Montage - STEINEL HPD 3 IP Information

Hide thumbs Also See for HPD 3 IP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anschlussbeispiele IP
– Anschluss eines einzelnen Sensors über einen Network-Power-Adapter an
einen PC. (Abb. 4.3)
– Anschluss von mehreren Sensoren an einen Switch mit POE-Funktionalität
für den PC-Zugriff. (Abb. 4.4)
– Einbindung von mehreren Sensoren in eine Netzwerkinfrastruktur über einen
Switch mit POE-Funktionalität. (Abb. 4.5)
5� Montage
Montagevorbereitung
• Alle Bauteile auf Beschädigung prüfen. Bei Schäden das Produkt nicht in
Betrieb nehmen.
• Geeigneten Montageort auswählen.
– Unter Berücksichtigung der Reichweite des optischen Sensors.
(Abb. 5.1)
H in m
X min in m
– Unter Berücksichtigung der Bewegungserfassung des HF-Sensors.
– Erschütterungsfrei.
– Erfassungsbereich frei von Hinder nissen (z. B. Metallobjekten oder
Wasserwänden)
– Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
– Nicht auf leicht entflammbaren Oberflächen.
• Geeigneten Ausrichtung auswählen.
– Unter Berücksichtigung der Ausrichtung der Sensorik. (Abb. 5.2)
– Das IP-Modul muss mit der korrekten Ausrichtung an die Decke montiert
werden. Die Buchse des IP-Moduls zeigt in Richtung der Sensorik am
Sensormodul. (Abb� 3�3/3�6)
– Blendfrei.
Montageschritte
Montage Unterputz mit Unterputz-IP-Modul
• Steckverbindung anschließen. (Abb. 5.3)
• Unterputz-IP-Modul auf Einbaudose fest schrauben. (Abb. 5.4)
• Magnetisches Sensormodul auf Rahmen aufsetzen. (Abb. 5.5)
2,5
3
0,8
1
– 21 –
4
5
1,1
1,3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40078410673044007841067298

Table of Contents