräts durch jemand anderen
als einen Spezialist durchführen zu lassen,
da unter diesen Umständen die Abdeckungen
entfernt werden müssen, die einen Schutz
gegen Mikrowellenstrahlung gewährleisten. Dies
gilt für den Wechsel des Netzkabels oder der
Beleuchtung. Senden Sie das Gerät in diesen
Fällen an unser Service Center.
33. Der Mikrowellenherd ist für das Auftauen, Kochen
und Dünsten von Lebensmitteln bestimmt.
34. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie erhitzte
Lebensmittel aus der Mikrowelle herausnehmen.
35. VORSICHT! Beim Öffnen von Deckeln oder
Verpackungsfolien entweicht Dampf.
36. Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter
von 8 Jahren und älter und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder ihnen eine
ausführliche Anleitung zur sicheren Bedienung
und Benutzung des Gerätes gegeben wurde und
sie sich der Gefahren bewusst sind. Kinder sollten
nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Benutzerpflege sollte nicht von Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind 8 Jahre oder älter
und werden dabei beaufsichtigt.
37. Wenn Rauch austritt schalten Sie das Gerät
aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie die Tür verschlossen,
um den Rauch zu ersticken.
38. Warnung: Wenn das Gerät im Kombinationsmodus
betrieben wird, sollten Kinder die Mikrowelle
nur unter Aufsicht eines Erwachsenen bedienen
aufgrund der erzeugten Temperaturen.
GRUNDREGELN ZUM KOCHEN MIT DER
MIKROWELLE:
1. Legen Sie die Nahrung sorgfältig auf. Geben Sie
die dicksten Dinge immer außen auf den Teller.
2. Beachten Sie die Kochzeit. Kochen Sie mit der
kürzest möglichen Zeit und verlängern Sie diese,
falls nötig. Zu lange gekochte Nahrung kann zu
einer Rauchentwicklung oder zu einer Entzündung
führen.
3. Decken sie die Nahrung während des Kochens zu.
Eine Abdeckung verhindert ein herausspritzen und
hilft die Nahrungsmittel gleichmäßig zu kochen.
4. Wenden Sie die Nahrung einmal um den
Kochvorgang zu verkürzen (z.B. bei Huhn oder
Hamburger). Große Teile wie Braten müssen
mindestens einmal umgedreht werden.
HINWEISE FÜR VERWENDETE UTENSILIEN:
1. Das ideale Geschirr für die Mikrowelle ist
transparent, da dies den Mikrowellen gestattet das
Essen durch den Behälter hindurch zu erwärmen.
2. Mikrowellen können kein Metall durchdringen,
daher ist Metallgeschirr oder Teller mit
Metallanteilen für die Mikrowelle ungeeignet.
(Seite 11)
3. Verwenden Sie keine recycelten Papierprodukte
in der Mikrowelle, da diese kleine Metallfragmente
enthalten können. Diese Fragmente können zu
einer Funkenbildung oder sogar zu einem Brand
führen.
4. Es wird empfohlen, runde oder ovale Behälter
anstelle von quadratischen oder länglichen
zu verwenden, da Stücke in den Ecken zum
verbrennen neigen.
BEDIENFELD
:
(siehe Abb. 2)
Das Bedienfeld besteht aus zwei Funktionsknöpfen:
einer dient zur Timereinstellung, der andere dient zur
Leistungseinstellung
POWER/ACTION SELECTOR
(Leistungseinstellung)
Wird zur Einstellung der gewünschten Leistungsstufe
benötigt. Dies ist der erste Schritt um mit dem Koch-
vorgang zu beginnen.
TIMER KNOB (Timereinstellung)
Die gewünschte Zeit kann durch drehen des Knopfes
leicht eingestellt werden, und ist leicht ablesbar. Die
Kochzeit kann bis zu 30min eingestellt werden.
KOCHEN MIT MIKROWELLE
Es sind 5 verschiedene Leistungsstufen einstellbar.
Diese kann man leicht von Hand aus einstellen.
Die Stärke erhöht sich durch drehen im Uhrzeigersinn.
Sie sind wie folgt unterteilt:
Leistung
Bezeichnung
1 100%
hoch
2 81%
mittelheiß
3 58%
mittel
4 36%
auftauen
5 18%
nieder
Grillfunktion
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn an der
höchsten Mikrowellenleistung vorbei, um die
Grillfunktion einzustellen, die sich besonders für
dünne Scheiben Fleisch, Steaks, Koteletts, Kebabs,
Würstchen oder Hühnchenstücke eignet. Sie eignet
sich auch zur Zubereitung von warmen Sandwiches
und Gratins.
KOMBINATION
Wie der Name bereits vermuten lässt, kombiniert
diese Einstellung Mikrowelle und Grill. Ihnen stehen
drei verschiedene Einstellungen zur Verfügung, die
in der nachstehenden Tabelle aufgelistet sind. Diese
Einstellungen eignen sich besonders für bestimmte
Zubereitungen und machen die Speisen besonders
knusprig.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents