Exido 12230009 Manual page 41

Slow juicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
VORBEREITEN VON OBST UND
GEMÜSE
Vor dem Entsaften sind Obst und
Gemüse stets gründlich zu waschen.
Es ist nicht erforderlich, kleine Kerne
oder dünne Schalen vor dem Ge-
brauch des Geräts zu entfernen.
Schneiden Sie das Obst in kleine
Stücke, damit diese durch den Trich-
ter passen.
Dickschalige Früchte wie Orangen
und Zitronen müssen jedoch vor dem
Entsaften geschält werden. Hierbei ist
es besonders wichtig, die Schale (ein-
schließlich Haut) von Zitrusfrüchten
vollständig zu entfernen, da selbst
kleinen Mengen Schale dem Saft
einen unangenehmen Geschmack
geben können.
Ebenso ist es notwendig, zuvor
große Kerne (z. B. von Pflaumen und
Aprikosen) zu entfernen, um eine Be-
schädigung des Geräts zu vermeiden.
ENTSAFTEN
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie den „ON/OFF"-Schalter in die
Position „ON" bringen.
2. Füllen Sie jeweils eine kleine Menge
des ausgewählten Obstes und/oder
Gemüses in den Trichter des Geräts
und schieben Sie mit dem Stopfer
nach.
3. Langes Gemüse wie Karotten sind
mit dem spitzen Ende zuerst in den
Trichter einzuführen.
4. Geben Sie das Obst und/oder Ge-
müse unter leichtem Druck in den
Trichter. Zu starker Druck verringert
die Saftausbeute und kann das Gerät
beschädigen.
DE
5. Halten Sie das Gerät vor dem Ent-
nehmen des Stopfers an, bevor Sie
neues Obst/Gemüse nachfüllen, um
Spritzer zu vermeiden.
6. Der Saft läuft durch die runde Tülle
heraus, das Fruchtmark tritt durch die
flache Tülle aus.
7. Falls das Gerät Probleme hat,
die Obst- oder Gemüsestücke zu
verarbeiten, oder falls es verstopft
ist, können Sie die Einzugsschnecke
rückwärts laufen lassen, indem Sie
den Betriebsschalter vorübergehend
in die Stellung REVERSE schieben.
8. Nach beendetem Gebrauch ist der
Betriebsschalter zum Abschalten
des Gerätes in die Position „OFF" zu
bringen.
9. Zerlegen Sie das Gerät. Nehmen
Sie zuerst den Stopfen heraus und
dann den Trichter, die Einzugssch-
necke, den Filter, die Filterhalterung
und schließlich die Schale. Falls sich
die Einzugsschnecke nur schwer
entfernen lässt, können Sie den
Betriebsschalter ein paar Mal in die
Stellung REVERSE schieben, um sie
zu lösen.
TIPP!
Nur frisches Obst und Gemüse ver-
wenden.
Besonders gut zum Entsaften eignen
sich Ananas, Äpfel, Gurken, Sellerie,
Karotten, Spinat, Melonen, Tomaten
und die meisten Zitrusfrüchte.
Die verschiedenen Apfelsorten erge-
ben Saft mit unterschiedlichem Ge-
schmack und von unterschiedlicher
Konsistenz. Probieren sie verschie-
dene Kombinationen aus, um Ihren
Lieblingssaft zu kreieren.
41

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents