Exido 12230009 Manual page 42

Slow juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Grünes Blattgemüse wie Kohl und
Spinat eignen sich ebenfalls zum
Entsaften. Rollen Sie die Blätter in
passender Größe zylinderförmig
zusammen, bevor Sie sie in den
Trichter geben.
Früchte wie Bananen, Mangos, Papa-
yas und Avocados sind nicht sehr gut
zum Entsaften geeignet, da eher ein
Mus entsteht statt eines Safts.
Alle Arten von Saft sind zum sofor-
tigen Verzehr gedacht, da frischer
Saft schnell an wichtigen Nährstoffen
und Geschmack verliert, wenn er mit
Sauerstoff in Berührung kommt.
Reiner Apfelsaft wird bei Kontakt mit
Luft schnell braun. Um ein Verfärben
zu verhindern, sollten Sie dem Ap-
felsaft unmittelbar nach dem Entsaf-
tungsvorgang ein wenig Zitronensaft
beigeben.
REZEPTVORSCHLÄGE
Der Slow Juicer kann viele verschiedene
Arten von Obst und Gemüse pressen und
bietet so eine Vielzahl von Saftoptionen.
Beliebte Kombinationen:
Apfel, Karotte, Ingwer
Karotte, Birne, frischer Chili
Rote Beete, Apfel, Sellerie
Apfel, Gurke, Zitrone
Um den Slow Juicer optimal nutzen zu
können, empfiehlt es sich, im Internet
oder in den vielen Büchern über Saft und
seine positive Wirkung auf den Körper
Informationen und Inspiration über die
verschiedenen Obst- und Gemüsesorten
zu sammeln.
DE
Tip!
Neben dem frischen, nahrhaften Saft
kann das vom Slow Juicer erzeugte
Fruchtmark auch für andere Zwecke
verwendet werden:
Das Fruchtmark eignet sich hervor-
ragend als Zutat für Backwaren.
Versuchen Sie, das Mark aus Ge-
müse wie Blumenkohl, Brokkoli und
Fenchel zu verwenden.
Verschaffen Sie sich Vitamine, indem
Sie Mark für Fleischsaucen und
Fleischklöße verwenden.
Mark aus Tomaten ist eine hervorra-
gende Garnierung für Bruschetta.
Gurke kann direkt in Tzatziki verwen-
det werden.
REINIGUNG
Ziehen Sie stets den Stecker aus
der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen. Falls in den nachfolgenden
Reinigungsanweisungen nicht ander-
weitig angegeben, beachten Sie bitte,
dass kein Teil dieses Geräts spülmas-
chinenfest ist.
Das Gerät muss sofort nach dem
Gebrauch gereinigt werden, damit
Fruchtmark und Saft nicht in den
Teilen des Geräts festkleben.
Reinigen Sie den Filter unter fließen-
dem Wasser mit einer weichen
Bürste. Vergewissern Sie sich, dass
die Filterlöcher nicht blockiert sind.
Achten Sie darauf, den Filter nicht zu
beschädigen.
Reinigen Sie die Motoreinheit mit
einem feuchten Tuch und erford-
erlichenfalls mit ein wenig Reini-
gungsmittel. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden. Die Mo-
toreinheit darf nicht in Flüssigkeiten
eingetaucht werden.
42

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents